• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bewertung Position/Größe Fahrrad Ridley Grifn?

Hannoveraner93

Neuer Benutzer
Registriert
15 Januar 2025
Beiträge
7
Reaktionspunkte
2
Moin zusammen,

könnt ihr bitte einmal die Fahrradgröße und Sitzposition meiner Freundin beurteilen?
Sie ist 180cm groß bei einer Schrittlänge von 87,5cm!
Das Ridley Grifn welches wie sich gekauft hat ist Rahmengröße M und sollte zu den Abmessungen ja eigentlich passen.

So 100%tig zufriedenstellend ist die Größe bzw. Position irgendwie nicht!?
Das Fahrrad hat einen 110er Vorbau montiert, würde hier u.U. der Tausch auf einen z.B. 90er Vorbau das ganze schon besser aussehen lassen?

Folgend noch ein paar Bilder dazu!
Dazu zu sagen ist, dass es ihr erster Fahrrad dieser Art ist und sie sich da natürlich erst ei mal dran gewöhnen muss 😀

Danke für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • 20250222_135121.jpg
    20250222_135121.jpg
    293 KB · Aufrufe: 170
  • 20250222_135127.jpg
    20250222_135127.jpg
    325,7 KB · Aufrufe: 174
  • 20250222_135147.jpg
    20250222_135147.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 159
  • 20250222_135133.jpg
    20250222_135133.jpg
    338,4 KB · Aufrufe: 163

Anzeige

Re: Bewertung Position/Größe Fahrrad Ridley Grifn?
Sattelhöhe erstmal korrekt einstellen. Sieht zu hoch aus.
Vorne zu lang die Kiste, kein Wunder mit den langen Beinen. Vorbau deutlich kürzer.
 
Ich bin ja nicht so der Fitting Experte, aber zu hoch sieht das für mich nicht aus. Ist aber immer etwas schwierig zu sagen, wenn jemand beim Foto an der Wand lehnt. Für meinen Geschmack müsste der Sattel etwas nach vorne. Trotzdem kann der Vorbau ruhig etwas kürzer sein.
 
Also Sattelhöhe passt so vom Empfinden her eigentlich recht gut so tatsächlich!
Sattel könnte man noch ein wenig nach vorne bringen, könnten wir dann mal als nächstes anpeilen!

Das mit dem kürzeren Vorbau haben wir uns ja schon gedacht.
Wenn jetzt nen 110er verbaut ist, was würdet ihr denn so rein theoretisch abschätzen wie weit man runtergehen sollte probeweise. Wir haben da jetzt tatsächlich kein richtiges Gefühl für im ersten Stepp, wie groß der Unterschied tatsächlich ist, wenn man zB auf einen 90er geht!? Macht sich das sooo krass bemerkbar?
 
Vorbau ist ja Standard Ahead.
Gibt es ab 10 Euro neu.
Würde einfach 2 z.B. 70/90mm kaufen oder leihen.
Einfach probieren.
Sonst wirklich das Rad nach Anleitung einstellen. Findet man zuhauf im Netz.
Beim Sattel anfangen. Vermute zu hoch und zu weit hinten.
Das korrigieren.
Damit kommt sie schonmal mit dem Oberkörper weiter nach vorne.
Vorne Griffweite der STIs anpassen.
Und Lenker ggf. etwas höher drehen.
Cleats der Schuhe auch nach Anleitung einstellen.
Dann nochmal melden und natürlich fahren und dm Körper Zeit geben.
 
Geht raus und fahrt. Sie vorne weg du hinterher. Schau genau was das Becken macht beim treten. Kippt es nach link und nach rechts ist der Sattel ein ganzes Stück zu hoch.
Im Zimmer an der Wand angelehnt sieht es immer doof aus.
 
Hey @Hannoveraner93,

erstmal schön, dass ihr gemeinsam ins Thema Rennrad/Gravelbike eintaucht – gerade die ersten Erfahrungen auf einem neuen Rad sind oft super spannend, aber eben auch ein wenig mit Unsicherheit verbunden, was die optimale Sitzposition angeht.

Zu den Fotos: Für einen ersten Eindruck sieht das Setup schon recht ordentlich aus – da ist nichts komplett daneben. Was mir auffällt:

  • Oberkörperhaltung: Der Reach scheint aktuell etwas lang zu sein. Man sieht, dass sie die Arme recht weit strecken muss, was für Einsteiger:innen oft zu einem instabilen Fahrgefühl führt, besonders an der Front. Ein kürzerer Vorbau (z. B. 90 mm) kann hier viel bewirken, ohne gleich das ganze Setup zu verändern.
  • Sattelposition: Die Höhe wirkt auf den ersten Blick nicht zu extrem, aber die genaue Beurteilung ist auf Fotos schwierig. Ein leichtes Nach-vorn-Rutschen des Sattels (also etwas weniger Setback) könnte helfen, die Sitzhaltung etwas zu entlasten und mehr Kontrolle über das Vorderrad zu bekommen.
  • Allgemeiner Eindruck: Für das erste Gravelbike und bei 180 cm Körpergröße auf einem Ridley Grifn in Größe M ist das grundsätzlich passend. Die feine Abstimmung der Kontaktpunkte ist jetzt der nächste logische Schritt – und der Vorbau ist da tatsächlich ein sehr unkomplizierter Hebel.
Ich finde es stark, dass ihr euch so mit dem Setup auseinandersetzt. Wenn sie sich in der neuen Haltung dann wohler fühlt und mehr Sicherheit auf dem Rad bekommt, kommt der Spaß meist automatisch. Kleine Änderungen – große Wirkung.

Falls ihr nochmal einen genaueren Blick drauf braucht, melde dich gerne persönlich ( ich im Bikefitting bei Velo Passo in Stuttgart tätig). Die Fragen doch meist nicht so trivial sind wie man vermuten könnte.
 
Manchmal liegt es auch am Rad das es nicht passen will, dann muß man eine andere Marke wählen. Ridley hat mich auch mal interessiert, mich haben aber die großen Sprünge zwischen den Größen gestört, wer dazwischen liegt hat verloren.
 
Zurück