Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
JaDer erste Klappvorbau war doch der mit den Olympiaringen auf der Metallplatte vorne oder?
Christoph ,Barth,FNC,Lüders,Mittelstädt,Leonhardt u.a.Tja, weg sind sie, die legendären Radsportläden. Machnow, Eisermann, Hähnel,... Und mit ihnen die Radrennen.
Ja, 3ttt "Olimpia" (weiß nicht, wie das Modell genau hieß), mit der Plakette vornedran. Mit "Olimpia" war wohl Kalifornien 1984 gemeint.Im Ernst? Ich kenne die erst später. Jdenfalls hat Bianchi die immer mit den normalen Vorbauen zusammen verbaut. Ich wüsste auch nicht, warum man dazu Klappvorbauten benutzen sollte. Das macht ja vor allem Sonn bei Lenkern, bei denen man den Vorbau schlecht seitlich über den Lenker bekommt. Das aber klappt beim 3ttt völlig problemlos.
Dein Rad? Sehr sehr schick!Ja, 3ttt "Olimpia" (weiß nicht, wie das Modell genau hieß), mit der Plakette vornedran. Mit "Olimpia" war wohl Kalifornien 1984 gemeint.
Anhang anzeigen 640782
Boa !! Das ging aber jetzt relativ schnell !! Jetzt ärgere ich mich, dass ich so nachlässig bin.So jetzt habe ich von
Cicli Corsa Classico
Bilder bekommen vom Lenker und Sattel.
Er meinte die Farbe ist einen kleinen Tick dunkler wie auf den Fotos. Bin mal gespannt auch was die Verarbeitung angeht .
Morgen wird verschickt und ich denke das ich es dann nach Ostern fertig stellen kann .Anhang anzeigen 660700
ist das dein Vorbau mit dem gedruckten Logo vorne?So jetzt habe ich von
Cicli Corsa Classico
Bilder bekommen vom Lenker und Sattel.
Er meinte die Farbe ist einen kleinen Tick dunkler wie auf den Fotos. Bin mal gespannt auch was die Verarbeitung angeht .
Morgen wird verschickt und ich denke das ich es dann nach Ostern fertig stellen kann .Anhang anzeigen 660700
Ja der war am Radist das dein Vorbau mit dem gedruckten Logo vorne?
Von wann ist der? Muss ja im Schaft eingeprägt sein.Ja der war am Rad
Muss ich nochmal schauen wenn ich ihn wieder habe.Von wann ist der? Muss ja im Schaft eingeprägt sein.
Ich meinte bisher, dass der Druck erst um 1990 aufkam. Das wäre aber zu spät...Muss ich nochmal schauen wenn ich ihn wieder habe.
Laut velobase seit Mitte der 80er.
1984Ich meinte bisher, dass der Druck erst um 1990 aufkam. Das wäre aber zu spät...
ok, dann hat Bianchi den Druck nur immer entfernt, bevor vorne das B eingraviert wurde.
Und wie ist dann der AR 84 mit der 3ttt Prägung über dem Panto B einzuordnen ?ok, dann hat Bianchi den Druck nur immer entfernt, bevor vorne das B eingraviert wurde.
Nein, so kenne ich den auch. Daher hatte der AR84 den Druck sicher nicht von Anfang an. Mit der X4-Gravur war aber Anfang 87 Schluss, dann gabs 88 noch die einfache Bianchi-Gravur an der Seite und ein B vorn. Mit Prägung an der Seite und Druck statt Gravur kenne ich den aber auch nicht. Daher bin ich gespannt, was auf dem Schaft steht. Muss ja eigentlich 87 sein, denn ab 88 gabs ja gar keine Gravuren mehr am Vorbau, nur noch Laser und Druck.Anhang anzeigen 660980
Und wie ist dann der AR 84 mit der 3ttt Prägung über dem Panto B einzuordnen ?
Haben die das dann als Verfeinerung gemacht ? Z.b eine edlerer Variante ?
Grüße