• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

kradami

Mitglied
Registriert
23 März 2009
Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

möchte mir einen der o. g. LED-Scheinwerfer zulegen!
Ich bin mir noch nicht sicher welchen.

Für ein paar Erfahrungen und brauchbare Tipps wäre ich sehr dankbar!!!

Gruß
Daniel
 

Anzeige

Re: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Hallo,

ich habe eine IQ Speed - IMHO ist die über alle Zweifel erhaben.
Klar gibt es wirklich(!) teuere Varianten mit wesentlich mehr Licht, aber letztlich will man mit dem Rennrad ja nicht durchs Gelände sondern auf der Straße (bleiben).

Die Ausleuchtung der Speed (und damit vermutlich auch der normalen) ist wirklich klasse und man sieht auch mal das Schlagloch.
Klar kann man nicht wie am Tag heizen, aber für die Dämmerrunde oder die Fahrt zur Arbeit reicht das dick!
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Ob iq speed oder Einfach-iq mach von der Lichtmenge nicht den riesen Unterschied. Da gibt es entsprechende Vergleichsbilder im Netz: suchen. Da ich die erste iq sehr preiswert bekommen habe, war klar, da muss 'ne zweite her :D



Falls eine ausfällt, komm ich auf jeden Fall nach Hause, nicht zu unterschätzender Vorteil ;)
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Habe die iq. Wirklich ausreichendes Licht. Im Ve3rgleich zu meiner Sigma, die ich vorher hatte wurde die Nacht zum Tag. Das Preis- Leistungsverhältnis ist super und man kann auch im Notfall unterwegs Batterien einsetzen, wenn der Strom ausgeht. Ich war aber überrascht, wie lange sie durchhält.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Wäre noch anzumerken, dass der Batteriepack bei der IQ Speed wirklich extrem lange hält.

Ja, auch der Akku hält ewig.

Wir setzen die IQ-Speed regelmäßig bei 24 H Rennen ein.
Preis-Leistungsmässig Top!
Das Ding versagt nie : fast alle anderen Lampen, egal wie teuer haben schon mal die Grätsche gemacht. Das ist in der Nacht der Supergau.
Bleibt noch der Service von Busch und Müller anzumerken. Der ist noch weniger zu toppen.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

auch hier beste erfahrung mit der ixon iq!

hat mich dieses jahr am ring begleitet - mir reichte da eine lampe aus :daumen:
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

ich habe beide und finde, daß die speed schon deutlich mehr licht auf die fahrbahn bringt. lohnt sich aber eigentlich nur wenn man die option des zusatzscheinwerfers am gleichen akkupack nutzten möchte. ansonsten reicht auch die normale iq oder für das geld einer speed zwei einfache iq´s.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

iq 50€ = 40 lux
iq speed 120€ = 50 lux


Nimm eine normale IQ und wenn dir's nicht reicht bestell die DX-Lampe (500 Lumen, $77 + Einfuhr) dazu.
Ich habe selbst 2 IQ Speed und würde es heute so machen.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Wie kommst du zu diesen niedrigen Ansprüchen?
Wenn ich mangels Licht langsamer machen muß, hab ich doch gar keine Lust mehr täglich bzw. nächtlich zu fahren.

Da direkt angesprochen OT:

Naja, mir persönlich geht es so, dass ich nicht nur mit dem Auto sondern auch mit dem Rad die Fahrweise an die Sichtverhältnisse anpasse.
Wenn es dunkel ist, wenn Regen die Sicht stark beeinträchtigt oder wenn Nebel ist renn ich keinen Berg mehr mit 80 Sachen runter.
Kannst Du ja handhaben wie Du willst aber ich vertraue da lieber meinem Gefühl (und der komischen weichen Masse zwischen meinen Ohren) :ka:
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Ich habe die IQ Speed und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit Leuchtkraft und Akku. Ich sehe folgende Vorteile bei der IQ Speed:
  • Die Speed hat eine mehr als doppelt so lange Akkulaufzeit.
  • Bei der Speed wird am Lenker nur die relativ leichte Leuchte montiert, der Akku hängt am Rahmen oder am Vorbau. Bei einem deutlich einfacheren Licht, das ich früher einmal hatte, war der Akku auch in der Lampe eingebaut und durch das hohe Gewicht der Einheit Lampe/Akku hat sich die Lampe bei Schlaglöchern ständig am Lenker verdreht. Muss aber bei der Befestigung der normalen Ixon nicht unbedingt ein Problem sein.
Mein einziger Kritikpunkt ist die mangelnde Abschirmung der Lampe gegen Streulicht nach oben. Aus Designgründen (nehme ich mal an) ist der transparente Kunststoff bei der Lampe nach oben und zur Seite gezogen, d.h. wenn ich von oben auf die Lampe schaue, dann sehe ich den transparenten Kunststoff. Wenn die Lampe leuchtet, dann bricht sich das Licht im transparenten Kunsstoff und strahlt mir von unten in die Augen. Das empfinde ich nicht nur als unangenehm, sondern es beeinträchtigt auch die Sicht, da sich die Augen auf die Helligkeit des Streulichtes einstellen und sich die Iris schließt. Sobald ich die Hand von oben auf die Lampe lege, empfinde ich es als wesentlich angenehmer und sehe auch weiter.

Das Problem kann man natürlich durch einen an der Oberseite Klebestreifen beseitigen, den man an der Oberseite auf das Glas klebt. Habe ich aber bisher nicht gemacht, weil ich die Lampe nicht verunstalten wollte.

Bin ich der einzige, den das stört?
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Wie is den der Vergleich zwischen DX Lampe und IQ? Ich habe mal kurz versucht zu recherchieren, Lumen lässt sich nicht ohne weitere Daten der Lampe in Lux umrechnen. Weiß jemand wieviel LUX die DX hat?
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Die DX hat eine deutlich bessere Ausleuchtung, ist aber nicht für die Straße zu gebrauchen, da man den Gegenverkehr massivst blendet.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Wie is den der Vergleich zwischen DX Lampe und IQ? Ich habe mal kurz versucht zu recherchieren, Lumen lässt sich nicht ohne weitere Daten der Lampe in Lux umrechnen. Weiß jemand wieviel LUX die DX hat?

Das wüsste ich auch gerne.
Ich denke die DX ist heller wie 2 IQ Speed aber Fakten wären mir lieber.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Du kannst es ja mal näherungsweise über die Stromaufnahme vergleichen, ist ein Anhaltspunkt. Mit 2 IQ Speeds ist die DX aber bei weitem noch nicht überboten.
 
AW: Bum Ixon IQ oder Ixon IQ Speed

Ja. Fahre die DX am Mountainbike. Nachdem auf kurzen Straßenstücken entgegenkommende Fahrzeuge aufblendeten und teilweise stehenblieben, haben wir es mal zu zweit ausprobiert. Die DX ist extrem störend und gefährlich im Straßenverkehr. Habe am MTB jetzt noch eine Knog Boomer für Straßenpassagen. Am Rennrad fahre ich die Ixon IQ.
 
Zurück