niff_42
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Februar 2023
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe Community,
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich wirklich dieses Thema hier aufmachen soll, nachdem ich schon so unglaublich viel hier gelesen habe über ähnliche Themen. Leider hat mich das einfach nicht zu einem Ergebnis für mich geführt
. An dieser Stelle zunächst vielen Dank für die ganzen aktiven Mitglieder hier und die unglaubliche Wissensbasis, die hier drinnen steckt!
Ich stehe gerade vor dem Kauf meines ersten Gravel/Cyclocross Rades, dem Ridley Kanzo A. Bisher bin ich nur Trekkingbike (Rahmengröße 58) gefahren und möchte jetzt etwas sportliches in die Richtung Rennrad, aber nicht auf Asphalt limitert sein.
Nun benötige ich eure Hilfe für die Auswahl der passenden Größe. Schon mal sorry für den langen Text
, aber ich hoffe euch so genügend Kontext zu geben
Auf der Ridley Internetseite wird mir für 1,80 m und Schrittlänge 88 cm die Rahmengröße L vorgeschlagen. Im Geschäft bin ich sowohl das Rad in M als auch in L gefahren. Der Verkäufer meinte, ich könnte beide größen fahren und das wäre eine persönliche Entscheidung, ob ich lieber das sportlichere M oder das gediegenere L nehmen würde. Seine Tendenz ginge zum M.
Auf M hatte ich direkt ein gutes Gefühl, als ich drauf gesessen habe. Auch wenn ich durchaus bemerkt habe, dass dieses ein eher kleineres Rad ist. Auch habe ich nur ein paar Millimeter Platz zum Vorderrad, wenn ich extrem stark einlenke ( sehr nah zum Toe-Overlap). Alle Steuerrohr Spacer waren untergelegt.
Bei dem L hatte ich schon ein Gefühl stark gestreckt zu sein. Auch habe ich deutlichen Druck im Schritt bei dieser Position gemerkt, was bereits nach 5 Minuten Probefahren sehr unangenehm war. Bei M hatte ich das nicht. Der Verkäufer hat mir bei dem L Rad, den Sattel noch etwas nach vorne gestellt und alle verfügbaren Spacer beim Steuerohr untergelegt, sowie den Lenkerwinkel etwas angepasst. Nach den Anpassungen hat mir das L Rad schon vom Sitzgefühl etwas besser gepasst. Allerdings hatte ich durchweg das Gefühl, dass meine Hände ein Stück weiter hinten auf dem Lenker sein müssten. Wenn ich die Hände dann bis ganz in die Hörnchen strecke, habe ich gefühlt eine zu sehr gestreckte Sitzposition zu haben und auch wieder starken Druck im Schritt.
Das M hat einen 10 cm Vorbau und das L einen 11 cm Vorbau. Also war meine Überlegung, sollte ich das L nehmen, die restlichen Zentimeter über einen 10 cm oder gar 9 cm Vorbau anstelle des 11 cm Vorbau auszugleichen. So käme ich den Maßen des M Rads , und somit hoffentlich dem SItzgefühl, wieder sehr nahe. (Macht das überhaupt Sinn?)
Hier mal die Maße die ich aus der Geometire notiert habe:
Weiterhin habe ich hier noch die Maße für Sattelspitze bis zum Vorbau bzw. incl. Vorbau (hoffentlich habe ich das richtig gemessen)
M: 44cm (+Vorbau = 54cm)
L: 46cm (+Vorbau=57cm)
Ich habe mich nochmal vermessen lassen (zu Hause), wobei ich den Messwerten nicht so recht traue. Das ist gar nicht so einfach!
Am Ende habe ich noch die Werte sowie die Rahmen4u Berechung eingefügt. Verwirrt und verunsichert mich noch mehr weil es nochmal was komplett anderes ist...
Meine Gefühlswelt sagt mir, dass M die richtige Größe ist. Ich habe zwar schon den Eindruck gehabt, ein kleines agiles Rad zu fahren, habe mich aber wohl von der Sitzposition gefühlt. Bei L stört mich das ich trotz Anpassung immer noch nicht die gewünschte passende Sitzhaltung gehabt zu haben schien. Irgendwie habe ich aber das Gefühl ich müsste L fahren bei 180cm Größe und 88cm SL und ggf. mit einem kürzeren Vorbau die Sitzposition nochmal verbessern, in der Hoffnung dass es dann zufriedenstellend ist.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch ein Moment Zeit nimmt und versucht mir weiter zu helfen.
Vielen Dank schon mal
Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich wirklich dieses Thema hier aufmachen soll, nachdem ich schon so unglaublich viel hier gelesen habe über ähnliche Themen. Leider hat mich das einfach nicht zu einem Ergebnis für mich geführt

Ich stehe gerade vor dem Kauf meines ersten Gravel/Cyclocross Rades, dem Ridley Kanzo A. Bisher bin ich nur Trekkingbike (Rahmengröße 58) gefahren und möchte jetzt etwas sportliches in die Richtung Rennrad, aber nicht auf Asphalt limitert sein.
Nun benötige ich eure Hilfe für die Auswahl der passenden Größe. Schon mal sorry für den langen Text


Auf der Ridley Internetseite wird mir für 1,80 m und Schrittlänge 88 cm die Rahmengröße L vorgeschlagen. Im Geschäft bin ich sowohl das Rad in M als auch in L gefahren. Der Verkäufer meinte, ich könnte beide größen fahren und das wäre eine persönliche Entscheidung, ob ich lieber das sportlichere M oder das gediegenere L nehmen würde. Seine Tendenz ginge zum M.
Auf M hatte ich direkt ein gutes Gefühl, als ich drauf gesessen habe. Auch wenn ich durchaus bemerkt habe, dass dieses ein eher kleineres Rad ist. Auch habe ich nur ein paar Millimeter Platz zum Vorderrad, wenn ich extrem stark einlenke ( sehr nah zum Toe-Overlap). Alle Steuerrohr Spacer waren untergelegt.
Bei dem L hatte ich schon ein Gefühl stark gestreckt zu sein. Auch habe ich deutlichen Druck im Schritt bei dieser Position gemerkt, was bereits nach 5 Minuten Probefahren sehr unangenehm war. Bei M hatte ich das nicht. Der Verkäufer hat mir bei dem L Rad, den Sattel noch etwas nach vorne gestellt und alle verfügbaren Spacer beim Steuerohr untergelegt, sowie den Lenkerwinkel etwas angepasst. Nach den Anpassungen hat mir das L Rad schon vom Sitzgefühl etwas besser gepasst. Allerdings hatte ich durchweg das Gefühl, dass meine Hände ein Stück weiter hinten auf dem Lenker sein müssten. Wenn ich die Hände dann bis ganz in die Hörnchen strecke, habe ich gefühlt eine zu sehr gestreckte Sitzposition zu haben und auch wieder starken Druck im Schritt.
Das M hat einen 10 cm Vorbau und das L einen 11 cm Vorbau. Also war meine Überlegung, sollte ich das L nehmen, die restlichen Zentimeter über einen 10 cm oder gar 9 cm Vorbau anstelle des 11 cm Vorbau auszugleichen. So käme ich den Maßen des M Rads , und somit hoffentlich dem SItzgefühl, wieder sehr nahe. (Macht das überhaupt Sinn?)
Hier mal die Maße die ich aus der Geometire notiert habe:
Weiterhin habe ich hier noch die Maße für Sattelspitze bis zum Vorbau bzw. incl. Vorbau (hoffentlich habe ich das richtig gemessen)
M: 44cm (+Vorbau = 54cm)
L: 46cm (+Vorbau=57cm)
Ich habe mich nochmal vermessen lassen (zu Hause), wobei ich den Messwerten nicht so recht traue. Das ist gar nicht so einfach!
Am Ende habe ich noch die Werte sowie die Rahmen4u Berechung eingefügt. Verwirrt und verunsichert mich noch mehr weil es nochmal was komplett anderes ist...
Meine Gefühlswelt sagt mir, dass M die richtige Größe ist. Ich habe zwar schon den Eindruck gehabt, ein kleines agiles Rad zu fahren, habe mich aber wohl von der Sitzposition gefühlt. Bei L stört mich das ich trotz Anpassung immer noch nicht die gewünschte passende Sitzhaltung gehabt zu haben schien. Irgendwie habe ich aber das Gefühl ich müsste L fahren bei 180cm Größe und 88cm SL und ggf. mit einem kürzeren Vorbau die Sitzposition nochmal verbessern, in der Hoffnung dass es dann zufriedenstellend ist.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euch ein Moment Zeit nimmt und versucht mir weiter zu helfen.
Vielen Dank schon mal
