• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen mit dem Pinarello F7?

poncherello

Mitglied
Registriert
1 Oktober 2020
Beiträge
184
Reaktionspunkte
22
Hallo zusammen,

ich fahre aktuell ein Cannondale SuperSix Evo (Ultegra di2, 54er Rahmen).

So ein wenig habe ich mich in das Pinarello F7 (auch mit Ultegra di2) verguckt. Ein paar Reviews habe ich schon gelesen. Probefahren ist bei mir in der Nähe leider nicht möglich. Deshalb die Frage, ob hier jemand das Rad fährt und wie die Erfahrungen sind: Wie läuft es auf ebenen Terrain, wie macht es sich am Berg? Pinarello bewirbt es als Allrounder, wird es dieser Ankündigung gerecht?

Wäre für Input sehr dankbar.
 

Anzeige

Re: Erfahrungen mit dem Pinarello F7?
Ich finde das F7 auch interessant, daher lese auch ich gerne mit. Man findet aber leider nicht viel, getestet werden ja auch in der Regel nur die Top Versionen. Ich bin immer hin und her gerissen, optisch ist gefällt es mir richtig gut, Pinarello ist sowieso ein Name mit Strahlkraft. Aber andrerseits bekommt man für das Geld wo anders die Top Schaltgruppen und die höchste Carbonqualität.
 
Hallo zusammen,

ich habe ein F7, Rahmengröße 54.5. Ich bin von dem Rad total begeistert. Antrittsschnell, agil und hält super die Geschwindigkeit.
Auch am Berg kann ich nichts Schlechtes sagen, zumindest hat es mich Ende Mai wunderbar über ein Everesting (Hang 9,5% Steigung) und durch das Training dafür gebracht.

Wichtig ist aber anzumerken, dass ich von Anfang an nicht das Standardsetup fahre. In den Testbereichten (Websites, Youtube jeweils deutsch/englisch) wird unisono der Komfort als Schwachstelle genannt und dass dies aber wahrscheinlich mit den Pirellis/Most-Laufrädern zu tun habe. Ich habe die Vision Metron 45SL mit Conti GP 5000 drauf und es rollt wunderbar über normale Wellen oder Schlaglöcher weg. Einen Vergleich zum Stadardsetup habe ich aber nicht.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Kauf: Ich war Richtung Saisonende (August) beim Händler und hatte da Glück. Habe das Rad inkl. der Metrons, Contis mit TPU, Assioma Duo-Powermeterpedale und dem Garmin/Wahoo-Mount zum UVP-Preis bekommen. Lieferzeit waren rund vier Monate.
Durch weitere Upgrades (Sattel, Flaschenhalter) bin ich jetzt bei rund 7,5 Kilo (inkl. Pedale) und mit dem Setup absolut zufrieden.

Und ja, woanders bekommt man natürlich mehr für das Geld. Ich finde das Rad aber wunderschön und war eben bereit für Emozione etwas mehr auf den Tisch zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe ein F7, Rahmengröße 54.5. Ich bin von dem Rad total begeistert. Antrittsschnell, agil und hält super die Geschwindigkeit.
Auch am Berg kann ich nichts Schlechtes sagen, zumindest hat es mich Ende Mai wunderbar über ein Everesting (Hang 9,5% Steigung) und durch das Training dafür gebracht.

Wichtig ist aber anzumerken, dass ich von Anfang an nicht das Standardsetup fahre. In den Testbereichten (Websites, Youtube jeweils deutsch/englisch) wir unisono der Komfort als Schwachstelle genannt und dass dies aber wahrscheinlich mit den Pirellis/Most-Laufrädern zu tun habe. Ich habe die Vision Metron 45SL mit Conti GP 5000 drauf und es rollt wunderbar über normale Wellen oder Schlaglöcher weg. Einen Vergleich zum Stadardsetup habe ich aber nicht.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Kauf: Ich war Richtung Saisonende (August) beim Händler und hatte da Glück. Habe das Rad inkl. der Metrons, Contis mit TPU, Assioma Duo-Powermeterpedale und dem Garmin/Wahoo-Mount zum UVP-Preis bekommen. Lieferzeit waren rund vier Monate.
Durch weitere Upgrades (Sattel, Flaschenhalter) bin ich jetzt bei rund 7,5 Kilo (inkl. Pedale) und mit dem Setup absolut zufrieden.

Und ja, woanders bekommt man natürlich mehr für das Geld. Ich finde das Rad aber wunderschön und war eben bereit für Emozione etwas mehr auf den Tisch zu legen.
Super, danke für die ausführliche Antwort!

Darf ich fragen, bei welcher Körpergröße und Schrittlänge du das F/ in 54,5 fährst?
 

Anhänge

  • 20240512_062822.jpg
    20240512_062822.jpg
    454 KB · Aufrufe: 282
Auf der Homepage von Pinarello findet man auch keine Angaben zu den Lenkerbreiten. Hier habe ich was gefunden, wenn das stimmt und kein nennenswerter Flare vorhanden ist, dann sind die Lenker unsinnig breit: https://www.biker-boarder.de/pinarello/3045443.html
Ich glaube auch nicht, dass die Händler sonderlich motiviert sind zu tauschen....
Der Lenker ist bei mir 420mm breit (Außenseite-Außenseite). Das entspricht meiner Schulterbreite und passt bei mir super.
Soweit ich weiß, ist das das gleiche Lenkermodell, wie es am (nunmehr alten) Dogma verbaut ist. Flare ist in der Tat allenfalls minimal.
 
Hat von Euch schonmal jemand versucht einen 32mm Reifen zu verbauen? Oder ist entsprechend offizieller Angabe echt bei 30mm Schluss?
 
Versucht habe ich es nicht. Vorne sollte es definitiv passen, da ist bei nem 28er in alle Richtungen noch ca. 1cm Spiel. Hinten ist es aber knapper, ca. 0.5cm links und rechts.
 
Hat von Euch schonmal jemand versucht einen 32mm Reifen zu verbauen? Oder ist entsprechend offizieller Angabe echt bei 30mm Schluss?
Ich fahre für den Winter Grand Prix 5000 AS TR auf meinem neuen F7 mit 32 mm. Das passt gerade so und läuft ganz gut. Die Originalfelgen scheinen nicht so optimal zu sein, so dass die Luft nur mit Dichtmilch hält. Vorher waren die 28mm Pirelli mit Schlauch drauf. Mir ist es nun etwas zu komfortabel, so dass ich im Sommer wieder 28mm oder ggf. 30mm fahren werde. Insgesamt bin ich mit dem Rad zufrieden.
 
Hab im Moment u.a. auch gerade das F7 im Visier. Welche Größe würdet ihr empfehlen:
187 cm, Beinlänge: 87 cm

56 oder eher 57,5

Fahre eher im Flachland bzw. Leicht hügelig, hab nicht vor Rennen zu fahren.

Danke & lg
 
Hab im Moment u.a. auch gerade das F7 im Visier. Welche Größe würdet ihr empfehlen:
187 cm, Beinlänge: 87 cm

56 oder eher 57,5

Fahre eher im Flachland bzw. Leicht hügelig, hab nicht vor Rennen zu fahren.

Danke & lg
Ich fahre einen Dogma F und einen Prince, beide in 56 bei einer Größe von 183 und Beinlänge von 86,5 cm. Vielleicht holft dir das.
 
Du hast normale Beine. Mach kleiner als du denkst und lang. 56er.

Es sei denn deine Beine sind genau so lang wie die von Dylan van Baarle, der ist 1,87m und fährt 57,5
(und gewinnt damit Paris Roubaix)

1737212313651.png
 
Zurück