• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bananenschalen entsorgen-aber richtig!!!

Aaalex schrieb:
Das wäre doch jetzt die Gelegenheit einen Reifen-Fräd daraus zu machen...
gathering.gif


Auja....:D
 

Anzeige

Re: Bananenschalen entsorgen-aber richtig!!!
wie wärs mit: schieb dir die bananenschalen sonstwohin oder bau dir zu hause ne bananenschalen-verwertungsanlage auf - vielleicht kannste ja dadurch die heizkosten im winter nen stück senken???!!!

Mannmannmann die Leut ham probleme
wer braucht außerdem für 2std GA überhaupt bananen????:eek: :eek: :eek:
 
Sind an den Bananenschalen noch Aufkleber dran?
Aus der Marke könnte man vielleicht auf die Käufergruppe schließen und damit auf die Fahrradmarke oder das Rahmenmaterial oder - noch viel interessanter - auf Campagnolo- oder Shimano-Fahrer :D
Überhaupt eine interessante Frage:
Wie unterschiedlich ist die Behandlung von Bananenschalen bei Campo- und bei Shimano-Fahrern?:eyes:
 
Ich klebe die Aufkleber von Bananen und Äpfeln immer an die Wand unseres Aufenthaltsraum:)

Mal schauen ob ich die Aufkleber wieder abkratzen muss wenn ich kündige:D
 
Dieser Thread ist zwar ganz lustig. Aber als ich letzten Samstag meine Tour rollerte, hab ich tatsächlich auch vermehrt Bananaschalas auf der Straße festgestellt...:D ...oder die sind mir aufgrund des Threads erst besonders aufgefallen ... Hmmmmm :rolleyes:
 
schwergewicht schrieb:
Versteh ich das jetzt richtig?
Also wenn ich GA1 trainiere, dann darf ich keine Banane mitnehmen, sondern muß ein Schmalzbrot einpacken? Klingt logisch, weil dann

1. keine Bananenschale au die Straße fliegt und
2. das Schmalzbrot den Fetthaushalt reguliert und rückstandsfrei aufgegessen werden kann.

Schon wieder was dazugelernt.

Gruß Frank

Das Schmalzbrot ist zwar rückstandsfrei, aber die Verpackung des SB nicht. Die fliegt dann auf die Straße. Gut wäre es, die essbare Verpackung zu entwickeln, d.h. erst das Schmalzbrot und danach die Verpackung als Dessert. Essbares Brotpapier oder Müsliriegelverpackungen.
Und wenn es denn die Genmanipulierer schon geben muss, dann sollen die doch die essbare Bananenschale kreieren.
Dann hat die liebe Seele Ruh.
Auffällig ist, dass die Straßenränder total verdreckt sind. Die Leute schmeißen ihr Zeug einfach aus dem Auto, und einmal im Jahr kommen die Jungs von der Straßenmeisterei und sammeln den Dreck auf. :mad: :mad:
 
Zurück