Ironkobra
Aktives Mitglied
Hi community,
ich brauche mal Hilfe.
Ich wollte gestern die Schaltzüge meiner Campagnolo Super Record 11s Schaltgruppe wechseln.
Der Zug vom Schaltwerk war überhaupt kein Problem (hab das ja nicht zum ersten Mal gemacht).
Aufs größte Ritzel geschaltet, Endkappe abgeknipst, Schaltzug unten aus dem Ergopower rausgzogen. Neuen rein, Schaltung eingestellt, alles super.
Gleiches Vorgehen beim Umwerfer.
Ich habe mit dem Daumenschalthebel aufs kleine Kettenblatt geschaltet, Endkappe ab, Zug unten aus dem linken Ergopower rausgezogen. Neuen rein, angeklemmt am Umwerfer.
Und genau hier fängt mein Problem an.
Ich versuche das mal so gut wie möglich zu erklären.
Ich habe den Schaltzug vom Umwerfer auf Spannung gehalten und am Umwerfer angeklemmt.
Danach wollte ich testen, ob es funktioniert. Leider null Reaktion am Umwerfer. Erst dachte ich, ich hätte den Zug untern Tretlager ausversehen am Montageständer * eingeklemmt. Dem war aber nicht so.
Danach habe ich wieder mit dem Daumenschalter ganz runter geschaltet und wollte den Zug entfernen. Irgendwann hatte ich den draußen. So, und hier wird’s skurril.
Um den Zug von unten in den Ergopower einfädeln zu können, muss dieser (meiner Meinung nach) mit dem Daumenschalthebel maximal runtergeklickt sein, damit das Loch freigegeben ist. In dieser Position ist bei mir aber das Loch nicht frei. Erst wenn ich genau anderst herum schalte, sprich mit dem großen Schalthebel maximal hochschalte wird das Loch frei. Aber so funktioniert das ja nicht. Wenn ich so einfädel und den Zug am Umwerfer anklemme, dann kann ich ja nur mit dem Daumenschalthebel „klicken“. Was überhaupt keinen Sinn macht, weil ich ja den Umwerfer vom Kleinen aufs Große Kettenblatt anheben muss.
Habe ich da einen Denkfehler oder ist die Mechanik (wie auch immer) im linken Ergopower verdreht/überdreht? Ich bin echt am Verzweifeln. Ich hab den Ergopower vom Lenker abgeschraubt und einen besseren Blick auf die Mechanik zu haben. Ich blicke es aber nicht. Wie kann sowas sein? Hat mir jemand einen Tipp, was ich machen kann? Kann so eine Mechanik (ausversehen) überdrehen? Es ist schwer zu erklären, ich hoffe aber dass meine Ausführung verstanden wurde.
ich brauche mal Hilfe.
Ich wollte gestern die Schaltzüge meiner Campagnolo Super Record 11s Schaltgruppe wechseln.
Der Zug vom Schaltwerk war überhaupt kein Problem (hab das ja nicht zum ersten Mal gemacht).
Aufs größte Ritzel geschaltet, Endkappe abgeknipst, Schaltzug unten aus dem Ergopower rausgzogen. Neuen rein, Schaltung eingestellt, alles super.
Gleiches Vorgehen beim Umwerfer.
Ich habe mit dem Daumenschalthebel aufs kleine Kettenblatt geschaltet, Endkappe ab, Zug unten aus dem linken Ergopower rausgezogen. Neuen rein, angeklemmt am Umwerfer.
Und genau hier fängt mein Problem an.
Ich versuche das mal so gut wie möglich zu erklären.
Ich habe den Schaltzug vom Umwerfer auf Spannung gehalten und am Umwerfer angeklemmt.
Danach wollte ich testen, ob es funktioniert. Leider null Reaktion am Umwerfer. Erst dachte ich, ich hätte den Zug untern Tretlager ausversehen am Montageständer * eingeklemmt. Dem war aber nicht so.
Danach habe ich wieder mit dem Daumenschalter ganz runter geschaltet und wollte den Zug entfernen. Irgendwann hatte ich den draußen. So, und hier wird’s skurril.
Um den Zug von unten in den Ergopower einfädeln zu können, muss dieser (meiner Meinung nach) mit dem Daumenschalthebel maximal runtergeklickt sein, damit das Loch freigegeben ist. In dieser Position ist bei mir aber das Loch nicht frei. Erst wenn ich genau anderst herum schalte, sprich mit dem großen Schalthebel maximal hochschalte wird das Loch frei. Aber so funktioniert das ja nicht. Wenn ich so einfädel und den Zug am Umwerfer anklemme, dann kann ich ja nur mit dem Daumenschalthebel „klicken“. Was überhaupt keinen Sinn macht, weil ich ja den Umwerfer vom Kleinen aufs Große Kettenblatt anheben muss.
Habe ich da einen Denkfehler oder ist die Mechanik (wie auch immer) im linken Ergopower verdreht/überdreht? Ich bin echt am Verzweifeln. Ich hab den Ergopower vom Lenker abgeschraubt und einen besseren Blick auf die Mechanik zu haben. Ich blicke es aber nicht. Wie kann sowas sein? Hat mir jemand einen Tipp, was ich machen kann? Kann so eine Mechanik (ausversehen) überdrehen? Es ist schwer zu erklären, ich hoffe aber dass meine Ausführung verstanden wurde.