• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

...Ich bin damals unter den Linden erwischt worden, wo ich relativ schnell durchgedüst bin....kein Fussgänger weit und breit, der die Strasse überqueren wollte. Mir wurde vorgeworfen, dass ich zu schnell ! über die Ampel gefahren wäre...

Schätze die denken, wer Komplimente macht, kriegt schneller Geld ;)
 

Anzeige

Re: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Selbst ohne Licht und ohne Abstand fahren, bei Rot nicht anhalten, Straßen statt Radwege (mit Lolly) benutzen und dann über den Übereifer der Polizei und das nicht regelkonforme Verhalten anderer Verkehrsteilnhemer motzen - Es ist echt geil...!
Gleiches Recht für alle, oder?!
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Naja, beschwert habe ich mich über die Polizei nicht so richtig ....könnte ich aber :)
und es ist schon ein grosser Unterschied, ob ein Kfz rechts abbiegt und Räder völlig ignoriert oder ob ich bei ner Rotampel rüberfahre, wo definitiv kein Auto kommt. Auch das sehr dichte Vorbeifahren an Rädern in der City passiert recht häufig ....ich habe mich ja fast schon dran gewöhnt, aber das kann richtig lebensgefährlich sein. Wenn ich aber mit ca. 35 km/h auf der Strasse ( auf, und nicht am Rand ) statt auf dem Radweg fahre, ist das ja wohl mehr als richtig. Erlaubt oder unerlaubt und diesbzgl. habe ich eigentlich auch nie Ärger mit anderen Verkehrsteilnehmern....es sei denn... genau, manchmal spinnen sie halt doch, die Beamten.
Vergesse nie, dass die meisten in einer schützenden Blechkiste sitzen und der Radfahrer höchstens einen Helm hat.....und es ist da ziemlich egal, ob ich auf der Strasse oder auf dem Radweg fahre....der Leidtragende bei einem Unfall bin immer ich. Habe ich 2 x so auf dem Radweg erlebt und genau deswegen fahre ich auf der Strasse ( Nein, im Dunkeln nur mit gutem Licht ! ) und auf dem Radweg nur, wenn ich trödel oder die eben gut angelegt sind. Das gibts nämlich auch. Ich meine die strassenbegleitenden Radwege, die in Berlin immer häufiger zu sehen sind....die finde ich gut , relativ sicher und die nutze ich auch gern.


Gruss Horst
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Selbst ohne Licht und ohne Abstand fahren, bei Rot nicht anhalten, Straßen statt Radwege (mit Lolly) benutzen und dann über den Übereifer der Polizei und das nicht regelkonforme Verhalten anderer Verkehrsteilnhemer motzen - Es ist echt geil...!
Gleiches Recht für alle, oder?!

:daumen:

Ach ja, in Berlin sind "Rotlichtverstöße" eigentlich an der Tagesordnung. Hat sich eben so eingebürgert. Liegt wohl daran, dass man ansonsten gwiss 6 Tage fuffzich benötigte, um irgendwo anzukommen und nur langsam die Erkenntnis reift, dass Radfahrer/innen keine Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse mit einem minderen Anspruch auf Mobilität / Vorwärtsdrang sind. Aber auch die Kfz-Führer sehen es hier nicht ganz so eng....:eek:

db
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Hab heute nen Termin beim Verwaltungsgericht Berlin wegen einem "Rotlichtverstoß".

Werfen mir vor bei Rot über die Ampel gefahren (Zivibullen an der Ampel) zu sein, obwohl ich nen halben Meter nach der Haltelinie zum Stehen gekommen bin. 50m weiter stehen dann die Kollegen mit der Kelle und wollten 125 Euro sehen. Keine Chance zur Gegendarstellung, da kein Zeuge zur Hand und 50m weiter. Das ist so ne Abzocke, da bin ich in Widerspruch gegangen:mad::wut::kotz:

Reisberg
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Hab heute nen Termin beim Verwaltungsgericht Berlin wegen einem "Rotlichtverstoß".

Werfen mir vor bei Rot über die Ampel gefahren (Zivibullen an der Ampel) zu sein, obwohl ich nen halben Meter nach der Haltelinie zum Stehen gekommen bin. 50m weiter stehen dann die Kollegen mit der Kelle und wollten 125 Euro sehen. Keine Chance zur Gegendarstellung, da kein Zeuge zur Hand und 50m weiter. Das ist so ne Abzocke, da bin ich in Widerspruch gegangen:mad::wut::kotz:

Reisberg

Wie soll man das jetzt verstehen, du hast vor der Ampel angehalten, aber nicht an der Haltelinie direkt, sondern einen halben Meter danach?
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Hab heute nen Termin beim Verwaltungsgericht Berlin wegen einem "Rotlichtverstoß".

Werfen mir vor bei Rot über die Ampel gefahren (Zivibullen an der Ampel) zu sein, obwohl ich nen halben Meter nach der Haltelinie zum Stehen gekommen bin. 50m weiter stehen dann die Kollegen mit der Kelle und wollten 125 Euro sehen. Keine Chance zur Gegendarstellung, da kein Zeuge zur Hand und 50m weiter. Das ist so ne Abzocke, da bin ich in Widerspruch gegangen:mad::wut::kotz:

Reisberg

na ja, wenigstens für heute wirst du gewonnen haben, egal was man dir vorwirft, egal wieviele zeugen in grün, da ja das verwaltungsgericht sachlich unzuständig ist. vielleicht wirds das zuständige amtsgericht -strafrichter- irgendwann mal richten .
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Wie soll man das jetzt verstehen, du hast vor der Ampel angehalten, aber nicht an der Haltelinie direkt, sondern einen halben Meter danach?

Na, zu spät gebremst, halben Meter hinter!!! der roten Ampel zum stehen gekommen. (War bereits ne Min. rot:floet:)

Der Richter sah es aber ähnlich und hat nur!!! 35 Euro kasiert. Die Bullen wollten vor meinem Einspruch aber 125 Euro, im Bescheid stand ja nur, dass ich ein Rotlicht mißachtet hätte.

Widerspruch hat sich gelohnt, hatte aber Angst, die lassen mich auflaufen und es kommen noch Prozesskosten dazu.

Gruß Reisberg
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Na, zu spät gebremst, halben Meter hinter!!! der roten Ampel zum stehen gekommen. (War bereits ne Min. rot:floet:)

Der Richter sah es aber ähnlich und hat nur!!! 35 Euro kasiert. Die Bullen wollten vor meinem Einspruch aber 125 Euro, im Bescheid stand ja nur, dass ich ein Rotlicht mißachtet hätte.

Widerspruch hat sich gelohnt, hatte aber Angst, die lassen mich auflaufen und es kommen noch Prozesskosten dazu.

Gruß Reisberg

35 statt 125 hört sich gut an, also kommen dann keine Bearbeitungsgebühren und sonstige Kosten auf dich zu?
Das wäre nicht schlecht, wenn man so günstig weg kommt.
 
AW: Berliner Polizei --->Lichtkontrolle am Abend

Nein, es sind jetzt nur die 35 Euro, quasi fürs verspätete Bremsen.

:jumping: Schwein gehabt, Grippe nicht :D

Gruß Reisberg
 
Zurück