• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

mongoele

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
32
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ neu im Rennradsport. Ich komme eigentlich aus der MTB Ecke, wollte aber für die schnelle Feierabendrunde was flotteres.
Ich bin also meißtens in den frühen Abendstunden unterwegs, also zwischen 17 und 20 Uhr.
Da es dann hier und da schon etwas dunkler wird (Strasse durch Wald) oder dämmert fühl ich mich auf der Strasse ohne Beleuchtung/Reflektoren unwohl.

Daher wollte ich hier mal fragen, ob und wenn ja wie ihr das Problem gelöst habt. Einfacher Reflektor oder gleich CatEye???

Dake vorab & Gruß
mongoele
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Nur Reflektor ist ein bisschen wenig. Ich hab nach hinten ne LED-Lampe von Basta. Da ich im Winter ständig und mit der Stadtschlampe auch oft im Sommer im Dunkeln unterwegs bin, hab ich die Power-LED von Sigma vorne dran. Da siehst du jedes Schlagloch auf 100m, wenn du willst.
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Ich hab an meinem 0815 LRS unterhalb der Bremsflanke Reflektorband geklebt, ziemlich schmal und es fällt definitiv nicht auf.
Ansonsten hab ich auch diese LED-Gummi-Dingens dabei.


Grüße Colorline
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Es gibt da so relativ unauffällige Reflektorstäbchen.

Ein paar Reflektorbänder kann man sich auch selbst umschnallen, anstatt das Rad damit zu verunzieren.


Wenn du länger im dunkeln fahren möchtest, kannst du auch über einen Nabendynamo nachdenken.
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Wenn Du nur maximal in der Dämmerung unterwegs bist und die Wege kennst, reichen Dir vielleicht Reflektoren.

Wenn Du aber mal später Abend los kommst, "aus Versehen" ne größere Tour fährst oder ne Panne unterwegs hast und es später und dunkler wird, dann wirst Du über eine (ordentliche) Lampe schon sehr froh sein. Nicht nur um gesehen zu werden, sondern auch um selber den größten Schlaglöchern ausweichen zu können und weiter Tempo fahren zu können.
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

danke für die antworten. es geht mir wirklich nur darum gesehen zu werden. von daher denke ich, dass so lichtstarke lampen ein bissl viel für meine zwecke sind.

grüße
mongoele
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Richtige Reflektoren am Renner schauen furchtbar aus finde - also zumindest solche Dinger, die man sich zwischen die Laufradspeichen klemmt.
Bei uns ist es eigentlich seit Mitte Mai bis meistens so Ende September von frühmorgens bis mindestens etwa 20.30 Uhr so hell, dass ich keine Beleuchtung brauche. Für die Monate davor und danach klemme ich mir eine Busch- und Müller Ixon IQ vorne und eine eine rote Rücklampe hinten dran. Der Ixon IQ ist in zwei Stufen einstellbar und macht ein gutes Licht. Für den Winter hab ich Klamotten, an denen Reflektoren eingenäht sind.
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

@Hajo,
mit leeren Baterien aufladen ??
Mein englisch reicht nicht um es in deinem Link zu lesen.
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Ich fahre auch am Tag mit kleinen Micro-Sigma-Leuchten (wiegen eh nur 17 g), damit ich vor allem in schattigen Waldstücken etwas mehr Aufmerksamkeit erzielen kann.
Wenn's dunkel wird: Sigma Cuberider II hinten und Sigma Smilux vorne, die Smilux soll angeblich bis zu 25 h halten, aber da ich sie erst einige Tage habe, kann ich dazu noch nichts sagen. :) Als Reflektoren habe ich nur die stäbchenförmigen Speichenreflektoren, die ich bei Bedarf dranklicke.

Nur Reflektoren wäre mir definitiv zu unsicher!
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

funzel001.jpg
[/URL][/IMG]
1. sufe bei dämmerung
2. stufe als fahrlicht
3. stufe wenn zappenduster. auf 50m alles ausgeleuchtet.
in der 3. stufe muss man bei gegenverkehr abblenden, sonnst sehen die nix mehr.
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

Ich hab an meinem 0815 LRS unterhalb der Bremsflanke Reflektorband geklebt, ziemlich schmal und es fällt definitiv nicht auf.
Ansonsten hab ich auch diese LED-Gummi-Dingens dabei.


Grüße Colorline

Genau so habe ich das auch gemacht. Das ist eine 3M-Reflektorklebefolie, eigentlich wohl für Helme gedacht. Da habe ich was an die Felgen geklebt (natürlich nicht im Bremsflankenbereich).
Dann zwei kleine Stücke hinten an den Sattel und vorne an den Vorbau. Bewegliche Reflektoren werden aber besser gesehen.
Wenn Du willst kannst Du noch Stückchen an die Kurbel oder die Pedale kleben oder die Ferse der Radschuhe.
Das funzt ganz gut, wenn man doch mal ins Dunkle kommt, ist das schon ein zusätzlicher Sicherheitsaspekt. Für Notfälle habe ich zwei winzige LED-Leuchten mit Knopfzellen dabei, die aber nur drangemacht werden, wenn es wirklich dunkel wird, - sehr unwahrscheinlich momentan....
Mehr brauche ich den größten Teil des Jahres über nicht.
Wenn es in Frühjahr und Herbst reingeht, dann noch ein richtiges LED-Rücklicht, dass dann immer montiert wird. Aber jetzt bestimmt nicht. Aber ich weiß natürlich nicht, wie Dunkel der Wald bei Euch ist....
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

is die schon mit der q5 led?

hab meine karma auf q5 und anderen reflektor umgebaut.
dat kleine ding hat nu richtig feuer.
die l2d is auch fein.

Ist mit der Q5, ja. Leider gibt es von Haus aus nur ne ziemlich hässliche/klobige Halterung, ich hab mir aus einer Kunststoff-Rohrschelle und einem Cateye-Halter selbst einen gebaut.
Funktioniert soweit ganz gut, nur leider nicht an meinem MTB-Lenker...
 
AW: Beleuchtung/Reflektoren am Rennrad ??

@Hajo,
mit leeren Baterien aufladen ??
Mein englisch reicht nicht um es in deinem Link zu lesen.


Hallo walsee63

Man kann die Lampen mit leeren Batterien (Micro( AAA) 1x/ Mignon 2x(AA)
aufladen, das klingt verwierrent aber die Batterien haben noch Restenergie die vollkommen außreicht um die Lampen wieder neu aufzuladen.
Frage doch mal deinen Trekhändler danach, habe sie auch bei meinen Trekhändler gekauft. Sind nicht ganz billig , Glaube ich habe 56 Euro für bezahlt. Sind aber sehr gut für über 3 Stunden Heimfahrt und nicht für Wettkämpfe. Und diese Lampen sind sehr hell, es gibt 3 Einstellungen.
Bei der Frontlampe "FLEA ,Front" normal, sehr hell und Impuls ( 4 Birnen).
Bei der Rückleuchte "FLEA ,Rear" (4 Rotebirnen) 1x Impuls, durchgehent Licht also Stantdart, Impuls 1x 2 Leuchten links und dann 2 Leuchten rechts. Die im Impuls brauchen natürlich nicht soviel Strom wie die mit Dauerbeleuchtung. So kann man bei der Dämmerung auf Impuls stellen und
bei Nacht auf Dauerbeleuchtung stellen.
Wenn du noch mehr Fragen hast , kann ich sie dir am Wochenende auch mitbringen.
 
Zurück