• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung Rahmengröße Endurace CF

paule bottich

Mitglied
Registriert
24 Januar 2008
Beiträge
141
Reaktionspunkte
2
Ort
Querfurt
Guten Tag in die Runde,

mir wurde leider bei einem Unfall mein Rennrad...Scott Addict 20 aus 2018 (also Enduraceausführung) gecrasht.

Auf der Suche nach etwas Neuem stellt sich heraus, das Scott das Addict deutlich sportlicher aufgestellt hat, daher hab ich mich u.a. bei Canyon umgeschaut.

Nun ist das Endurace in Größe L extrem kurz gebaut, und das XL mMn. zu groß für mich.

Fahre bisher eine 58iger Oberrohrlänge bei einem 20iger Steuerrohr, Vorbau 110mm, das passt für mich perfekt, 189m groß, SL92cm.

Nun meine Frage...fährt jemand von euch bei ähnlichen Körpermaßen das Endurace in L und kann berichten?

Mal schnell nach Koblenz zum Probefahren ist es zu weit, und auf Hin-und Hersenden hab ich eigentlich auch keine Lust!

Ich wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar!

Grüße, paule...
 
Welche Rahmengrösse hast du beim Addict? XL?

IMG_5288.png


Oberrohr-Länge ist mMn irrelevant. Auf den Reach kommt es in diesem Fall an.
Canyon Endurace in L deckt sich doch ziemlich gut auf den ersten Blick. XL definitiv nicht, das würde mir mit 2,01m und SL98 sehr gut passen.

FYI: Ich selber fahre kein Canyon Endurace
 
Oberrohrlänge und Steuerrohr sind erstmal unwichtig. Stack und reach sind die primären die Vergleichswerte. Ich würde ganz sicher ein L nehmen (fahre das Rad in M und L)
 
seht ihr, und ich habe mich immer nach Ober- und Steuerrohrlänge orientiert, bin damit die letzten 30 Jahre gut gefahren...aber man lernt nie aus! Danke
 
Oberrohrlänge und Steuerrohrlänge als zentrale Maße waren ausreichend, weil die Hersteller früher alle ziemlich ähnlich konstruiert haben. Aber aktuell gibt es z. B. das Rose Backroad FF mit einem Sitzwinkel von 74,5 Grad, was die Oberrohrlänge deutlich kürzer macht. Canyon hat die Gabelhöhe vergrößert um mehr Reifenfreiheit zu erreichen und um optisch das Steuerrohr zu verkürzen. Wenn man solche Räder im Vergleich hat, muss man das beachten muss Oberrohrlänge und Steuerrohrlänge hinterfragen. Daher hat sich Stack und Reach durchgesetzt und ich würde noch Vorbaulänge und Reach des Lenker hinzunehmen, weil man diese bei 80% der aktuellen nur schwierig oder gar nicht mehr tauschen kann.

Beim Canyon Endurace CF xx gibt es vereinzelt Probleme mit der Blattfederstütze (Knarzen, Einstellung) und der Klemmung im Rahmen (auch Knarzen und Abrieb wegen dem Flex).
 
Welche Rahmengrösse hast du beim Addict? XL?

Anhang anzeigen 1576633

Oberrohr-Länge ist mMn irrelevant. Auf den Reach kommt es in diesem Fall an.
Canyon Endurace in L deckt sich doch ziemlich gut auf den ersten Blick. XL definitiv nicht, das würde mir mit 2,01m und SL98 sehr gut passen.

FYI: Ich selber fahre kein Canyon Endurace
Da sprechen Reach und Stack doch eine klare Sprache. Auch ist der Sprung zu XL doch einiges, bei Canyon ist doch auch der Bereich der Sitzhöhe angegeben, was sagt der?
Das Endurace ist Massenware, hier im Umfeld auf jeden Fall, da habe ich noch nie von Problemen mit der Klemmung gehört, eher von der Blattfederstütze, die kann knarzen und Leute ab 85kg finden sie sch......
 
Das Endurace ist Massenware, hier im Umfeld auf jeden Fall, da habe ich noch nie von Problemen mit der Klemmung gehört,
Das Problem gibt (gab) es auch nur am Aeroad und Ultimate
eher von der Blattfederstütze, die kann knarzen und Leute ab 85kg finden sie sch......
Die ist auf 70Kg Fahrer ausgelegt. Und je weiter man diese auszieht, desto mehr federt sie, besonders die mit 25mm setback. Bei der geraden VCLS ohne setback ist das Problem grundsätzlich nicht vorhanden.
 
Da sprechen Reach und Stack doch eine klare Sprache. Auch ist der Sprung zu XL doch einiges, bei Canyon ist doch auch der Bereich der Sitzhöhe angegeben, was sagt der?
Das Endurace ist Massenware, hier im Umfeld auf jeden Fall, da habe ich noch nie von Problemen mit der Klemmung gehört, eher von der Blattfederstütze, die kann knarzen und Leute ab 85kg finden sie sch......
Nichts anderes habe ich geschrieben
 
Ich bin 1,92 m und habe Schrittlänge 92 oder 93, fahre das CFR in L. Als Langbeiner wäre mir XL viel zu groß bzw. zu lang geworden. Die Endurace-Geo kommt Langbeinigen eher entgegen. Die Sattelstütze ist voll raus aber bis jetzt unauffällig.
 
Bin vor einem Jahr auch das L und XL probegefahren. Bei 1,91cm und 94cm Schrittlänge bin ich letztendlich beim L gelandet. In den Kurven habe ich beim XL viel zu stark mit der Schulter mitgelenkt und es hat sich einfach zu groß angefühlt.
Dann steht es schon 2:0 für das L bei ~1,90 m.
 
danke für eure informativen Berichte/Beiträge.

Das es bei Canyon ein L werden würde, ist absolut klar.

Ich habe mich bislang noch nicht entschieden, da auch Cube mit dem Attain ein Top Rad im Angebot hat, welches ich auch hier in der Nähe Probefahren kann, wenn ich dann demnächst wieder soweit fit sein sollte, um mich auf ein Rad setzen zu können.
P/L ist bei Cube tatsächlich etwas besser, und die Geo kommt fast 1:1 an mein Scott ran.
Auch könnte ich mir das Verkaufen der schwereren Laufräder sparen, die am CF7 verbaut sind.
Mal schauen...
 
Zurück