• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsleitungen BMC Roadmaschine One - ICS Cockpit Bremsleitungen innen verlegen?

Steffen11

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juni 2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
4
Moin Zusammen,

habe mir ein neues RR gegönnt.
Leider stören mich die beiden außen verlegten Leitungen der Bremsen vorne.
Wenn ich mir das Handbuch (Vollständige Zeichnung Seite 8 und 9) ansehe, sieht es so aus als könnte man diese nach Innen verlegen?







Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Skizzen sieht man ein nicht-rundes Steuerrohr, welches Platz zur Durchführung der Leitungen bietet. Du wirst ein normales Steuerrohr und damit keinen Platz haben. Für die vollständige Integration müsstest du also die Gabel einer 01er Roadmachine kaufen/finden.
 
Das funzt bei deinem Renner leider nicht. Die Gabel ist dafür nicht gemacht.

Trotzdem schönes Rad. Hätte ich mir fast auch gekauft! Dann kam aber das neue Astra raus und ich habe mir das Basso bestellt!
 
Die teilweise extern geführten Leitungen haben auch Vorteile. Du kannst recht einfach die Vorbaulänge ändern, falls das mal notwendig sein sollte. Auch den Wechsel des Lenkers geht viel einfacher. Mach das mal mit einer Lenker-Vorbau-Einheit.
 
Hallo @Steffen11,
die gleiche Idee hatte ich auch, besitze die Roadmachine aber noch nicht. Hast du mal unter deinem Vorbau nachgesehen, wie die Gabel aussieht? Es ist zwar unwahrscheinlich aber vielleicht ist sie ja doch dafür ausgelegt und es wäre nur ein entsprechender Vorbau notwendig.
 
Moinsen,

noch nicht dazu gekommen. Lass mal in Kontakt bleiben, wenn du deins hast.

Geiles teil, fährt sich sahne.

Lg
 
Hallo ich überlege mir auch die Roadmaschine x zu kaufen hat mittlerweile jemand nachgeschaut ob das mit der innenliegenden Bremsleitung doch realisierbar ist ? Grüß
 
Hallo Steffen11,

ich habe hier ein Rahmenset Roadmachine zum Aufbauen. Könntest du mir bitte ein Bild schicken von der
Situation, wie die hintere Bremsleitung oben am Steuerrohr in das Unterrohr läuft? Ist da eine Abdeckung, die nur einseitig geschraubt ist?

Vorab schonmal vielen Dank!

Gruß
Axel

Der Steffen11 war seit 4.3.2024 nicht mehr hier bzw. nicht mehr angemeldet. Gerne darf ein anderer
Kollege mit dem Bild einspringen. :)
 
Hallo Steffen11,

den Bild ist perfekt! Leider zeigt es die traurige Tatsache, dass die BMC-Ingenieure keine
gute Lösung gefunden haben, um die beiden Öffnungen zu verdecken. Da gibt es nur die
beiden Gummistöpsel. Die Abdeckung, die bei mir noch montiert ist, muss ja immer weg, wenn
man nicht vollintegriert verlegen kann wg. des runden Steuerrohrs. Dass die Leitungen nicht durch
das Steuerrohr gehen, das ist mir sehr recht. Genauso, dass der Rahmen auch noch mit mech. Schaltung
aufgebaut werden kann.

Nochmal vielen Dank!

Sonst bist du zufrieden mit der Roadmachine?

Gruß
Axel
 
Gerne, dann bin ich beruhigt und muss nicht in den Keller.
Super Bike, eher für lange Strecken geeignet. Weniger bissig als mein altes Rad, aber dafür sehr bequem zu fahren.

Viel Spaß beim Aufbau.

LG Steffen
 
Hi, ich baue auch gerade den Rahmen auf - eine Frage hierbei zur Verlegung der hinteren Bremsleitung. Der Rahmen kam ohne Liner o.Ä., wenn man durch das Loch für die Schaltzüge reinschaut, geht für die Bremsleitung ja eine Führung weiter. Ich dachte, dass diese bis hinten geht. Wenn ich aber mal einen schaltzug da von der Bremse aus durch führe um’s zu testen, kommt der im unterrohr generell raus, also eben nicht beim Ausgang von der abbremse. Gibts dabei einen Trick? Ist so leider schwer abzusächtzen wie das gedacht ist, das manual ist nicht hilfreich…
 
Hi, ich baue auch gerade den Rahmen auf - eine Frage hierbei zur Verlegung der hinteren Bremsleitung. Der Rahmen kam ohne Liner o.Ä., wenn man durch das Loch für die Schaltzüge reinschaut, geht für die Bremsleitung ja eine Führung weiter. Ich dachte, dass diese bis hinten geht. Wenn ich aber mal einen schaltzug da von der Bremse aus durch führe um’s zu testen, kommt der im unterrohr generell raus, also eben nicht beim Ausgang von der abbremse. Gibts dabei einen Trick? Ist so leider schwer abzusächtzen wie das gedacht ist, das manual ist nicht hilfreich…
Ich habe mir den Rahmen von Bike24 (https://www.bike24.de/p1806928.html) gekauft und auch aufgebaut. Da ich eine vorgefüllte Leitung mit Flatmountsattel hatte, konnte ich die Leitung von der linken Kettenstrebenöffnung nach vorne bis zum Tretlagergehäuse schieben. Dort war etwas Überredung notwendig, bis die Leitung in die Öffnung links passte. Sie kam dann oben am Ausgang links im Unterrohr raus-alles gut. Kein Liner erforderlich. Ich denke, es ist eine Führung durchgängig vorhanden. Du musst die Öffnung im Unterrohr richtig einfädeln, was etwas fummelig ist, da die Leitung steif ist.
 
Ich habe mir den Rahmen von Bike24 (https://www.bike24.de/p1806928.html) gekauft und auch aufgebaut. Da ich eine vorgefüllte Leitung mit Flatmountsattel hatte, konnte ich die Leitung von der linken Kettenstrebenöffnung nach vorne bis zum Tretlagergehäuse schieben. Dort war etwas Überredung notwendig, bis die Leitung in die Öffnung links passte. Sie kam dann oben am Ausgang links im Unterrohr raus-alles gut. Kein Liner erforderlich. Ich denke, es ist eine Führung durchgängig vorhanden. Du musst die Öffnung im Unterrohr richtig einfädeln, was etwas fummelig ist, da die Leitung steif ist.
Okay, danke - hast du dann noch ohne verbautes Tretlager die Leitung mit den Fingern überredet oder einfach von hinten gestochert sage ich mal?
 
Ja, das Tretlager kam erst zum Schluss in den Rahmen. Ich denke, mit Stochern könnte es schwierig werden.
Wobei die steife Leitung die Hülse zwischen den Lagern in der Ausrichtung behindert. Ich habe ein SM-BB72-41B verbaut. Ich musste die Leitung etwas in den Rahmen schieben, damit sich die Leitung an die Wandung des Tretlagergehäuses angeschmiegt hat.
 
Ja, das Tretlager kam erst zum Schluss in den Rahmen. Ich denke, mit Stochern könnte es schwierig werden.
Wobei die steife Leitung die Hülse zwischen den Lagern in der Ausrichtung behindert. Ich habe ein SM-BB72-41B verbaut. Ich musste die Leitung etwas in den Rahmen schieben, damit sich die Leitung an die Wandung des Tretlagergehäuses angeschmiegt hat.
Okay, danke. Letzte Frage, die Leitung soll dann unter der Tretlagerhülse verlaufen und links wieder in eine Führung also?
 
Okay, danke. Letzte Frage, die Leitung soll dann unter der Tretlagerhülse verlaufen und links wieder in eine Führung also?

Ja, genau so. Du siehst die Öffnung der Bohrung, wenn du rein leuchtest. Der Rand war bei mir etwas scharfkantig, daher habe ich ihn entgratet. Baust du eine el. Schaltung dran?
 
Ja, genau so. Du siehst die Öffnung der Bohrung, wenn du rein leuchtest. Der Rand war bei mir etwas scharfkantig, daher habe ich ihn entgratet. Baust du eine el. Schaltung dran?
Danke! Ja, etap/AXS. Tretlager habe ich leider schon verbaut, ich ging davon aus, dass das ganze durchgängig ist, das wird jetzt interessant
 
Hallo zusammen,
wollte nochmal auf die Eingangsfrage zurück kommen.
Heißt dass, es gibt keine Möglichkeit die Leitungen bei der road- sowie teammashine_slr integriert zu verlegen, es sei denn man besorgt sich eine Gabel mit abgeflachtem Gabelschaft eines der slr_01 Modelle?
 
Zurück