• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbau Gazelle Champion Mondial

Und zwar hiermit, für sage und schreibe 6,59 €
IMG_1726.JPG
 
Hmm, der Rahmen ist seit einiger Zeit mit Teilen aus meinem "Fundus" ausgestattet worden, aber so richtig warm bin ich damit nicht geworden...
Modolo Corsa Non-Aero Bremshebel und Bremsen,
Antrieb eine Mischung aus Campa 980 SW, NR Umwerfer und Arabesque-Kurbel,
LRS Gipiemme-Naben mit matten grauen Felgen...

Das sieht alles irgendwie nach nix aus...

Gestern bin ich an nem Radladen vorbeigefahren, wo ein NR SW im Schaufenster lag. Als ich das in der Hand hielt, um nach den Preis zu fragen, entdeckte ich ein DA 7400 SW, dessen schlichte Eleganz mich viel mehr ansprach als das barocke Campa-Teil. Überhaupt, der Antrieb mit Arabesque-kurbel, die eigentlich nur ein Lückenfüller für die Campa SR/Record-Kurbel sein sollte, macht mich überhaupt nicht glücklich, und auch die Wäscheleinen überzeugen mich überhaupt nicht, sodass ich beschlossen habe, die Gazelle mit Dura Ace Rahmenschalthebeln und Aero-Bremshebeln auszustatten. Das wäre für mich die passende Alternative zur jetzigen Ausstattung, und das aus mehreren Gründen:
1. Ich wollte eine gerasterte Rahmenschaltung, die Vorgabe durch den Rahmen ist auch 126mm.
2. Ich wollte keine STIs, weil ich sie zu klobig für den grazilen Rahmen finde.
3. Non-Aero Bremshebel sollen es auch keine werden, weil ich denke, dass Aero-Hebel zum sportlichen Auftritt beitragen werden.
4. Zudem würde der Aufbau die perfekte "Zwischenstation" zwischen der 6fach Victory an meinem Paletti und der Schremshebel-8fach-Schaltung (600er Tricolor) an meinem Specialized sein.

Deshalb bin ab sofort auf der Suche nach Teilen, das Schaltwerk habe ich schon.

Jetzt geht es weiter mit einem Umwerfer, Schellenversion 29mm Durchmesser, Kurbel und evtl. Innenlager (vielleicht passt das verbaute von der Achslänge her)...

Aber jetzt erstma Gute Nacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Syncros BB.JPG
Ein Innenlager habe ich auch noch gefunden: ein Titanlager von Syncros. Ein wenig zu jung, aber dafür um etwa 140 g leichter.
 
Gute wahl hast du da getroffen die dura ace ist eine super gruppe. Funktion und desinge sind top. Es gibt aus der zeit wenig was besser ist. Der rote Rahmen und die Grafit/Alu Teile werden super zusammen passen. Bin gespannt wie es weiter geht.
 
Ja, es hat ein bissche gedauert, bis ich das auch so gesehen habe, aber gleich nach dem Aufbau mit den anderen Teilen, u.a. Campa und Arabesque, war klar, dass da was moderneres ran muss, irgendwas, was nicht so verspielt ist....

Bremsgriffe, Schalthebel, Umwerfer und Kurbel sind schon auf dem Weg... Die Bremsen fehlen noch. Dann muss ich erstmal wieder die Kriegskasse auffüllen, um LRS, Pedale und Steuersatz zu besorgen....
 
Kurbel 7400
Schalthebel 7400

SW 7403
UW 7403 NOS
--> somit kann ich irgendwann mal STIs an nem anderen Rahmen mit 130mm EB benutzen, wenn ich will (außerdem war das SW saugünstig)

Bremshebel 7401 (ich wollte unbedingt Aero-BH), mom. noch mit Modolo Flash Bremsen...

Ich bin noch nicht Probe gefahren (kommt morgen), aber die indexierte Schaltung harmoniert mit dem 6fach-Sachs-Maillaird-Aris-Kranz, was mich erstmal freut... Denn so kann ich fahren und gleichzeitig peu à peu meine Kriegskasse aufbessern... Obwohl, vielleicht fahre ich auch so weiter... Mal sehen.

Was aber noch kommen soll, sind DA Bremsen. Nu weiß ich aber nicht, ob ich Eingelenker oder Zweigelenker (7403) verbauen soll? Wie sind denn die Bremseigenschaften mit Dura Ace-Bremsen vor der 7403-Generation?

Achso, die Pedalen müsst ihr mir bitte nachsehen. Ich überlege, ob ich auf Klickies umsatteln soll, oder DA Hakenpedalen fahren soll... Was meint ihr?
 
Nö, warum denn. Ich habe schlechte Erfahrungen mit zu tief eingestellten UW gemacht. Und die Anleitung sagt 2-3 mm...

Aber von der Bremsleistung der Modolo Flash bin ich enttäuscht. Ich brauche so bald wie möglich adäquaten Ersatz
 
Zurück