NutzSportRadler
Neuer Benutzer
- Registriert
- 9 April 2009
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
gerne komme ich der Bitte des Begrüßungsmails nach und stelle mich kurz themengerecht (also RR-mäßig beschränkt) vor:
Hatte ~10 Jahre lang ein Puch Mistral http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/puchmistral/
Voriges Jahr baute ich mir im Frühjahr endlich einen für mich größenmäßig passendenden Stahlrenner auf:
http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/rothmannrr/ (mit Rothmann-Rahmen http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/rothmannrahmen/ )
Optimierte das RR zu einem Möchte-gern-Randonneur http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/450kmgrazbaska08/ trainierte ein wenig um diese 450km/4800Hm-Tour ohne Nächtigung ans Meer zu schaffen: http://graz.radln.net/cms/beitrag/11021655/25359401/
Damit habe ich mein großes Ziel erreicht, ev schaffe ich es einmal von Graz aus nach Innsbruck zu meinem Bruder zu radeln. Nicht viel weiter, aber wohl mehr Hm und sicher kälter in der Nacht.
Im Alltag fahre ich seit soviel wie möglich mit diesem evolutionierten 80er Jahre Waffenradl http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/puchwaffenrad/ aber da verlasse ich schon sehr das Thema RR.
Seit Herbst 2008 habe ich 2 LED-Projekte (je 2 blendfreie SW mit Cree XR-Es) abgeschlossen, hier das für das RR interessantere mit Akkubetrieb (noch nicht fertig dokumentiert): http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/sets/72157616354823750/
Meine anderen Räder sind für euch wohl nicht aufregend, Link siehe Signatur.
Das Projekt für die nächsten Wochen soll ein billiges & leichtes Singlespeed-Rad auf Renneradbasis sein. Felgen, Bremsen etc sollen Teile aus meinem 80er und 90er Jahre Komponenten-Bestand werden. Den Rahmen such ich noch (RH=59...60!...62cm)
Wieviel kann man durch Gewichtsverzicht an Performance rausholen? Mein RR ist ja eher ein leichtes Tourenrad, denn ein Renner.
Ev mit 2 Gängen um auch die steileren Hügel des Grazer Berglandes zu erklimmen. Mal sehen....
Mein Radfahr'motto' lautet:
Soviel wie möglich mit dem Rad, so wenig wie möglich mit dem Auto.
Mein sportlichen Ambitionen auf längeren, unbekannten Touren lauten so etwa:
Net absteigen und net aufgeben.
Speed, bzw hoher Schnitt sind mir nicht soooo wichtig, bemühe mich aber trotzem redlich darum.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Und mein Materialmotto lautet: Form follows function and price. Mit low cost Lösungen und einigen guten Ideen hole ich für mich das Maximum bei bescheidenem Aufwand raus. Herz-/Hetzattacken von Stylingpolizisten kosten mich ein müde mitleidiges Lächeln.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Hat jemand weitere Fragen, beantworte ich diese gerne.
lg
»Horst
gerne komme ich der Bitte des Begrüßungsmails nach und stelle mich kurz themengerecht (also RR-mäßig beschränkt) vor:
Hatte ~10 Jahre lang ein Puch Mistral http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/puchmistral/
Voriges Jahr baute ich mir im Frühjahr endlich einen für mich größenmäßig passendenden Stahlrenner auf:
http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/rothmannrr/ (mit Rothmann-Rahmen http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/rothmannrahmen/ )
Optimierte das RR zu einem Möchte-gern-Randonneur http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/450kmgrazbaska08/ trainierte ein wenig um diese 450km/4800Hm-Tour ohne Nächtigung ans Meer zu schaffen: http://graz.radln.net/cms/beitrag/11021655/25359401/
Damit habe ich mein großes Ziel erreicht, ev schaffe ich es einmal von Graz aus nach Innsbruck zu meinem Bruder zu radeln. Nicht viel weiter, aber wohl mehr Hm und sicher kälter in der Nacht.
Im Alltag fahre ich seit soviel wie möglich mit diesem evolutionierten 80er Jahre Waffenradl http://www.flickr.com/photos/94296425@N00/tags/puchwaffenrad/ aber da verlasse ich schon sehr das Thema RR.
Seit Herbst 2008 habe ich 2 LED-Projekte (je 2 blendfreie SW mit Cree XR-Es) abgeschlossen, hier das für das RR interessantere mit Akkubetrieb (noch nicht fertig dokumentiert): http://www.flickr.com/photos/32998552@N06/sets/72157616354823750/
Meine anderen Räder sind für euch wohl nicht aufregend, Link siehe Signatur.
Das Projekt für die nächsten Wochen soll ein billiges & leichtes Singlespeed-Rad auf Renneradbasis sein. Felgen, Bremsen etc sollen Teile aus meinem 80er und 90er Jahre Komponenten-Bestand werden. Den Rahmen such ich noch (RH=59...60!...62cm)
Wieviel kann man durch Gewichtsverzicht an Performance rausholen? Mein RR ist ja eher ein leichtes Tourenrad, denn ein Renner.
Ev mit 2 Gängen um auch die steileren Hügel des Grazer Berglandes zu erklimmen. Mal sehen....
Mein Radfahr'motto' lautet:
Soviel wie möglich mit dem Rad, so wenig wie möglich mit dem Auto.
Mein sportlichen Ambitionen auf längeren, unbekannten Touren lauten so etwa:
Net absteigen und net aufgeben.
Speed, bzw hoher Schnitt sind mir nicht soooo wichtig, bemühe mich aber trotzem redlich darum.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Und mein Materialmotto lautet: Form follows function and price. Mit low cost Lösungen und einigen guten Ideen hole ich für mich das Maximum bei bescheidenem Aufwand raus. Herz-/Hetzattacken von Stylingpolizisten kosten mich ein müde mitleidiges Lächeln.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Hat jemand weitere Fragen, beantworte ich diese gerne.
lg
»Horst