• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Belgische Rahmen für belgischen Radfahrer

cat

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ich wohne seit geraumer Zeit in Belgien und möchte mir ein RR zulegen. Hier werden mir, wie es anders wohl nicht zu erwarten gewesen wäre, sehr gerne Eddy Merckx Räder angeboten - oder alternativ Räder von Ridley. Momentan schwanke ich zwischen dem Eddy Merckx Racing von 2005 und dem Scandium von Ridley. In vergleichbarer Ausstattung mit Mavic Ksyrium Elite Laufrädern und einer Shimano Ultegra Gruppe kosten die Räder zwischen €2200 und €2400. Kann mir jemand einen Tip geben, welcher der beiden Rahmen zu bevorzugen ist? Oder tun es das Eddy Merckx Gara bzw. das Ridley Triton C für den velophilen Neueinsteiger auch? Die kosten bei gleicher Ausstattung immerhin €400 - €500 weniger.
 
Da ist ein Merckx fast Pflicht.
Hier ist eine Linkliste zu belgischen (und niederländischen) Marken.
http://bikesport.de/veloweb/rad.html#nie
Bevor du dich in Preisleistungsverhältnisse vertiefst, versuche erstmal herauszufinden, welche belgische Marke ihre Rahmen wirklich in Belgien herstellen läßt.
 
Ich kann dir lieber ein tip geben, kaufe lieber ein Rahmen vom letzten jahr (ist eben günstiger und haben geile namen wie Leader)wenn es noch welche gibt, natürlich von EDDY.

Wenn schon belgisch dann im LOTTO Team Styl.

Und mach bloß kein shimano am Eddy dran.


(du siehst ja warum)
 
Und wenn ich dann schon keine Shimano dran mache an den Eddy - reicht eine Veloce Schaltgruppe aus?
Heute habe ich in Roubaix einen Colnago Titanrahmen (CT2) gefunden. Kostet nur €1300. Wäre das nicht eine Alternative? Mit Ksyrium Equipe und Ultegra soll das Rad um die €2550 kosten. Lohnt sich das?
 
Zurück