hallo.
da mir letztens meine continental schläche, die von anfang an bei meinem rennrad dabei waren kaputt gegangen sind, habe ich mir so billige (5 €), selbsflickende rennradschläcuhe gekauft. einer davon ist recht schnell wieder kaputt gegangen... dacht ich nur... hmm, vllt über was spitzes gefahn oder so...
loch war zu groß, dass es sich selbst repariert!
heute komme ich von meiner tour und höre ein komisches geräuch... als würde luft aus dem hinterrad ausdringen und so war es leider auch.
jetzt meine frage: taugen diese schläche überhaupt was oder sollte man lieber mal nen teuren kaufen, anstatt alle 2 wochen so selbstflickende zu kaufen, die sich eh nicht selbst flicken. oder liegt es vielleich an meinem fahrstil, dass ich ab und zu mal ein schlagloch mitnehme?
aber das müssten die doch normal ab können...
thx für alle antworten!![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
da mir letztens meine continental schläche, die von anfang an bei meinem rennrad dabei waren kaputt gegangen sind, habe ich mir so billige (5 €), selbsflickende rennradschläcuhe gekauft. einer davon ist recht schnell wieder kaputt gegangen... dacht ich nur... hmm, vllt über was spitzes gefahn oder so...
loch war zu groß, dass es sich selbst repariert!
heute komme ich von meiner tour und höre ein komisches geräuch... als würde luft aus dem hinterrad ausdringen und so war es leider auch.
jetzt meine frage: taugen diese schläche überhaupt was oder sollte man lieber mal nen teuren kaufen, anstatt alle 2 wochen so selbstflickende zu kaufen, die sich eh nicht selbst flicken. oder liegt es vielleich an meinem fahrstil, dass ich ab und zu mal ein schlagloch mitnehme?
aber das müssten die doch normal ab können...
thx für alle antworten!
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)