• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Anzeige

Re: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Ich habe ein Bulls Desert Falcon und ein richtiges Rennrad, Quantec SLR Racing.
Das Bulls war mein erstes RR.

Kann dazu sagen: Ausstattung gegenüber dem Cube ist besser. Fahrverhalten ist eher träge, Geometrie sehr komfortabel, aufrechte Sitzposition.
Das Cube kenne ich nicht, aber auf dem Foto sieht es recht flott aus, gegenüber dem Bulls.
Das Bulls ist gut als Trainingsrad geeignet, als Wettkampfrad keinesfalls.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Das Cube ist gewaltig teurer geworden über die letzten Jahre und von Ultegra auf 105 runtergestuft worden ... ich hab selber ein Attempt (gleicher Rahmen, 1 Gruppe drunter) und bin damit zufrieden, hab dafür aber auch nur 1000 Euro gezahlt. Für 1400€ kriegst du mehr, denk ich.

Das Cube hat auch ne relativ entspannte Geometrie. Träge würd ich nicht sagen, aber "raciger" wirds mit dem Agree. :)
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Hi, ich stand 2008 vor der selben Entscheidung! Ich habe mich damals für das Bulls entschieden, weil die Ausstattung besser war, zudem hatte der Händler damals eine Aktion und hat noch einen Fizik Arione Sattel und einen Satz Conti GP 4000s draufgezogen.
Wichtig war für mich damals als Anfänger, dass ich richtig gut ausgemessen wurde und das Rad dementsprechend aufgebaut wurde.
Bei der Entscheidung zwischen den Bikes solltest du auf jeden Fall nicht nur den Preis sondern auch andere Sachen einfließen lassen. Zum Beispiel, welcher Händler macht den besseren Eindruck, misst der Händler mich richtig aus (Sitzposition) und vllt auch das Aussehen(wenn das Bike gefällt motiviert das nochmal extra).
Wenn du wirklich rein nach dem Preis gehst würde ich dir das Bulls empfehlen.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Bei 1500€ gehn die Agree-Modelle von Cube los, mit Ultegra, besseren Anbauteilen und sportlicherer Geometrie. Wenn du schon nen Cube-Händler hast: Vielleicht ließe sich da auch ein Sonderpreis aushandeln.

Das Streamer finde ich jedenfalls zu teuer.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Wieviel langsamer ist man denn mit dem Bulls im Vergleich zu einem Wettkampfrad, wenn es keinesfalls geht? Nur halb so schnell?:D

Nee, aber das ganze Fahrgefühl ist anders. Auf meinem Quantec fahr ich einfach viel lieber, hier ist alles besser.
Geometrie und Kraftübertragung sind optimal.
Aber Preislage ist auch eine andere.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Wir haben auch ein Streamer im Stall. Die Geometrie ist sehr angenehm, ich mach mit dem Teil auch mal Touren, es fährt sich wirklich toll. Und es sieht flott aus.

Was nun auch schon geschrieben wurde ist einfach die Tatsache, dass das Teil von der Ausstattung heruntergesuft wurde und vom Preis erhöht. Die FSA Bremsen sind einfach grausam (wird auch immer wieder in allen Tests bemängelt).

Für diesen Preis gibt es wirklich Ultegra-Boliden die einfach mehr fürs Geld bieten. Vermiss dich doch mal ausgiebig und durchsuche die Versender im Netz. Da gibts mehr Fahrrad fürs Geld.

Ich finde die Entschiedung schwer. Das Cube ist viel schöner, das Bulls ist nicht schick. Ich bin wohl aber auch vorbelastet was die Bulls Händler hier vor Ort angeht. Die verkaufen hier doch viel mehr Satdtfahrräder und kennen sich da sicher gut aus. Über Rennräder und MTBs sagen die ganz komische Sachen :eek:.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Ich hatte das Bulls Desert Falcon (ohne 1 oder 2 dahinter) im April 2009 als Einstiegsrad gekauft. Alles bestens, keine Gründe zu meckern. Geometrie ist ganz klar komfortorientiert, allerdings noch so weit vom City-Bike entfernt, das man noch das Gefühl hat auf einem Renner zu sitzen. Die von vielen so gescholtenen Laufräder von Shimano haben mein Gewicht von anfangs noch ca. 115kg bis heute problemlos ausgehalten, ohne Schläge oder notwendiges Nachzentrieren. Das Bulls hat damals auch in vielen Tests gut abgeschnitten wegen dem Preisleistungsverhältnis, ist eben ein Rad der ZEG-Kette. Was mich wundert ist, das das Rad heute in identischer Ausstattung 1299.- kostet, ich habe damals nur 999.- bezahlt.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Ich hatte das Bulls Desert Falcon (ohne 1 oder 2 dahinter) im April 2009 als Einstiegsrad gekauft. Alles bestens, keine Gründe zu meckern. Geometrie ist ganz klar komfortorientiert, allerdings noch so weit vom City-Bike entfernt, das man noch das Gefühl hat auf einem Renner zu sitzen. Die von vielen so gescholtenen Laufräder von Shimano haben mein Gewicht von anfangs noch ca. 115kg bis heute problemlos ausgehalten, ohne Schläge oder notwendiges Nachzentrieren. Das Bulls hat damals auch in vielen Tests gut abgeschnitten wegen dem Preisleistungsverhältnis, ist eben ein Rad der ZEG-Kette. Was mich wundert ist, das das Rad heute in identischer Ausstattung 1299.- kostet, ich habe damals nur 999.- bezahlt.


Räder sind teurer geworden. 2009 gabs das Cube Attempt mit Ultegra/105-Mix für 1100€, das Streamer mit Ultegra SL für 1300. 2010 das Attempt mit reiner 105 für 1100. 2011 das Streamer mit reiner 105 und miesen FSA-Bremsen für 1400. :(

Der Rahmen ist dabei immer der gleiche.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Nee, aber das ganze Fahrgefühl ist anders. Auf meinem Quantec fahr ich einfach viel lieber, hier ist alles besser.
Geometrie und Kraftübertragung sind optimal.
Aber Preislage ist auch eine andere.
Ist schon recht, habe ja auch ein wenig provozieren wollen...

Aber dass die Geometrie des Quantec (für Dich) besser ist, hat natürlich auch etwas mit Deinen spezifischen Maßen zu tun (wärest Du etwas anders gewachsen, wäre das Bulls vielleicht besser) und mit Deinen Vorlieben ebenso (jemand anders würde bei passende Maßen das Bulls vielleicht vorziehen).

Das Preisniveau der beiden Räder wird insgesamt auch unterschiedlich sein, denn Du würdest Dir ja nicht als zweites Rad ein weiteres der 1000-Euro-Klasse zulegen. Hast Du Dir ein Quantec der 2000-Euro-Klasse zusammengestellt, sind die Laufräder auch aus einer anderen Preisklasse. Wenn diese ordentlich steif sind, merkst Du davon natürlich auch eine Menge, gerade beim Antritt. Das hat sicher einen gewissen Einfluss auf das von Dir angeschnittene Thema "Kraftübertragung".

Wenn Du schreibts "Ich habe ein Bulls Desert Falcon und ein richtiges Rennrad, Quantec SLR Racing.", dann ist das vielleicht doch ein wenig überspitzt, oder? Beide Räder abgelabelt und einheitlich schwarz lackiert nacheinander probefahren und dann urteilen. Glaube nicht, dass dann noch (so viele) Welten dazwischen liegen.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

...
Wenn Du schreibts "Ich habe ein Bulls Desert Falcon und ein richtiges Rennrad, Quantec SLR Racing.", dann ist das vielleicht doch ein wenig überspitzt, oder? Beide Räder abgelabelt und einheitlich schwarz lackiert nacheinander probefahren und dann urteilen. Glaube nicht, dass dann noch (so viele) Welten dazwischen liegen.

Nein!
Unter Rennrad verstehe ich etwas sportliches, sehr sportliches. Das Quantec ist sehr sportlich. Überhöhung ist 9cm, beim Bulls 7cm. Ausstattung ist die 67er Ultegra und ganz klar um Welten besser als die 66er Ultegra am Bulls. Der Lenker ist schmäler und dicker gewickelt z.z. Gelpolster.
Die Kurbeln sind 175er und keine 172,5er wie am Bulls. Der LRS ein Fulcrum Racing 3 gegenüber dem klassischen LRS am Bulls.
Der Alu-Rahmen 59er(+3) wiegt 1280g ist sau steif, gegenüber dem vom Bulls der wohl 1800g wiegen soll.

Das ist schon ein großer Unterschied.
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Nein!
Unter Rennrad verstehe ich etwas sportliches, sehr sportliches. Das Quantec ist sehr sportlich. Überhöhung ist 9cm, beim Bulls 7cm. Ausstattung ist die 67er Ultegra und ganz klar um Welten besser als die 66er Ultegra am Bulls. Der Lenker ist schmäler und dicker gewickelt z.z. Gelpolster.
Die Kurbeln sind 175er und keine 172,5er wie am Bulls. Der LRS ein Fulcrum Racing 3 gegenüber dem klassischen LRS am Bulls.
Der Alu-Rahmen 59er(+3) wiegt 1280g ist sau steif, gegenüber dem vom Bulls der wohl 1800g wiegen soll.

Das ist schon ein großer Unterschied.
Nochmal: Du sprichst mit "Ich habe ein Bulls Desert Falcon und ein richtiges Rennrad, Quantec SLR Racing." dem Bulls ab, ein richtiges Rennrad zu sein und dass ist doch etwas sehr zugespitzt.

Dass es Unterschiede gibt, streite ich gar nicht ab und hatte ich oben ja auch schon dargestellt. Aber Aussagen wie "die 67er Ultegra und ganz klar um Welten besser als die 66er Ultegra" sind schon hart an der Kante...

Zur Geometrie hatte ich ja auch schon etwas geschrieben. Kauf das Bulls eine Nummer kleiner oder mach die Spacer raus, dann hast Du auch mehr Überhöhung. Was kann das Bulls dafür, dass es kürzere Kurbeln hat?

Das der Quantec-Rahmen ein toller, leichter Rahmen ist, steht außer Frage. Macht in der eloxierten Version richtig was her. Ob der Leichtbau-Rahmen aber jetzt wirklich steifer als der deutlich schwerere Bulls Rahmen ist, dass müsste eine Messung zeigen. Gerade beim Antritt oder Wiegetritt spürt man ja sehr deutlich die Laufräder, die nun mal auch bei den Rädern unterschiedlich sind.

Aber ich lass jetzt mal gut sein. Dass Deine Räder unterschiedlich sind und dass das Quantec besser ist, bestreite ich nicht. In meinen Augen geht aber Deine Zuspitzung schon ins unsachliche und ist im Sinne der Beratung für den TE nicht wirklich hilfreich. Er will ja den Unterschied zwischen dm Bulls und dem Cube erörtert wissen und Du sagst ihm jetzt, dass das Bulls eigentlich gar kein echtes Rennrad ist...
 
AW: Bulls Desert Falcon 2 Triple 2011 versus Cube Streamer 3-fach black blue print

Ausstattung ist die 67er Ultegra und ganz klar um Welten besser als die 66er Ultegra am Bulls.

Hmm, dann scheine ich wohl zu blöd zu sein den Unterschied zu merken.

Bin vom Bulls Desert Falcon mit der genannten Ausstattung auf das Rose Pro-RS 3000 (Ultegra 6700 2-fach) umgestiegen. Ok, das Gewicht des Rades, das hauptsächlich vom Rahmen und Laufradsatz kommt macht sich natürlich positiv bemerkbar. Was aber die Funktion der Schaltung angeht merkt man keinen Unterschied. Und auch die Steifigkeit des Bulls ist absolut zufriedenstellend, ich denke mal das ich das mit 105kg Fahrergewicht wohl beurteilen kann. Da schleift im Wiegetritt nix, weder vom Tretlager her, noch von den Laufrädern.

Ich halte das Bulls noch immer für ein sehr gutes Rennrad. Zum ehemaligen Preis von 999.-€ war es meiner Meinung nach damals fast unschlagbar im Preisleistungsverhältnis, grad für Einsteiger.
 
Zurück