• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfängerfrage - Bremse schleift an einer Seite

horror

MTB'ler baut RR Erfahrung aus :)
Registriert
31 Juli 2014
Beiträge
51
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch in der Materie und wirklich recht ahnungslos.
Ich denke, dass mein Problem ein simples ist, aber muss dennoch kurz um Hilfe bitten, da ich nicht so recht weiß wie.

Also mein Problem ist, nachdem ich zum Transport den Vorderreifen ausgebaut habe und wieder eingebaut habe schleift die Bremse an einer Seite stark.
Hab mehrmals versuch den Reifen neu einzuspannen, da ich dachte, dass dieser vielleicht schief drin ist, aber Fehlanzeige, der ist gerade drin :)

Wie verstell ich nun also meine Bremse, dass die Bremsklötze an beiden Seiten gleichweit weg sind und nicht an der einen Seite anliegen und an der anderen Luft ist?

nfabiNn.jpg

sV76aI9.jpg

wgNGsoy.jpg

LLoa4RA.jpg
 
Einfach per Hand die Bremse rüber drücken. (da wahrscheinlich beim Transport die Bremse verdreht wurde)
nfabiNn.jpg

oder mit dieser Schraube die Mittigkeit einstellen
 
Die Bremse muss zentriert werden. Oftmals geht das einfach dadurch, dass man die gesamte Bremse ein kleines Stück per Hand dreht. Die Schraube, mit der man die "Mittigkeit" justieren kann, war ja bestimmt richtig eingestellt und wurde nicht verändert.
Am Seilzug rumspielen (die rote Schraube) bringt nichts, weil das eigentliche Problem nicht gelöst wird und dafür der Hebelweg verändert wird.
 
Die Bremse muss zentriert werden. Oftmals geht das einfach dadurch, dass man die gesamte Bremse ein kleines Stück per Hand dreht. ...

Ganz genau, aber:
Wenn sich die Mittigkeit der Bremse mit der Hand einstellen und der Bremsbolzen sich verdrehen läßt,
ist die Bremse nicht fest am Rahmen bzw. an der Gabel verschraubt.
Die Bremse wird sich dann früher oder später erneut verstellen.
Daß die Bremse nach dem Wiedereinbau eines Laufrades neu justiert werden muß,
ist gar nicht so selten, weil das Laufrad ja schon vorher "schief" eingebaut gewesen sein kann.

Der o.g. Tip von @chrisch98, die Belagnachstellschraube zu verstellen, löst natürlich nicht das Problem
und ist insoweit falsch, weil nur der Abstand der Bremsbeläge zur Felge verstellt wird und nicht deren Symmetrie verändert wird.
 
Bevor ich an der Feinjustierung was einstelle, würde ich immer zwei Sachen prüfen:

1. Ist die Bremse fest genug an der Gabel montiert. Mit 5er Inbus auf der Rückseite der Gabel ggf. nachziehen. Ist die Schraube zu locker, dann verstellt es sich sehr leicht wieder.
2. Ist das Laufrad eventuell schief eingebaut. Schnellspanner lösen, wenn Rad neben dir steht, über den Lenker lehnen und leicht Gewicht draufgeben und wieder festziehen.

Wenn das beides ok ist, dann kannst du an der Feineinstellung rumfummeln. Wenn du dabei merkst, dass du viel zu viel drehen musst, dann zentrier die Bremse vorher per Hand ein wenig. Wenn das alles auf Dauer nicht hilft und/oder Bremsbeläge nicht richtig gerade einzustellen gehen etc., dann würde ich den Billigbremskörper, den Felt da verbaut hat, gegen einen guten austauschen.
 
vielen dank, wird morgen versucht umzusetzen, sofern ich zeit finde, spätestens aber montag

danke schön an alle !
 
Manchmal ist es gut, einfach (nochmal) von vorne anzufangen:
1. Zugklemmung lösen
2. Laufrad gerade einsetzen (das Rad am besten auf den Kopf stellen)
3. Haltebolzen an der Gabel lösen, Bremse von Hand fest auf die Felge drücken und Bolzen wieder festziehen; dabei Bremse auf "geschlossen" stellen (seitlicher Hebel nach unten)
4. Justierhülse an der Bremse bis ungefähr zur Hälfte rein/rausschrauben
5. Bremse erneut von Hand auf die Felge drücken und Zugklemmung festziehen
6. Justierhülse nun so weit reindrehen, bis der gewünschte Zugeinholweg erreicht ist.
 
Zurück