Rollenteufel
Mitglied
- Registriert
- 16 März 2022
- Beiträge
- 62
- Reaktionspunkte
- 56
Hallo,
habe nach dem Radurlaub, bei dem auch ein paar Meter mehr mit den Radschuhen gegangen wurden, die verschlissenen Pedalplatten unter dem Schuh (Shimano SPD-SL gelb) gewechselt. Ich fand die Auslösekraft mit den neuen Platten deutlich höher und ich hatte deutlich Schwierigkeiten auszuklicken. Die Einstellschraube an den Shimano Ultegra PD-8000 ist/war auf ganz leicht mit zwei Klicks schwerer eingestellt. Hatte gehofft das sich das nach ein paar Ausfahrten am letzten Wochenende (ca. 220 km) gibt. Konnte aber keine Veränderung feststellen.
Aktuell sind mir keine weiteren Tests möglich, da der linke Knöchel (Klicke links aus) seit Mittwoch außen geschwollen, gerötet und auch wärmer ist. Ein anderes Paar Schuhe und auch neue Platten liegen hier. Auch ein weiteres Rad mit den gleichen Pedalen ist vorhanden.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
habe nach dem Radurlaub, bei dem auch ein paar Meter mehr mit den Radschuhen gegangen wurden, die verschlissenen Pedalplatten unter dem Schuh (Shimano SPD-SL gelb) gewechselt. Ich fand die Auslösekraft mit den neuen Platten deutlich höher und ich hatte deutlich Schwierigkeiten auszuklicken. Die Einstellschraube an den Shimano Ultegra PD-8000 ist/war auf ganz leicht mit zwei Klicks schwerer eingestellt. Hatte gehofft das sich das nach ein paar Ausfahrten am letzten Wochenende (ca. 220 km) gibt. Konnte aber keine Veränderung feststellen.
Aktuell sind mir keine weiteren Tests möglich, da der linke Knöchel (Klicke links aus) seit Mittwoch außen geschwollen, gerötet und auch wärmer ist. Ein anderes Paar Schuhe und auch neue Platten liegen hier. Auch ein weiteres Rad mit den gleichen Pedalen ist vorhanden.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße