• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bmc Teammachine slr02 2019 in 58 oder 56

Jesper. M

Mitglied
Registriert
12 Oktober 2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Moin, ich bin Jesper und 22 Jahre alt und möchte mir ein gebrauchtes BMC teammachine besorgen.

Nun habe ich zwei gefunden aus dem Jahr 2019.
Eins in 56 und das andere in 58. ich bin mir nun unsicher welche Größe besser passt.
Ich selber bin 184cm vlt 184,5cm groß. Meine SL beträgt 86,5cm.

Auf der BMC Seite habe ich meine Daten mal eingegeben und mir wird sozusagen beides empfohlen. Für Sportlichkeit eher 56 und für etwas mehr Komfort 58. wenn man überhaupt von Komfort sprechen kann bei einem Race bike :D.
Nun bin ich aber auch unsicher, weil die auf der BMC Seite ja mit den neusten Räder rechnen und nich mit den aus 2019.

Ich wäre über eine kleine Beratung sehr dankbar:)

LG
Jesper
 
Die Geo hat sich wohl nicht geändert. Ich würde es mit dem 58er probieren wegen dem höheren Stack. Das 2019er Modell hat meine ich noch einen Ahead Vorbau(120mm), wenn Du dann zu gestreckt sitzt kanns Du Ihn leicht gegen einen kürzeren tauschen. Aber vielleicht passt es auch zu Deinen Proportionen ganz gut. Probefahrt wäre natürlich ideal.
 
Ich fahre ein Teammachine aus 2022 in 58 und bin 192cm mit SL93 circa und würde Dir eher zu 56 raten.
Aber ich fahre auch schon ewig und auch Rennen und nehme im Zweifel immer den kleineren Rahmen. Aber bei den Größen 58 und 60/61 ändert sich auch an der Geo meist nicht viel, da das Rad nicht "länger/größer" wird, sondern nur höher....Das mag bei 56 zu 58 anders sein.
Woher bist Du genau? Ich kenne ein paar ganz gute BMC-Händler in D, ggf. kann ich Dir einen Tipp zum Probe-sitzen geben?
vG
 
Ich komme aus S-H Nähe Flensburg. Du sagtest, dass du lieber den kleineren Rahmen nehmen würdest…warum?
Da ich gebraucht kaufen werde, sind die bikes leider auch nich ewig da denke ich mal😅
Am Wochenende werd ich auf jeden Fall zu einen von den beiden hinfahren und mal Probefahren.

Ich hatte mal gefragt wie groß der Typ vom 56er ist. Er ist 1,70 mit SL 85.
Da kommt mir der größenunterschied zu mir recht hoch vor oder täusche ich mich da? Die Beinlänge is ja fast gleich mit 85 und bei mir mit ca. 87cm.
Bekomme ich Schwierigkeiten mit der Länge von meinem Oberkörper, also dass dieser für das 56er zu lang is?
LG
 
Genau das Problem sehe ich. Du bist, wenn richtig gemessen, leichter Sitzriese mir eher kürzeren Beinen.
Trotzdem:Wenn das 56er noch 20mm Spacer hat oder mehr, würde ich es nehmen. Ansonsten wirst Du schon relativ sportlich sitzen (Stack).
Beim 58er solltest Du fragen ob der Vorbau verändert wurde. Der Verkäufer ist außerordentlich langbeinig, der muss ihn eigentlich deutlich verkürzt haben. Wenn ja hat er ja vielleicht noch den Orginalen 120er rumliegen. 100mm wäre wohl auch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, also ich höre raus, dass das 56er wohl eher zu mir passt.
Das 56er hat am Lenker spacer, sodass der Lenker eig ganz oben am Rohr ist.
Ich hab auch mal gehört das man ein etwas zu kleines bike besser anpassen kann, als ein etwas zu großes.
Ich werde zuerst mal das 56er Probe fahren:)
 
Bin 1,86m und Schrittlänge dürfte so 85cm sein. Fahre eine Teammachine in 56. Musste dort vom 120er Vorbau auf ein 100er wechseln. Spacer habe ich aktuell 2cm drunter. Mir wäre das 58er definitiv viel zu groß.
 
Naja vom Stack wäre das 58er ohne Spacer so hoch wie das 56er mit 20mm. Vom reach 10mm länger, ok dann halt 90mm Vorbau. Das ginge schon so noch.
 
Ich bin 184 cm groß und fahre das 56 er Modell 2019. Ich musste sogar einen kürzeren 100 mm Vorbau montieren da ich zu gestreckt saß. LIeber einen kleineren Rahmen, spart Gewicht und zur Not kannst Du immernoch einen längeren Vorbau Montieren. Ich finde es ist relativ Sportlich und ich habe über 10 Jahre Erfahrung mit Rennräder.
 
Danke für eure Erfahrungen und berichte,👍 hat mir sehr geholfen👍🏻. Jetzt am Sonntag werd ich zum 56er fahren und anschließend mal berichten👍🏻
 
Mir is noch eine Sache in Kopf gekommen. Das hat aber nichts mit der Größe zu tun.

Das Bike hat Zipp302 Laufräder und so ein Carbon LRS ist für mich neu.

Sieht die Abnutzung der Bremsauflage normal aus? Kommt mir irgendwie so vor als sehe man die fasern vom Carbon.

Wurde vielleicht ein falscher Belag verwendet, der eig für Alu Auflage ist?
 

Anhänge

  • IMG_2256.png
    IMG_2256.png
    1,4 MB · Aufrufe: 67
  • IMG_2255.png
    IMG_2255.png
    1,4 MB · Aufrufe: 68
Zurück