• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergwertung - Feldberg/Ts.

AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Heute gesehen und nicht verstanden: Da fuhr jemand in Zeitfahrposition auf seinem Triathlonlenker mit ca. 15km/h den Feldberg hoch.
Mir erscheint das unsinnig (und auch bei 15km/h irgendwie unpassend, aber das ist sehr subjektiv), da bei solchen Geschwindigkeiten die Vorteile einer aerodynamischen Position ziemlich gering sein dürften, aber die Kraftübertragung eher wesentlich schlechter denn in einer entspannteren Position.
Oder irre ich mich? :ka:

...die meisten Radler , die ich gestern im Taunus zu Gesicht bekam, stampften mir in dieser Position entgegen....-scheint ein neuer "Trend" zu sein:D
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Heute gesehen und nicht verstanden: Da fuhr jemand in Zeitfahrposition auf seinem Triathlonlenker mit ca. 15km/h den Feldberg hoch.
Mir erscheint das unsinnig (und auch bei 15km/h irgendwie unpassend, aber das ist sehr subjektiv), da bei solchen Geschwindigkeiten die Vorteile einer aerodynamischen Position ziemlich gering sein dürften, aber die Kraftübertragung eher wesentlich schlechter denn in einer entspannteren Position.
Oder irre ich mich? :ka:

Kommt auf die Überhöhung an. Bei einer eher geringen (12cm-x) kann es am Berg sogar von Vorteil sein. Ich ließ mich 2004 vom Bergzeitfahren in Alpe d'Huez inspirieren und montierte einen stark gekürzten Aufsatz am Rennrad mit Rennlenker, Sitzposition nicht weiter geändert. Nachdem ich damit auf einer 7,5km Ortsumrundung von Oberursel einen 2km/h höheren Schnitt hatte, bin ich mit dem Lenker Oberursel/Obererlenbach/Burgholzhausen/Köpperner Kreuz/Köpperner Tal/Anspacher Berg/Schmitten/Sandplacken/Hohemark/Oberursel (mit kleinem Umweg über Niederstedter Straße/Zeppelinstr./Bad Homburger Landstr) in 1:39:42 h gefahren-bis heute nicht mehr erreicht (mit einer reinen Zeitfahrposition geht das offenbar nicht so gut). Besonders am Berg konnte ich durch das greifen am Stummel-Aerolenker mehr Druck als sonst aufs Pedal bringen (am Lenker gezogen und mit der Tretbewegung den Gegendruck erzeugt)-für reine Bergzeitfahren ist diese Sitzposition sehr vorteilhaft.

Ja, so Spezis gibt es und manche krönen das Ganze noch mit ´nem Tropfenhelm:spinner:

So what? Wo steht denn geschrieben, das man auch auf einem Aerorenner mit so einer zerklüfteten Standard Insektensammel-Luftbremse auf dem Kopf rumfahren soll? Abgesehen davon, dass die Teile nicht besonders ausschauen, sind sie in jeder Hinsicht unpraktisch. Gerade als Allergiker hat man da weder Pollen im Haar noch Insektenstiche am Kopf-aber jeder wie er es braucht. Nichtsdestotrotz sind da dämliche Kommentare fehl am Platz:mad:-ich sag ja auch nix-zumal diese anderen "Spezis" dann meist noch auf dem Rad sitzen wie ein nasser Sack-kann doch unsereins nix dafür, wenn manche mit ihrem unbeweglichen Kreuz auf keinem Aerorenner gescheit sitzen (bzw liegen) können:lol:.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

So what? Wo steht denn geschrieben, das man auch auf einem Aerorenner mit so einer zerklüfteten Standard Insektensammel-Luftbremse auf dem Kopf rumfahren soll? Abgesehen davon, dass die Teile nicht besonders ausschauen, sind sie in jeder Hinsicht unpraktisch. Gerade als Allergiker hat man da weder Pollen im Haar noch Insektenstiche am Kopf-aber jeder wie er es braucht. Nichtsdestotrotz sind da dämliche Kommentare fehl am Platz:mad:-ich sag ja auch nix-zumal diese anderen "Spezis" dann meist noch auf dem Rad sitzen wie ein nasser Sack-kann doch unsereins nix dafür, wenn manche mit ihrem unbeweglichen Kreuz auf keinem Aerorenner gescheit sitzen (bzw liegen) können:lol:.

Mir persönlich ist es vollkommen egal, wie die Leute den Feldberg hochfahren...ist allemal besser, als im fetten Auto sitzend mit dem Schmierbauch die Hupe zu betätigen, um einmal wieder Radfahrer von der Straße zu jagen. Aber meinst Du nicht, Du könntest hier verbal einfach einmal 1-2 Gänge zurückschalten? Deine Meinung kommt dann immer noch rüber.

Apropos Gänge: Warum kommt es mir gelegentlich so vor, als würde die übermäßige Liebe zu Schaltkomponenten eines italienischen Herstellers bei einigen hier im Forum dazu führen, dass zuviel Testosteron aus den Zeilen quillt? ;)

Eine letzte Bemerkung noch (ich konnte es mir einfach nicht verkneifen): Zu blöd, dass der Typ mit den "dämlichen Kommentaren" auch mit "einer zerklüfteten Standard Insektensammel-Luftbremse" und Alurahmen noch schneller den Feldi hochfliegt als so mancher Recordfahrer!

Und jetzt noch ein Friedenspils auf alle Feldbergerstürmer, egal mit welchem Equipment und egal in welcher Zeit :bier:
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Und jetzt noch ein Friedenspils auf alle Feldbergerstürmer, egal mit welchem Equipment und egal in welcher Zeit

Ich nehme dies mal zum Anlass, um an dieser prädestinierten Stelle auf folgendes lobenswertes Event hinzuweisen.

http://www.feldberg-radeln.de/next-event/

Da können wir Feldibergaufraser uns mal so richtig austoben:
Und für einen guten Zweck ist es zur Abwechslung auch noch.
Eine vorbereitende Trainingseinheit gibt es gleich diesen Sonntag im Rahmen der "Rund um den Feldberg"-RTF zu absolvieren.
Hoffentlich denk ich diesmal dran die Stoppuhr zu drücken...:D
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Ich nehme dies mal zum Anlass, um an dieser prädestinierten Stelle auf folgendes lobenswertes Event hinzuweisen.

http://www.feldberg-radeln.de/next-event/

Da können wir Feldibergaufraser uns mal so richtig austoben:
Und für einen guten Zweck ist es zur Abwechslung auch noch.
Eine vorbereitende Trainingseinheit gibt es gleich diesen Sonntag im Rahmen der "Rund um den Feldberg"-RTF zu absolvieren.
Hoffentlich denk ich diesmal dran die Stoppuhr zu drücken...:D

Schade, da bin ich beim Riderman, aber das ist auf jeden Fall eine sehr schöne Veranstaltung!!!
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Mir persönlich ist es vollkommen egal, wie die Leute den Feldberg hochfahren...ist allemal besser, als im fetten Auto sitzend mit dem Schmierbauch die Hupe zu betätigen, um einmal wieder Radfahrer von der Straße zu jagen. Aber meinst Du nicht, Du könntest hier verbal einfach einmal 1-2 Gänge zurückschalten? Deine Meinung kommt dann immer noch rüber.

Tut mir leid-aber es kam halt leider oft genug vor, dass sich entgegenkommende oder an Kreuzungen wartende über meinen Aerorenner, -helm oder was auch immer beömmelt haben. Ich sehe eben keinen Sinn darin, als Hobbette mit einem P3 und Zipps mit dem Gegenwert eines guten Gebrauchtwagens durch die Gegend zu fahren. Mein umgebautes Cadex passt von der Sitzposition perfekt und scheint manchmal von alleine zu beschleunigen. Herablassende Kommentare sind schlicht unsportlich-ob man nun (deutlich) besser konditioniert ist oder nicht, dann fährt man eben wortlos vorbei und gut.

Apropos Gänge: Warum kommt es mir gelegentlich so vor, als würde die übermäßige Liebe zu Schaltkomponenten eines italienischen Herstellers bei einigen hier im Forum dazu führen, dass zuviel Testosteron aus den Zeilen quillt? ;)

:o

Eine letzte Bemerkung noch (ich konnte es mir einfach nicht verkneifen): Zu blöd, dass der Typ mit den "dämlichen Kommentaren" auch mit "einer zerklüfteten Standard Insektensammel-Luftbremse" und Alurahmen noch schneller den Feldi hochfliegt als so mancher Recordfahrer!

Und jetzt noch ein Friedenspils auf alle Feldbergerstürmer, egal mit welchem Equipment und egal in welcher Zeit :bier:

Ganz Deine Meinung-nur finde ich es eben daneben, sich über andere lustig zu machen. Wie auch immer-dieser Fred hat mich nun doch animiert, endlich mal meine alte Rekordmarke auf den Hügel langfristig zu knacken. Vorher sind halt noch ein paar Dutzend Intervalle zu fahren, aber dieses lausige "Sommer"-Wetter scheint ja prädestiniert für kurze Vollgaseinheiten.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Wie trainiert Ihr Intervalle am Berg; Häufigkeit, Dauer, zeitliche Verteilung Belastung/Regeneration?
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Wie trainiert Ihr Intervalle am Berg; Häufigkeit, Dauer, zeitliche Verteilung Belastung/Regeneration?

Ich fahre 10-15 kurzzeitige (ca. 15 Sekunden) Maximalpulsintervalle, um so langfristig den "Drehzahlbereich" der Pumpe etwas auszudehnen, das hat sich bisher zumindest recht gut bewährt. Da es bei mir letzten Freitag nicht über 180 rausging, gibt es hier einiges zu tun, zumal der Maximalpuls letztes Jahr noch bei 192 lag-und am Freitag war ich durchaus regeneriert. Nachdem ich dann vorgestern vom Kreisel Hohemark bis zum Sandplacken 20 min 40 sec (bzw. 2 min 23 sec weniger als vor zwei Wochen) brauchte, bin ich auch auf dem richtigen Weg. Sobald das mal richtig schnell wird, lohnt sich auch ein Abstecher bis ganz oben, bevor ich weiter durchs Weiltal fahre.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Heute war endlich mal das richtige Wetter für mich, bin eben doch ein Hitzefahrer. Weh hat es trotzdem getan und die Zielmarke U35 konnte ich wieder nicht ganz erreichen.

Ergebnisse Hohemark-Feldberg 2011
martin0815 28:32 Min.
Taunusracer 32:30 Min.
Marcos 32:58 Min.
Kompaktkurbel 35:08 Min.
summertime 35:28 Min.
roadie_ffm 36:10 Min.
biker76 36:43 Min
m.rr 37:38 Min.
boje 40:45 Min.
Mo91 41:12min
alexis 43:26 Min.
JoergFrankfurt 56:00 Min.
guylian 57:53 Min.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Fahrt vom 30.8.11: 35:26, zurück aus der Sommerpause.
Schon merkwürdig: Bei einer über 11 km langen Strecke nahezu identisch Zeit wie beim letzten Mal (Differenz 2 sec).

Ergebnisse Hohemark-Feldberg 2011

martin0815 28:32 Min.
Taunusracer 32:30 Min.
Marcos 32:58 Min.
Kompaktkurbel 35:08 Min.
summertime 35:26 Min.
roadie_ffm 36:10 Min.
biker76 36:43 Min
m.rr 37:38 Min.
boje 40:45 Min.
Mo91 41:12min
alexis 43:26 Min.
JoergFrankfurt 56:00 Min.
guylian 57:53 Min.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Ich reihe mich 'mal im Mittelfeld ein. Fahrt am 3.9.2011 mit Zwischenzeiten:
(STOPPUHR)
Grosse Kurve 16:41 (50 km/h Schild)
Sandplacken 25:08 (Schild Sandplacken)
Sandplacken 25:58 (Kreuzung)
Feldberg 39:50 (Pflastersteine)

Ergebnisse Hohemark-Feldberg 2011
martin0815 28:32 Min.
Taunusracer 32:30 Min.
Marcos 32:58 Min.
Kompaktkurbel 35:08 Min.
summertime 35:26 Min.
roadie_ffm 36:10 Min.
biker76 36:43 Min
m.rr 37:38 Min.
wolflack 39:50 Min.
boje 40:45 Min.
Mo91 41:12min
alexis 43:26 Min.
JoergFrankfurt 56:00 Min.
guylian 57:53 Min.

Dscn7898-720-pix.jpg

Hohemark 10,71 km 306 M.ü.N.N. (Ausgang Kreisel)

Dscn7900-720-pix.jpg

Feldberg 22,19 km 868 M.ü.N.N. (Pflastersteine)

-> 11,48 km - 562 Hm
die 306 M. Hohemark dürften gut hinkommen, aber 868 M. Feldberg (Pflastersteine) ist zu wenig, da hat das Garmin auf dem Weg ein paar Hm verloren. Der Feldberg hat 881,5 - die Pflastersteinreihe kurz vor dem Kiosk etwa 3 Hm weniger.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

@wolf, Du hast doch auch ne 37er Zeit, haben wir ja zusammen gefahren, oder gilt das nicht, weil's kein "Einzelzeitfahren" war? ;) Ich glaub, ich war danach gar nicht mehr mit dem RR oben...:confused:
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

"Einzelzeitfahren"

ich glaube im "Einzelzeitfahren" kommt man doch näher an die eigene realistische Leistung heran. Gerade im Abschnitt bis zum Sandplacken ist der Windschatten noch effektiv - ca. 15 bis 20 Watt.
Das kann nach oben 'raus schon eine bis zwei Minuten ausmachen.
Ich wollte einfach 'mal einen aktuellen Wert eingeben.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

heute auch noch, obwohl es unten so aussieht:

5937742259_60eea6cefb_z.jpg


Oben stehen aber schon die Baumaschinen, also eine Frage der Zeit ...

Gruss,

Karsten.

seit heute wieder offen !
Das war so schön heute da hoch zufahren, kein Auto, kein Motorrad und ein schöner neuer Straßenbelag, hat richtig spaß gemacht.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

bin heute hochgefahren, super!
Nur bergab muss man in den Kurven höllisch aufpassen, weil da noch relativ viel Splitt liegt.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Ich reihe mich 'mal im Mittelfeld ein. Fahrt am 3.9.2011 mit Zwischenzeiten:
Grosse Kurve 16:41 (50 km/h Schild)
Sandplacken 25:08 (Schild Sandplacken)
Sandplacken 25:58 (Kreuzung)
Feldberg 39:50 (Pflastersteine)
-> 11,48 km - 562 Hm

heute bei guten äußeren Bedingungen (warm, etwas zu hohe Luftfeuchtigkeit, leichter Wind) gefahren:

16 km Anfahrt mit 25,2 km/h, 142er Durchschnittspuls und 200 HM
-------------------------------
Ausgang große Kurve 17:11
Sandplacken Kreuzung 25:21
Feldberg Pflastersteine 39:09
11,50 km, 562 HM, 17,6 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, 27,5 km/h max,
Durchschnittspuls 178, Maximalpuls heute 188

Motivierend war, das ich zwei ähnlich schnelle Auffahrer in Sichtweite hatte, von denen ich einen überholen konnte, der andere ist mir dann etwas davongezogen, als ich näher kam ...:). Im unteren Bereich habe ich etwas überzogen, dafür auf den Steilstücken nach dem Sandplacken dann bezahlt ... :mad:
Nächstes Ziel: mit 3kg weniger Systemgewicht (nur eine statt zwei volle Trinkflaschen z.Bsp.) in ca. 3 Wochen unter 38:00 Minuten.

Gruß, Jens

Ergebnisse Hohemark-Feldberg 2011
martin0815 28:32 Min.
Taunusracer 32:30 Min.
Marcos 32:58 Min.
Kompaktkurbel 35:08 Min.
summertime 35:26 Min.
roadie_ffm 36:10 Min.
biker76 36:43 Min
m.rr 37:38 Min.
boje 39:09 Min.
wolflack 39:50 Min.
Mo91 41:12min
alexis 43:26 Min.
JoergFrankfurt 56:00 Min.
guylian 57:53 Min.
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

grüße an die feldbergfahrer,
heute wars windig, kühl und es hat etwas geregnet. joebuck war aber trotzdem frohgelaunt und nach 38:54 über die kopfsteinpflaster gerumpelt. der kakao mit sahne, lecker immer noch. dann - total nass - mit rückenwind wieder hinab, sehr schnell.
schöne woche, jb

Ergebnisse Hohemark-Feldberg 2011
martin0815 28:32 Min.
Taunusracer 32:30 Min.
Marcos 32:58 Min.
Kompaktkurbel 35:08 Min.
summertime 35:26 Min.
roadie_ffm 36:10 Min.
biker76 36:43 Min
m.rr 37:38 Min.
joebuck 38:54
boje 39:09 Min.
wolflack 39:50 Min.
Mo91 41:12min
alexis 43:26 Min.
JoergFrankfurt 56:00 Min.
guylian 57:53 Min.[/QUOTE]
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

Offenbar geht ja auch spät in der Saison noch so einiges. Gratulation an boje und joebuck zu den gefahrenen Zeiten! Freue mich natürlich besonders, dass der Thread-Gründer auch dieses Jahr eine Gipfelzeit beisteuert (und das noch bei echten "kakao mit Sahne"-Bedingungen ;)

Ansonsten bitte das Event am Sonntag nicht vergessen!!! Radeln auf den Feldberg und das noch mit vielen Gleichgesinnten und für einen guten Zweck...was gibt es Besseres? Nur dumm, dass es zu einer ungeahnten Terminüberschneidung gekommen ist und ich stattdessen die Schluchten des Schwarzwaldes beim Riderman unsicher mache. Wäre sehr gern dabei gewesen...
 
AW: Bergwertung - Feldberg/Ts.

35:11
Heute hatte ich marcos Rat befolgt und in den letzten Tagen vor der Bestzeitjagd mich etwas ausgeruht. Die Temperatur war gut, der Wind etwas zu viel. Gelegentlich kam eine Böe (nicht Boje, Gruß an Jens, Gratulation zur Bestzeit) vorbei.
Große Kurve 15:24 (Gegenwind), Sandplacken 22:45 (Rückenwind), dann leider wieder Gegenwind. Durchschnittspuls: 172.
Irritiert bin ich über die Angaben von Wolflack. Mein Garmin Edge zeigt 11.49 km und 576 HM an. Was messen die Anderen? Wahrscheinlich werden die Geräte zu unterschiedlichen Zeiten an und aus geschaltet. ("Bei einer kürzerer Strecke wäre ich ja noch schneller").

Ergebnisse Hohemark-Feldberg 2011
martin0815 28:32 Min.
Taunusracer 32:30 Min.
Marcos 32:58 Min.
Kompaktkurbel 35:08 Min.
summertime 35:11 Min.
roadie_ffm 36:10 Min.
biker76 36:43 Min
m.rr 37:38 Min.
joebuck 38:54
boje 39:09 Min.
wolflack 39:50 Min.
Mo91 41:12min
alexis 43:26 Min.
JoergFrankfurt 56:00 Min.
guylian 57:53 Min.[/quote]
 
Zurück