• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

Simon Quint

Neuer Benutzer
Registriert
2 Juli 2007
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
So, nachdem ich nun ca. 3 Tage lang die SuFu geqäult habe und alle Beiträge bis 1998 durchgelesen habe, wollte ich mal hier 1-2 Fragen an den Mann bzw. die Frau bringen.

Ich besitze das oben beschriebene Rad. Obwohl ich eigentlich aus dem MTB-Bereich komme, macht mir das Fahen mit dem RR sehr viel Spaß. Leider wird der Spaß mit diesem meiner Meinung nach tollem Rad ein wenig getrübt. Die Gruppe - eine Shimano 105er - macht leider nur immer ca. eine Ausfahrt was sie soll und glänzt auch sonst nicht gerade mit guten Eigenschaften. Evt. bin ich da als XTR-Fahrer ein wenig vorbelastet, aber ich wünsche mir eine neue Schaltung.

Nachdem ich sehr viel gelesen habe bin ich zu dem Standpunkt gekommen, dass mir eine Campagnolo Centaur Gruppe ausreicht. Nur leider will ich keine komplette Centaur , sonst würde ich nämlich den Thread hier garnicht erst aufgemacht haben. Bremsen sollen schwarz sein ( Record 06-07?), Ergos sollen aus Carbon sein und mehrfaches runterschalten erlauben ( Chorus 06- 07?) und die Kurbel soll die Carbonapplikationen haben. ( Centaure 07, Chorus Record 06-07 ).

Der Rest wie Kette, Ritzel, Umwerfer usw. kann gerne Centaur sein. Schaltwerk evt. eins mit Carbonappli.

Nun meine Frage. Wie komme ich an eine solche Zusammenstellung dran. Wo? Wo am günstigsten? Ich möchte nur ungerne die nächsten 2 Monate jeden Tag Ebay absuchen.


Theoretisch habe ich nichts gegen eine Chorus o.ä. - aber auch bei der, müsste ich die Recordbremsen dazu kaufen , was dann relativ teuer werden würde.

Nun zum zweiten Problem, dem LRS.

Z.Z. sind Whr-550 verbaut. Ich kann nichts besonders negatives aber auch nichts positives von diesen Rädern berichten. Lediglich habe ich das Gefühl, dass sie neuerdings im WT schleifen. Ich >98kg< bin natürlich auch nicht der geborene Leichtbau-Nutzer. Darum halte ich es auch für ziemlich müßig mir eine Record oder Chorus an den wirklich tollen Alurahmen zu schnallen, um evt. 300g Gewicht zu sparen, wo ich theoretisch gesehen locker das 30x hier von bei mir reduzieren koennte - umsonst.

Also, auch der LRS soll keine Gewichtsrecorde brechen. Ich wohne im Ruhrgebiet zwischen Hagen und Wuppertal. Hier ist es nicht flach und nicht besonders bergig - halt eine gute Mischung aus beiden. ( Fahre 2x - bisher gehts ;o )Da ich z.Z. keine Rennen fahren muss auch nichts besonderes her , er soll nur halten, nicht unmenschlich viel wiegen und - das wäre toll - schön ausschauen. Das Rad ist Schwarz-rot. Habe viel gehört von Mavic CXP33 mit 32 Loch und nen paar vernünftigen Naben - nur wo bestelle ich einen solchen LRS und wer baut ihn mir zusammen? Achso, ich lege viel wert auf einen "lauten" Freilauf - auch hier wäre ich für Tipps dankbar.

So, ich hoffe ihr könnt mir helfen! Freue mich schon auf eure Antworten. Bin wirklich für jeden Beitrag dankbar, da ich vom RR usw. nicht viel Ahnung habe.

LG

Simon Quint
 

Anzeige

Re: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder
AW: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

Habe auch so eben ein Angebot für eine Ultegra SL in dem Iced-Grey bekommen - soll 508€ inkl. Versand kosten - evt. ist auch dies eine Überlegung wert. Aber es gibt leider noch keine Erfahrungen mit dieser Gruppe, oder?

LG Sim
 
AW: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

Hi,

Das Verhalten deiner 105er Gruppe läßt sich nicht mit der Verarbeitungsqualität begründen, irgendetwas ist an der Einstellung der Schaltung schiefgegangen und sollte vom Fachmann überprüft werden.

Wenn du auf Campa umsteigen möchtest, kannst du den WHR-550 LRS verkaufen, da der Freilauf inkompatibel mit den Campa 9/10 Kassetten ist.
Eine sehr lauten Freilauf haben alle Campanaben/Systemlaufräder, Fulcrum, Tune etc..

Wenn du trotz des großen finanziellen Aufwands (mind. 600 Euro für die Anbauteile inkl. einfachen Campa-LRS) - Gegenfinanzierung nur über mühsamen Einzeltverkauf der 105er Teile + WHR-550 LRS, auf Campa umrüsten möchtest, gäbe es zum oben genannten Preis, folgende Alternative zu deiner Zusammenstellung (alles in einem verlässlichen Online-Shop verfügbar).
Bremsen: alternativ zu älteren Record-Bremsen, bietet sich die Veloce Infinite Linie an, sie sind schwarz und im aktuellen Campa-Design. Falls dir die integrierten Bremsschuhe nicht zusagen, lassen sich auch problemlos andere Bremsschuhe montieren.
Carbonteile an der Schaltung gibts ab Centaur, mit den 07er Chrorusergos, bist du dann insgesamt 340 Euro ärmer. Wenn dir eine schwarze Campa Alu-Kurbel ausreicht, läßt sich wiederum preisgünstig (im Vergleich zur Carbon Choruskurbel) auf die Veloce-Infinite Linie zurückgreifen. Als Kassette und Umwerfer reicht eine Velocevariante (40/25 Euro) vollkommen aus, die Shimanokette kann problemlos weitergenutzt werden (wenn die Kettenlänge i.O. ist).
Mit Veloce/Chorus Naben + CXP 33 Felgen lassen sich, deinem Gewicht angemessene, Laufräder realisieren. Am besten beim Händler vor Ort einspeichen lassen (<200 Euro) oder auf günstigere stabile Kompletträder (siehe SuFu) zurückgreifen.
 
AW: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

Danke sehr für deine Antwort. Ich war schon 3x beim Händler - bei 2 verschiedenen insgesammt. Habe nun keine Lust mehr :D

Nunja, ich weiß selbst, dass der finanzielle Aufwand relativ hoch ist, darum wäre mir auch eine andere Lösung lieber. Evt. die mit der Ultegra SL - 499€ ohne versand halte ich für einen sehr guten Preis.

Was haltet ihr von diesem LRS? i Ich kann das schlecht zuordnen - evt. schreibt er sich ja "Scheisse" schön - man weiß ja nie.

Vielleicht wirft da mal jemand ein Auge drauf :D

http://cgi.ebay.de/DURA-ACE-Laufrad...ryZ81670QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich sehe da einen stabilen LRS der mich optisch anspicht und vom Gewicht und Preis ungefähr meinen Erwartungen entspricht. Ob dies nun wirklich ein guter LRS ist weiß ich nicht, darum frage ich hier ja.


LG Sim
 
AW: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

Die Gruppe - eine Shimano 105er - macht leider nur immer ca. eine Ausfahrt was sie soll und glänzt auch sonst nicht gerade mit guten Eigenschaften. Evt. bin ich da als XTR-Fahrer ein wenig vorbelastet, aber ich wünsche mir eine neue Schaltung.

Das heisst die Schaltung verstellt sich dauernd? Falls ja wette ich mal, dass du diese Inline-Adjuster hast (die langen Dinger in den Schaltkabeln zum Justieren der Zugspannung). Diese haben sich bei mir auch von alleine gedreht, wenn es etwas holperig wurde. Setz doch mal eine Markierung mit einem Stück Klebeband, dann siehst du, ob sie sich gedreht haben.

Viele Grüsse vom
Kettenschoner
 
AW: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

hm, koennte evt. noch jemand mit "ahnung" sich zu den reifen äußern? :D soviel zeit ist da nämlich nicht mehr :(

lg sim
 
AW: Aufrüsten Scott Speedster S20 Modell 2006 > Gruppe, Laufräder

hm, koennte evt. noch jemand mit "ahnung" sich zu den reifen äußern? :D soviel zeit ist da nämlich nicht mehr :(

lg sim

Schöne, leichte Laufräder, aber nix für dein Gewicht im alltäglichen Gebrauch (Alunippel, sehr leichte Felge <- bremst sich schnell durch bei Regen)! Wenn klassisch, dann vorn Dt-Swiss Comp gekreuzt und hinten rechts z.B. Alpine Speichen mit Messingnippeln. Dazu eine höhere Felge z.B. CXP 33 oder Rigida DP 18 vom Fachmann eingespeicht, ergibt einen quasi unzerstörbaren LRS ab 1,8kg je nach Gewicht der verwendeten Naben.
 
Zurück