• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Koga Miyata, taugt das noch was?

hulkyoh

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2010
Beiträge
17
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

ich habe hier in den Kleinanzeigen nen Rennrad in meiner Größe und Preisklasse entdeckt um in den Sport mal reinzuschnuppern, leider weiss ich nicht ob es etwas taugt bei meinem Fahrergewicht ( 107 Kilo ).
Ich bin jetzt nicht so der Rennradcrack, versuche aber mal alles zu beschreiben.
Auf der Koga-Seite habe ich auch schon die alten Kataloge durchgewühlt aber nichts passendes gefunden, deswegen denke ich, das mit der Zeit einiges dran und weggekommen ist.

Ein Koga Miyata gemuffter Stahlrahmen mit Felgen auf denen CSB steht, ich denke es sind Rigida CSB Hochprofilfelgen mit flachen Speichen und geklebter Continentalbereifung.
Bremsen: Shimano 600
Bremsgriffe: Sora STI
Kurbel: Shimao 600 2-Fach
Umwerfer: Shimano 600
Schaltwerk Shimano 600 8-Fach
Naben: Shimano 600
Sattel: NoName
Pedale: Shimano SPD, keine Ahnung welche genau.

Was mich etwas wundert ist, dass der Vorbau geklemmt ist, das habe ich in den Koga-Katalogen nicht gesehen, da waren es bei Rädern mit dem dünnen Rahmen immer gesteckte Vorbauten.
Farbe ist Grün und nach hinten hin weiss werdend, vielleicht hilft das ja weiter.
Angeblich ist das Rad circa 10 Jahre alt und seit 8 Jahren beim jetzigen Besitzer, der aber wegen Bypässen aufs Mountainbiking umgestiegen ist.


Ein kurzer Sitztest verlief ganz positiv und ich fand es recht gemütlich mit der 56er Rahmenhöhe bei 86er Schrittlänge.

Lohnt sich das Bike für 250 € VB oder sollte ich doch , vor allem wegen meines Gewichtes nach etwas anderem Ausschau halten ?


Gruß

Hulkyoh
 
AW: Altes Koga Miyata, taugt das noch was?

Das Alter von 10 Jahren wage ich zu bezweifeln.Damals gab es schon A-Head.Ansonsten kann ich-ohne Bild-zu dem Rad nicht viel sagen,ausser das Schlauchreifen im Alltag ziemlich unpraktisch sind.
 
AW: Altes Koga Miyata, taugt das noch was?

Moin!
Dein gewicht sollte Dich definitiv nicht vom Rennradfahren abhalten. Die CSB sind eher unter der Bezeichnung DP 18 bekannt und nach Panzerketten so ziemlich das stabilste was man fahren kann.
Solltest, falls Du zuschlägst, aber unbedingt die Laufräder nochmal nachzentrieren lassen und ordenlich Spannung auf die Speichen bringen.
Dass es sich um eine Schlauchreifenfelge handelt, wundert mich. Und ist, wie Phonosophie schon anmerkte, nicht unbedingt praktisch im Alltag.
Zwar rollen Schlauchreifen besser und auch die Pannenanfälligkeit soll deutlich geringer sein (selbst noch keine Erfahrungswerte), allerdings kostet das Materail recht viel, Reifenwechsel erfordert Übung und, grade in Bezug auf Dich, es gibt sie nur max. 22mm breit akaik.
Dir würde ich aber aus Komfortgründen 28mm Bereifung anraten.
Damit ist man definitiv nicht langsamer, aber es federt weit mehr weg und schon somit auch das Material.
Wo wir beim Material sind: Der Rahmen dürfte ewig halten, kein Problem. Ersatzteile für Shimano 8-fach zu finden wird da schon schwieriger.
Alles in allem würde ich Dir raten, ein paar Angebote zu vergleichen, Dir über Budget und Einsatz Gedanken zu machen (bei Schietwedder wirst Du wohl eher zum MTB greifen wenn Du schon eins hast), zur Auswahl stehende Renner hier posten und dann beim "richtigen" zuzuschlagen.
Bei diesem Koga gibt es zu viele potentielle Probleme um es uneingeschränkt zu empfehlen.
Letzter Tipp: Ausser diesem Forum hat auch das Tour-Forum einen guten Flohmarkt!
Grüße und viel Erfolg
Christian
 
AW: Altes Koga Miyata, taugt das noch was?

hornergeest;1693161[B schrieb:
es gibt sie nur max. 22mm breit akaik.[/B]

Da muss ich Dich korrigieren.Schlauchreifen gibt es sogar bis 34mm(Cross)und 28mm(Strasse).Bei Paris-Robaix werden bis zu 28mm gefahren.
 
AW: Altes Koga Miyata, taugt das noch was?

Da muss ich Dich korrigieren.Schlauchreifen gibt es sogar bis 34mm(Cross)und 28mm(Strasse).Bei Paris-Robaix werden bis zu 28mm gefahren.

Moin!
Bei Cross weiss ich das, 28er für Straße habe ich noch nie gesehen. Hast Du n Tipp wo?
Ist übrigens dann ein Punkt mehr FÜR das Koga, sollten die Teile bezahlbar sein.
Grüße
Christian
 
AW: Altes Koga Miyata, taugt das noch was?

Moin!
Bei Cross weiss ich das, 28er für Straße habe ich noch nie gesehen. Hast Du n Tipp wo?
Ist übrigens dann ein Punkt mehr FÜR das Koga, sollten die Teile bezahlbar sein.
Grüße
Christian
Ne,weiss jetzt auch nicht wer so was herstellt.Ich würde aber vieleicht mal bei verschiedenen Händlern fragen.Ich kann mir vorstellen das Rose da weiterhelfen kann.Ich würde dem TE aber auch keine 28er empfehlen.Es gibt auch 24er,die sollten komfortabel genug sein.
 
Zurück