• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau allgemein...

Brian Basco

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juni 2020
Beiträge
264
Reaktionspunkte
126
Moin!

Ich packe gerade mein neues Grail aus... mein erstes Canyon.
Erster Eindruck: Super, passt prima, toll verpackt, alles okay... sogar Werkzeug dabei, Torque... top!
Die Reflektortüte ist halt Unsinn, aber was Solls... besser wäre ein Computermount stattdessen... naja..

Zweiter Eindruck:
Hat denn jemals wer in Koblenz auch nur ansatzweise versucht, mit dem Werkzeug irgendwas am Rad zu schrauben? Kein Platz zum ansetzen mit dem Griff, die Skala sieht man sowieso nie... (Sattelstütze schwer möglich, Computermount bei montiertem Lenker definitiv unmöglich!!!)
Hab hier nen ordentlichen Drehmomentschlüssel liegen, leider nicht für Universalbits.... und warum die 1000 verschiedenen Schrauben bei Canyon????
Wieso sind am Unterrohr in der Flaschenhalteraufnahme keine Schrauben???

Okay, alles lösbare Aufgaben---- aber wenn eigentlich so gut gedacht, warum dann mit den letzten Details alles so unnötig versaut??

So... jetzt hab ich trotzdem Lust auf die erste Runde! Die ersten Meter haben jedenfalls richtig Laune gemacht.

Grüße!
 
Hättest mal lieber das neue Aeroad gekauft, da sollen doch die ganzen Schrauben mit dem abziehbaren Steckachsengriff schraubbar sein. 😜😇😋

Im Ernst: Es gibt noch manche nicht durchdachte Sachen bei Canyon, zB jüngst beim Speedmax CFR TT diskutiert (das ist das UCI-konforme Zeitfahrrad)... es wird serienmäßig mit Dura-Ace Powermeterkurbel geliefert, aber für die Canyon-eigenen Extensions gibt es keinen spezifischen Computerhalter, auch nicht als Zubehör. Stellt sich die Frage, ob der Fahrer seine Wattzahlen erraten soll.... Man kann ohne eigene Basteleien nur ein Fremdanbieterteil nehmen, das mit Klettband an den Extensions befestigt wird.... tolle Lösung für so ein teures Bike 🥳😒 hätten sie das Ding wenigstens als optionales Zubehör gemacht, für die Profiteams braucht man ja auch was, die die TTs mit den eigenen Extensions fahren.
 
Zurück