• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Astana...

mcmurdo

Viva Espana!
Registriert
11 August 2006
Beiträge
184
Reaktionspunkte
0
Ort
Tief im Westen
...ein Tourmärchen?
Scheint so, als ginge es Einigen aus dem Titanenteam langsam aber sicher an den Kragen (s. akt. Berichte bei Eurosport, Radsport News und weiteren)!
Vielleicht?
Ja, denn womöglich staatl. protektioniertes Doping ist maximal schwer zu knacken. Beispielhaft sei hier ein anderes asiatisches Land angesprochen.
Also, was wird passieren?
Die knapp drei Wochen bis zum Tourstart könnten noch echt spannend werden.
 

Anzeige

Re: Astana...
AW: Astana...

...ein Tourmärchen?
Scheint so, als ginge es Einigen aus dem Titanenteam langsam aber sicher an den Kragen (s. akt. Berichte bei Eurosport, Radsport News und weiteren)!
Vielleicht?
Ja, denn womöglich staatl. protektioniertes Doping ist maximal schwer zu knacken. Beispielhaft sei hier ein anderes asiatisches Land angesprochen.
Also, was wird passieren?
Die knapp drei Wochen bis zum Tourstart könnten noch echt spannend werden.

Auf welche Berichte beziehst Du Dich denn? - Gibt´s da´n Link oder googlefreundliche Namen? (Astana alleine bringt bei Google wenig...)
 
AW: Astana...

Dem Vernehmen nach sollen drei der betroffenen Fahrer für das Astana-Team fahren, bei dem die Kapitäne Alexandre Vinokourov und Andreas Klöden heißen. Die kasachische Mannschaft verwahrte sich jedoch am Donnerstag gegen solche Spekulationen. Wenn Fahrer des Teams ausnahmsweise mal "anonym" trainierten, so habe das nur damit zu tun, dass sie etwa an der Riviera ihre Ruhe haben wollten vor den zahlreichen Radtouristen.
http://radsportnews.net/2007/doping_2106.shtml
 
AW: Astana...

Muß ein Radprofi auch sein Team-Trikot tragen, wenn er mit dem Rad zur Eisdiele fährt?

Eigentlich ja schon, weil er könnte sich ja auch nur von den Dopingfahndern verstecken wollen.
 
AW: Astana...

Die Profis werden wie Schwerverbrecher behandelt, auch wenn sie überhauptnichts gemacht haben.
Das mit den Trikots ist doch ein Witz. Nur weil die Fahrer mal ungestört trainiren möchten, werden sie gleich des Dopings verdächtigt.
 
AW: Astana...

Ich bin der Ansicht, dass die Penetranz der Dauerhetzer hier schwer zu ertragen ist.
Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem
andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.
Epheser. 4, 32

Die Protagonisten des dopingverseuchten Zentrums der Telekom haben sich entschlossen einen Neuanfang zu wagen. Sie haben die Zäsur gewagt und sind emigriert. Dies ist nicht schändlich. Wir sollten ihnen die innere Kraft wünschen ihren neuen Weg zu Ende zu gehen.
 
AW: Astana...

Ich bin der Ansicht, dass die Penetranz der Dauerhetzer hier schwer zu ertragen ist.
Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem
andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.
Epheser. 4, 32

Die Protagonisten des dopingverseuchten Zentrums der Telekom haben sich entschlossen einen Neuanfang zu wagen. Sie haben die Zäsur gewagt und sind emigriert. Dies ist nicht schändlich. Wir sollten ihnen die innere Kraft wünschen ihren neuen Weg zu Ende zu gehen.

So ist es Bruder
 

Anhänge

  • images.jpg
    images.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 142
AW: Astana...

Die Protagonisten des dopingverseuchten Zentrums der Telekom haben sich entschlossen einen Neuanfang zu wagen. Sie haben die Zäsur gewagt und sind emigriert. Dies ist nicht schändlich. Wir sollten ihnen die innere Kraft wünschen ihren neuen Weg zu Ende zu gehen.

Hast du dein Satire-Smiley vergessen oder glaubst du das wirklich???
Warum sind sie denn alle so schnell abgehauen, als T-Mob seine neue
Anti-Doping Politik angekündigt hat.....
Die haben nicht weniger Dreck am Stecken als nen Ulle und Basso auch,
nur wurde sie bisher noch nicht erwischt, was nun ja anscheinend geändert hat.
 
AW: Astana...

Zitate Adler:
"Muß ein Radprofi auch sein Team-Trikot tragen, wenn er mit dem Rad zur Eisdiele fährt?
Eigentlich ja schon, weil er könnte sich ja auch nur von den Dopingfahndern verstecken wollen."

und

"Wahnsinn ! ! !
Mittlerweile ist ein Fahrer also schon verdächtig, wenn er in normaler, neutraler Radbekleidung trainiert.
Weit haben wir´s gebracht."
Soweit Adler.

Und Flix ist der Ansicht:

"Die Profis werden wie Schwerverbrecher behandelt, auch wenn sie überhauptnichts gemacht haben.
Das mit den Trikots ist doch ein Witz. Nur weil die Fahrer mal ungestört trainiren möchten, werden sie gleich des Dopings verdächtigt."

...die armen ASTANAstrategen aber auch!

Im Kölner Stadt Anzeiger schreibt STEPHAN KLEMM am 24.06.07 in seiner sachlichen Analyse:

Zitat Anfang
...Die Gerüchte um Winokurow und sein sehr öffentlichkeitsscheues, von fünf kasachischen Großunternehmen gesponsertes Team werden lauter. Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass ein Teil der Astana-Auswahl, darunter eben auch Winokurow, nicht im obligatorischen himmelblauen Team-Outfit trainiert hat. Das klingt nicht spektakulär, verstößt aber gegen jede vertragliche Vereinbarung und kann eben auch Doping-Kontrolleure verwirren. So zumindest äußerte sich der Radsport-Weltverband (UCI), der Winokurow für diesen Zustand kritisierte. Die UCI verkündet nun, dass sie bis zum Tour-Start durchaus in der Lage sei, diese Geschichte aufzuklären.
Zitat Ende

Der gesamte Artikel hier, manches zu lesen, was mittlerweile auch schon wieder vergessen wurde:
http://www.ksta.de/html/artikel/1179819882779.shtml
(Link zum "Kölner Stadt - Anzeiger")

Ich stimme den Auguren zu: Mit Astana im Allgemeinen und Vinokourov etc. im Besonderen, wird es noch die eine oder andere dicke Überraschung geben. So wirklich sicher sehe ich diese Truppe jedenfalls noch nicht am Tourstart.
 
AW: Astana...

man, VINO ist mehr oder weniger der chef des teams, wenn der will, dann darf der auch in windeln trainieren, dem spricht niemand was ins wort!

oh ja, die armen kontrollmänner, jetzt müssen sie schon nen radsport duden extra mit bildern mitbringen, sonst erkennen sie ja die fahrer nicht.
wer kennt denn auch die top stars?
also ich müsste auch erst in mein büchlein schauen!
 
AW: Astana...

Was wollt ihr eigentlich, erst wird gejammert, dass durch das ganze Doping-Debakel der Radsport leidet und wollt die ertappten am liebsten höchstpersönlich steinigen. Und nun, wo die Verbände und die UCI das Problem mal offensiver angehen passt´s wieder nicht, und nun werden die verdächtigen Fahrer/Teams als Opferlämmer dargestellt.... man man....

Und gerade Astana, wo die ganzen Ex-Kollegen und noch Freunde von Ulle sind,
die haben früher bestimmt nicht nur die neusten Nudelrezepte ausgestauscht...
Wenn nicht schon vor, dann auf jeden Fall während der Tour werden sie denen schon ans Bein pinkeln.
 
AW: Astana...

Nachdem jetzt auch schon unter Radsportfreunden der Generalverdacht gegen Profis zur Normalität verkommt, kann ich jeden Profi verstehen, der nicht in seiner Teambekleidung trainiert.

Wo ist denn hier das Problem? Wer hat den Lust darauf, beim Training ständig von irgendwelchen Sensationsgeiern begafft und des Dopings beschuldigt zu werden? Darf ein Radsportprofi eigentlich noch alleine pinkeln gehen, oder macht er sich damit noch verdächtiger?

Im Radsport gehört wie in allen anderen Sportarten aufgeräumt mit der ganzen Dopingsch...e, aber hört endlich auf mit der Sensationsmache ohne Fakten :mad:
 
AW: Astana...

Was wollt ihr eigentlich, erst wird gejammert, dass durch das ganze Doping-Debakel der Radsport leidet und wollt die ertappten am liebsten höchstpersönlich steinigen. Und nun, wo die Verbände und die UCI das Problem mal offensiver angehen passt´s wieder nicht, und nun werden die verdächtigen Fahrer/Teams als Opferlämmer dargestellt.... man man....

Und gerade Astana, wo die ganzen Ex-Kollegen und noch Freunde von Ulle sind,
die haben früher bestimmt nicht nur die neusten Nudelrezepte ausgestauscht...
Wenn nicht schon vor, dann auf jeden Fall während der Tour werden sie denen schon ans Bein pinkeln.

:spinner: so ein Gestammel schon wieder hier, bloß weil einer nicht das richtige trikot an hat ... und andere die fast offiziell als Fuentes Kunden entlarvt sind, fahren nach wie vor ProTour-Rennen und vllt. noch die Tour ... also für mich nachvollziehbar wäre die harte gangart zumindest mal insofern auch wirklich eine lückenlose Aufklärung der Fuentes Affäre und der Girogeschicht zu ermöglichen und wenn die herren Kontrolleure dann noch zeit haben, könnte man auch noch Profis besuchen kommen, wenn die mal nicht das Profitrikot tragen ... was soll das eigentlich, die können die doch trotzdem kontrollieren auch im neutralen trikot ...
 
Zurück