vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Wie ist denn dann nochmal gleich sein Username. Mir entfällt er immer. Danke für die Korrekturbici da corsa ist jemand anderes, es sei denn, er ist schizophren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ist denn dann nochmal gleich sein Username. Mir entfällt er immer. Danke für die Korrekturbici da corsa ist jemand anderes, es sei denn, er ist schizophren.
moj?Wie ist denn dann nochmal gleich sein Username. Mir entfällt er immer. Danke für die Korrektur
Bitte nicht diese Decals bestellen, die sehen fürchterlich aus. Vergleicht bitte mit dem original. Das a eignet sich da am besten, um sofort zu sehen, ob sich jemand Mühe gegeben hat.ich weiß nicht mehr von wem, aber habe Gutes gehört von https://www.unlimitedcolors.nl/diensten/DU14125-Fiets-spuiten.aspx
Sie geben auch ausrücklich an, dass sie Stahlrahmen aufarbeiten.
Bianchi Decals für Specialissiama sind da https://www.unlimitedwebshop.nl/c-6767600/bianchi-vintage-stickers/
Wenn das ein Peugeot wäre..., ich kann mir die Kommentare gut vorstellen.Hier noch mal einige Bilder vom Lackzustand. Ich bin der Meinung, der ist ziemlich bescheiden. Blättert beim rumwischen ab. Unten drunter scheint er vollverchromt zu sein. Der allgemeine Zustand ist aber ganz gut.
Nein, so kann man das nicht sagen. Ich habe schon mehrere lackierte Schriftzüge gesehen, jeweils als Ausnahme. Ich konnte noch nicht genau verifizieren, woran das lag, dass bei genau diesem Rad die Schriftzüge lackiert waren. Die große Mehrheit war jedenfalls geklebt.Haben wir eigentlich Schwarmwissen, wann/in welchen Jahren die Hauptschriftzüge als Aufkleber geklebt waren, und wann lackiert (wohl via Schablonen) ? Ich meine durchaus beides schon an jeweils (vermutlich, wer weiss es denn schon 100%, 40 Jahre später..) original lackierten Rädern gesehen zu haben.
Nach nem Waschgang in der Spülmaschine waren die Logos weg, das Eloxal noch da.Wo wir gerade dabei sind - die Logos der C-Record 2. Gen (und auch das meiste danach bis in die 90er rein, mit Logos auf Alu) sind meines Erachtens nicht gelasert, sondern tatsächlich gedruckt. Gedruckt auf das unbehandelte, porige Alu, dann wird eloxiert. Kein Lack, der dick aufträgt, sondern eine Farbe, die in die Materialporen einzieht. Bei diesem Verfahren schliesst die Eloxalschicht den Druck mit ein, und schützt diesen dadurch. Genau so funktioniert auch farbig eloxieren - das Werkstück wird gefärbt, danach eloxiert.
Du tust C-Rec. Teile in die Spülmaschine?Nach nem Waschgang in der Spülmaschine waren die Logos weg, das Eloxal noch da.
bestimmt genau nur 1mal wenn er schlau istDu tust C-Rec. Teile in die Spülmaschine?
lernfähig. Bei schlau 0 mal.bestimmt genau nur 1mal wenn er schlau ist
Bianchi-Hilde, welcher Anbieter kommt denn den Original-Decals in Form und Farbe am nächsten?Bitte nicht diese Decals bestellen, die sehen fürchterlich aus. Vergleicht bitte mit dem original. Das a eignet sich da am besten, um sofort zu sehen, ob sich jemand Mühe gegeben hat.