• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aus Zwei mach Eins: Ersatz für Winter-Rennrad und Hardtail gesucht (Cube Cross Race und Alternativen?)

Taunus86

Aktives Mitglied
Registriert
15 März 2022
Beiträge
3.978
Reaktionspunkte
6.985
Gude :)

Ich verkleinere aktuell meinen Fuhrpark und möchte in diesem Zuge mein Winter-Rennrad und mein Hardtail durch ein CX oder Gravelbike mit zwei Laufradsätzen ersetzen.

Das Rad würde zu ca. 90% als Rennrad auf der Straße bewegt werden. Die restlichen 10% dann im Gelände (nicht ausschließlich feinste Waldautobahn, aber auch keine Trails).

Anforderungen:
  • sportliche Geometrie (keine endurance-kiste)
  • Shimano di2
  • Zweifach-Kurbel
  • Rahmenmaterial: egal, tendenziell lieber Carbon
  • Gebrauchtkauf

Als passende Lösung schwebt mir aktuell ein Cube Cross Race C62 oder C68 vor. Das erfüllt eigentlich alle Anforderungen...Probefahrt steht aus. Das einzige was stört, sind die Lenkerbreiten die Cube verbaut (440mm bei Größe 56cm sind mir zu breit). Natürlich kann man sowas ändern, aber ist eben mir Aufwand und Geld verbunden.

Fallen Euch noch Alternativen ein?
 

Anzeige

Re: Aus Zwei mach Eins: Ersatz für Winter-Rennrad und Hardtail gesucht (Cube Cross Race und Alternativen?)
Fahre selber seit sechs Monaten ein Cube Cross Race C:62 teamline mit Shimano 105 Di2. Hat mein altes Cross Race SLX 1fach ersetzt. Ebenfalls mit zwei Laufradsätzen, kommt der Eierlegendenwollmilchsau schon sehr nah. Langstrecken Bikepacking Trips, schnelle Gravelrunden und auch das eine oder andere Vereinstraining kann ich damit problemlos bestreiten. Überlege auch schon mein Endurancebike auszumustern. Habe ein 61er (bin 1,95m) für mich passt der Lenker.

Hab es neu im Dezember für 2500€ gekauft, mehr Rad fürs Geld gibt es kaum.
 
Gude :)

Ich verkleinere aktuell meinen Fuhrpark und möchte in diesem Zuge mein Winter-Rennrad und mein Hardtail durch ein CX oder Gravelbike mit zwei Laufradsätzen ersetzen.

Das Rad würde zu ca. 90% als Rennrad auf der Straße bewegt werden. Die restlichen 10% dann im Gelände (nicht ausschließlich feinste Waldautobahn, aber auch keine Trails).

Anforderungen:
  • sportliche Geometrie (keine endurance-kiste)
  • Shimano di2
  • Zweifach-Kurbel
  • Rahmenmaterial: egal, tendenziell lieber Carbon
  • Gebrauchtkauf

Als passende Lösung schwebt mir aktuell ein Cube Cross Race C62 oder C68 vor. Das erfüllt eigentlich alle Anforderungen...Probefahrt steht aus. Das einzige was stört, sind die Lenkerbreiten die Cube verbaut (440mm bei Größe 56cm sind mir zu breit). Natürlich kann man sowas ändern, aber ist eben mir Aufwand und Geld verbunden.

Fallen Euch noch Alternativen ein?
Die Cube sind echte Kaufempfehlungen, nicht nur wegen CX Rennen fahren, auch wegen des Gewichts und P/L. Ich würde auf keinen Fall den Kauf schon vorher von einer Sache wie Lenkerbreite abhängig machen, vor allem wenn man neu in die Radgattung einsteigt. Nur weil bei Strassenrennern ein Hype um schmale Lenker entstanden ist muß man nicht auf den Zug springen (nicht bei CX), je nach Körperbau stört das auch die Atmung. Die Bikeszene ist dagegen auf übertrieben breiten Lenkern unterwegs :oops: Ja was denn nu?
 
Fahre selber seit sechs Monaten ein Cube Cross Race C:62 teamline mit Shimano 105 Di2. Hat mein altes Cross Race SLX 1fach ersetzt. Ebenfalls mit zwei Laufradsätzen, kommt der Eierlegendenwollmilchsau schon sehr nah. Langstrecken Bikepacking Trips, schnelle Gravelrunden und auch das eine oder andere Vereinstraining kann ich damit problemlos bestreiten. Überlege auch schon mein Endurancebike auszumustern. Habe ein 61er (bin 1,95m) für mich passt der Lenker.

Hab es neu im Dezember für 2500€ gekauft, mehr Rad fürs Geld gibt es kaum.
Ja das C62 mit 105di2 ist schon ein sehr gutes Paket. Würde ich Gegenüber dem C68 wohl auch bevorzugen. Zum Einen wegen dem Preis zum anderen hat es Vorbau und Lenker noch klassisch getrennt. Da wäre dann der Umbau auf einen schmaleren Lenker einfacher und günstiger.
Die Cube sind echte Kaufempfehlungen, nicht nur wegen CX Rennen fahren, auch wegen des Gewichts und P/L. Ich würde auf keinen Fall den Kauf schon vorher von einer Sache wie Lenkerbreite abhängig machen, vor allem wenn man neu in die Radgattung einsteigt. Nur weil bei Strassenrennern ein Hype um schmale Lenker entstanden ist muß man nicht auf den Zug springen (nicht bei CX), je nach Körperbau stört das auch die Atmung. Die Bikeszene ist dagegen auf übertrieben breiten Lenkern unterwegs :oops: Ja was denn nu?
Ja die Lenkerbreite wäre jetzt kein hartes Ausschlusskriterium. Im Gelände ist der breitere Lenker natürlich von Vorteil. Auf der Straße fahre ich eigentlich schmalere Lenker, aber wahrscheinlich wird der Unterschied nichtmal sonderlich merkbar sein. Weißt du zufällig wie Cube die Breite misst? Mitte-Mitte?
 
Bei P/L ist Cube natürlich gut und mein Nuroad der ersten Generation fährt auch seit sechs Jahren ohne jedes Problem. Falls es teurer und edler sein darf, schmeiße ich mal das Open Up mit einem 700c und einem 650B (oder in 700c max. 40mm Reifen) in den Raum. Bei den Kompletträdern ergibt sich da ggf. auch ein Problem mit der Lenkerbreite, aber das wirst du bei den meisten Gravelrädern haben. Ich persönlich fühle mich auch mit etwas schmaleren Lenkern im Gelände wohler.
 
Zurück