Harz Enduro
Aktives Mitglied
Hallo mal wieder,
ich hab schon gesucht aber irgendwie finde ich keine Antwort auf meine Frage.
Ich habe mir einen gebrauchten Rahmen gekauft (bei einem großen Auktionshaus) und nun will ich den aufbauen. Teils Ultegra, Teils 105.
Nun hab ich einfach mal meine Laufräder in den Rahmen gebaut um zu schauen, wie das denn ausschaut. Ich habe noch kein Rennrad gehabt (nur ein Fitnessrad) und ich weis nicht, wie groß der Abstand der Reifen zur Bremse ist. Das Fitnessrad hatte V-Brakes.
Jedenfalls kommt mir der Abstand des Reifens zum Rahmen, dort wo die Bremsenschraube eingeführt wird, sehr gering vor. Von der Oberkante Reifen bis zur Mitte des Lochs ca. 12-13mm und von der Felgenoberkante bis zum Loch ungefähr 35mm.
Ist das normal oder kann es da sein, dass die 105er Bremsen an der Höchsten Stelle des Reifens schleifen? Es steht ja immer, dass das Einbaumaß 49mm ist.
Nico.
ich hab schon gesucht aber irgendwie finde ich keine Antwort auf meine Frage.
Ich habe mir einen gebrauchten Rahmen gekauft (bei einem großen Auktionshaus) und nun will ich den aufbauen. Teils Ultegra, Teils 105.
Nun hab ich einfach mal meine Laufräder in den Rahmen gebaut um zu schauen, wie das denn ausschaut. Ich habe noch kein Rennrad gehabt (nur ein Fitnessrad) und ich weis nicht, wie groß der Abstand der Reifen zur Bremse ist. Das Fitnessrad hatte V-Brakes.
Jedenfalls kommt mir der Abstand des Reifens zum Rahmen, dort wo die Bremsenschraube eingeführt wird, sehr gering vor. Von der Oberkante Reifen bis zur Mitte des Lochs ca. 12-13mm und von der Felgenoberkante bis zum Loch ungefähr 35mm.
Ist das normal oder kann es da sein, dass die 105er Bremsen an der Höchsten Stelle des Reifens schleifen? Es steht ja immer, dass das Einbaumaß 49mm ist.
Nico.