Hallo,
am Wochenende gehts in den Westerwald eine Woche Urlaub machen, RR kommt nachtürlich mit. Nun hab ich gerade auf der Karte festgestellt egal wie ich es drehe und wende, wenn ich fahren will muss ich irgendwan min. 6,5% Steigung auf 4 km hoch.
Als Anfänger (<1000km) macht mir der Berg schon echt sorgen, insbesondere sobald ich hier im Münsterland mal ein kleiner Anstieg kommt mein Puls sofort unaufhaltsam in die höhe Klettern (richtung 190 S/min).
Vielleicht mache ich ja auch was falsch. Daher jetzt auch meine Frage, wie sollte ich als Anfänger den Berg angehen? Wann schalten, welche Trittfrequenz sollte ich anpeilen etc.
Ach so, ich fahre eine 105 mit 12-25 u. 52/42/30
Danke schon mal
BB
am Wochenende gehts in den Westerwald eine Woche Urlaub machen, RR kommt nachtürlich mit. Nun hab ich gerade auf der Karte festgestellt egal wie ich es drehe und wende, wenn ich fahren will muss ich irgendwan min. 6,5% Steigung auf 4 km hoch.
Als Anfänger (<1000km) macht mir der Berg schon echt sorgen, insbesondere sobald ich hier im Münsterland mal ein kleiner Anstieg kommt mein Puls sofort unaufhaltsam in die höhe Klettern (richtung 190 S/min).
Vielleicht mache ich ja auch was falsch. Daher jetzt auch meine Frage, wie sollte ich als Anfänger den Berg angehen? Wann schalten, welche Trittfrequenz sollte ich anpeilen etc.
Ach so, ich fahre eine 105 mit 12-25 u. 52/42/30
Danke schon mal
BB