• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bräuchte mal einen Rat

KeineAhnung

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juli 2005
Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich bin auf der suche nach einem RR und habe ein BULLS angeboten bekommen mit folgender ausstattung---->Rennrad SONDERMODELL 28 Zoll mit Ultegra-Mix Ausstattung
Aluminium 7005 Rahmen
Aluminium Gabel
Kalloy Alu AS 157 Vorbau
Kalloy Alu AL 049 Lenker
Shimano Ultegra Schalt-/Bremshebel 2-3/9-fach
Tektro Race Bremsen
Shimano 2200 Naben
Alu Hohlkammer-Felgen
CST C-1426 Bereifung
Shimano Tiagra 3-fach Kurbelgarnitur
Shimano Innenlager
Shimano Ultegra 27-Gang Schaltwerk
Shimano Ultegra Umwerfer
Bulls Race Sattel
Kalloy Alu SP 339 Sattelstütze
Ohne Pedale
Erhältlich in RH 50, 54, 58, 61 cm
Farben: blau-schwarz

Es soll 500,- Euro kosten da ich von dem ganzen eigentlich keine ahnung habe (weder von der Marke noch von den Teilen) wollte ich mal fragen ob mir hier jemand etwas dazu sagen kann?

Mfg Andreas
 
Hi
ich habe gerade das Bulls 7007 race in blau gekauft, von der Beschreibung kommt das fast hin, nur, daß bei mir hinten die 10fach Kassette drauf ist und der Hinterbau aus Carbon ist.
Die genauen Bezeichnungen der Vorbau- und Lenkerteile hab ich nicht, aber zumindest am Vorbau steht Bulls drauf.
Hab dafür 800 EUR gelazt, also ist 500EUR ein guter Preis. Das eine Ritzel weniger wirst Du wohl nicht merken.
Wichtig ist vor allem, die für Dich passende Rahmenhöhe zu finden. Mit der Suchfunktion findest Du leicht etliche Threads zu dem Thema, und ein guter Verkäufer kann Deine Haltung auf dem Rad auch beurteilen.

Kauf gleich noch ein bißchen Zubehör dazu und handle einen guten Komplettpreis heraus, da geht immer was.
 
Hi
war leider ne Falschaussage von mir mit der 10-fach Kassette, meine hat auch nur 9 Ritzel.
Hab eben mal die erste ernsthafte Wartung gemacht und mir das Bike mal detaillierter angesehen.
Bin etwas enttäuscht von Händler und Werkstatt, die Felgen haben leichten Seiten- und Höhenschlag, das hätte ich nach 100 km nicht erwartet. Die Bremsen könnte man noch weiter beistellen, allerdings sind die Einstellschrauben schon bündig herausgedreht. Da ist der Bowdenzug zu locker festgeklemmt worden, man kann nicht weiter nachstellen, ohne ihn umzuklemmen. Schwach.
Die Inbusschraube im Lenkervorbau oben mittig war nicht angezogen, hab ich jetzt mal gemacht.
Das Schaltwerk hinten war nicht sauber eingestellt, was die Endanschläge angeht. Innen haben die Speichen angeschlagen, wenn das größte Ritzel gefahren wird, außen hat die Kette gerasselt. Hab das jetzt korrigiert.
Sehr ärgerlich, angeblich wurde vor Übergabe alles kontrolliert und eingestellt. Wer da keine Ahnung von hat, müßte deshalb das Bike schon wieder in die Werkstatt bringen.
Die unsaubere Zentrierung der Felgen und den ungenügenden Sitz der Bremszüge werde ich bei der kostenlosen 200km-Inspektion reklamieren, mal sehen, ob die das hinkriegen.

Was mich am meisten irritiert, die Kassette hinten eiert leicht.
Ist das normal, ist die Achse verbogen, oder was ist da los?
Hätte ich bei nem RR nicht erwartet.
 
Für 500,- € ist das Rad auf alle Fälle o.k..
Der Rahmen ist wahrscheinlich nicht besonders leicht aber solide, ebenso die Alugabel.
Die Ultegrateile sind top, die Tiagrakurbel ist sicher auch für etliche 1000 km gut. Die 2200er Naben mit den NoName-Felgen sind sicher nicht das gelbe vom Ei, lassen sich aber bei Defekt günstig und schnell tauschen.
 
Hallo
Jupp
Schade das du an solch einen Händler geraten bist,der noch nicht mal in der lage ist dein Bike vernüftig eizustellen.Jetzt mall zu deiner Zahnkranskasette,fahre auch die Shimano Ultegra 10fach 2005 habe das gleiche problem mit den leichten eiern , :wink2: macht sich beim fahren aber nicht bemerkbar.würde mich auch sehr intressieren ob andere Biker das gleiche problem in"" haben. :wink2: :ka:
Gruß
gizmo
 
ich nehme es doch nicht und zwar aus folgendem Grund.
Es ist ein angebot aus Ebay und somit gebraucht.Das selbe Rad kann ich aber schon unter 700,-Euro aus einem Online Shop bekommen und ehrlich gesagt laufen in Ebay noch ätliche Cannondals wo ich drauf Spekuliere und hoffe ein gescheites zu ersteigern.Mir ist schon klar das ich dort keins für 500 Euro bekomme aber warten wir es mal ab.Qualitativ denke ich ist es die bessere wahl oder nicht?
Wenn mir jemand etwas dazu sagen kann wäre ich sehr dankbar
 
Hi
puh, das kannst Du aber auch gleich sagen, daß das ein Gebrauchtrad bei ebay ist.
Ich dachte schon, fast das gleiche Rad und 300 EUR billiger, da bin ich ja schön reingefallen.
Jetzt bin ich wieder etwas beruhigt, wenn ich auch trotzdem noch ein Hühnchen mit der Werkstatt zu rupfen habe.

Mit der eiernden Kassette hab ich die Suchfunktion bemüht und einige Threads dazu gefunden, anscheinend ist das Problem weit verbreitet. Die einen meinen, ist halt so und läßt sich nicht ändern, die anderen meinen, da fehlt ein Distanzring.
Werd mal schauen, was mein Händler so sagt.
 
Jupp schrieb:
Hi
puh, das kannst Du aber auch gleich sagen, daß das ein Gebrauchtrad bei ebay ist.
Ich dachte schon, fast das gleiche Rad und 300 EUR billiger, da bin ich ja schön reingefallen.
Jetzt bin ich wieder etwas beruhigt, wenn ich auch trotzdem noch ein Hühnchen mit der Werkstatt zu rupfen habe.

Mit der eiernden Kassette hab ich die Suchfunktion bemüht und einige Threads dazu gefunden, anscheinend ist das Problem weit verbreitet. Die einen meinen, ist halt so und läßt sich nicht ändern, die anderen meinen, da fehlt ein Distanzring.
Werd mal schauen, was mein Händler so sagt.
Hi
Jupp währe nett wen du nach aussprache mit deinem Händler,mir kurtz Mitteilen köntest ob dawirklich ein Distanzring zwischen muß?
jetzt schon mal dancke gruss
gizmo :wink2:
 
Hi
selbstverständlich werd ich das mitteilen, was bei rauskommt.
Hab eben mal bei Stadler nachgesehen, die haben praktisch das gleiche Rad, wie ich es habe, im Angebot für 666 EUR. Ich hab lediglich Schwalbe-Reifen mit Kevlar-Einlage und einige Kleinigkeiten umsonst dazu bekommen für knapp 800 EUR. Das rausgerechnet hab ich für den Vorteil, das Rad live zu sehen und Probezufahren also rund 100 EUR Zuschlag bezahlt, die Inspektion bei 200 km nicht zu vergessen.
Nun ja, wenn man noch nie ein richtiges RR gekauft hat, ist das wohl vertretbar.
Aber nur, wenn die Werkstatt ordentlich arbeitet.

Aber ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem Bike. Wenn jemand was günstiges zum Einstieg sucht, kann ich das nur empfehlen. Soweit die Empfehlung eines Anfängers nach 100km was zählt.... :eyes:

Wenn keine weiteren Knieprobleme dazukommen, werd ich die 200 km nächste Woche vollfahren und auch die Inspektion durchführen lassen. Dann kann ich berichten.
 
Zurück