• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BRM 200 aus Maastricht

@Ivo : Bei der Anmeldung kriege ich nur eine große weisse Fläche präsentiert. Was muss ich im Browser ab- oder zuschalten?
 
Hab gerade mit Robert gesprochen. Schauen wir erst mal welches System du benützt, vor allem welcher Browser.
Ich hab das System gestern benützt zur Anmeldung beim Jan, da hats funktioniert mit normaler PC und Firefox.
 
Ich hab ollen Kram: OS X 10.5.8, Firefox in uralt - aber eben hochgefahrenen Sicherheitstools.
Jetzt mit ner doofen Dose funktioniert das allerdings im Groben, wenn ich korrigieren will, "flackert" die Chose und die Versicherung über ERN/NTFU ist mir gerade schleierhaft. Standardmäßig habe ich einen rätselhaften Korting-Eintrag. Ich glaube, ich melde mich in bewährter Weise bei Dir an :)))

Ach, und die BIC für dummdeutsche Zahlungseingänge fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, werde das auch so beibehalten. Hatte aber den Hinweis so verstanden, das die Benutzung des online-Tools durchaus gewünscht ist. Taugt nur leider nicht für DAUs.
 
Bei der elektronischen Anmeldung kannst du ja anklicken dass du Bar am Start zahlst.
Rabatt für Vereinsmitglieder gilt auch für BDR MItglieder.
Es ändert sich also nichts. Nur für mich ist es einfacher. Ich brauche nicht mehr hangeschriebene, gescannte Dokumente zu entziffern und manuell eine Excell Startliste anzufertigen, das ist jetzt nur noch einen Knopfdruck. Spart wieder einen Abend am Rechner.
 
deswegen habe ich das ja auch nutzen wollen. das mit den fehlenden handschriften/graphologischen forschungen sehe ich auch als erheblichen vorteil.
ich hatte nur einen irritierten moment, als es um die versicherung ging. die würde ich mangels alternative ja schon gerne in anspruch nehmen.
 
deswegen habe ich das ja auch nutzen wollen. das mit den fehlenden handschriften/graphologischen forschungen sehe ich auch als erheblichen vorteil.
ich hatte nur einen irritierten moment, als es um die versicherung ging. die würde ich mangels alternative ja schon gerne in anspruch nehmen.

Das Versicherungsteilstück ist ein grosser Unterschied mit ARA. Dieser Spruch hat damit zu tun dass Verbandsmitglieder (NTFU, VWB,FFBC, FFCT, BRD etc.) über den Verband/Verein versichert sind. Lizenzinhaber sind damit versichert. Das erklärt auch die Ermässigung für Mitglieder der unterschiedlichen Verbände.
Wer den BDR nicht mag kann mal schauen ob ein kleiner Verband wie der FFBC besser passt.
 
@Ivo : ah! wobei frankophone wieder an meine auswärtsprachlichen baustellen rührt. mal sehen, ob ich mich mit eingerenkten wirbeln nun doch endlich in den allerwertesten beissen kann.
 
Die Strecke vom 400er steht jetzt auf GPSies: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fekhgzpcasnnuzcw

Regelmässig gibts auf diese Strecke parallel einen Ravel und eine Strasse. Da darf jeder Fahrer selber wählen. Wichtig dabei ist der Zeitpunkt, bei dunkelheit ist die Strasse meistens besser, bei Tageslicht de Ravel. Diese Wahlmöglichkeit gibt es ab Révin. Davor fährt eh jeder im dunkeln.

danke für die GPSies Strecke. Wenn ich die Zahl der Punkte mit dem Schieber reduziere, passt sie zwar auf mein etrex hcx vista, hat aber 20km weniger. Da stimmt etwas noicht. Gibt es vielleicht irgendwo noch eine geteilete Strecke mit 500 pt? Immerhin kann ich schon flüssig herunterladen!
 
danke für die GPSies Strecke. Wenn ich die Zahl der Punkte mit dem Schieber reduziere, passt sie zwar auf mein etrex hcx vista, hat aber 20km weniger. Da stimmt etwas noicht. Gibt es vielleicht irgendwo noch eine geteilete Strecke mit 500 pt? Immerhin kann ich schon flüssig herunterladen!

Die Variante bekommst du noch als GDB. Muss die nur noch rausschicken. 500punkte Version (in mehrere Etappen, und x000 Punkte Version für die moderne Garmins. Meine Erfahrung ist dass 500punkte/100km ok ist. Noch weniger und es wird ungenau.
 
Mit welcher Software reduzierst Du das? Ich produziere gerade per simpler Teilung nach 499 Punkten einen eher unschönen Dateihaufen.
 
Mit welcher Software reduzierst Du das? Ich produziere gerade per simpler Teilung nach 499 Punkten einen eher unschönen Dateihaufen.

Ich benütze die alte Mapsource. An logische Teile trennen (meistens die Kontrollen), und dann jedes TEilstück auf maximal 500 Punkte reduziern lassen. Aber wie gesagt, so einen Track verschicke ich noch.
 
dann gucke ich mal, ob ich noch ne ältere mapsource-version habe oder auftreiben kann. irgendeinen grund hat die knallvolle fetplatte vom schleppi ja...

Edith meint, das das auf dem Mac nix wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück