Rewel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 September 2016
- Beiträge
- 956
- Reaktionspunkte
- 1.710
Guten Abend,
Ich bräuchte mal bitte input.
Meine Frau und ich nutzen 4 Sätze Campagnolo Zonda unterschiedlichen Alters.
Drei davon laufen hervorragend, kräftig angestoßen laufen die Vorderräder rd. 4 Minuten und pendeln dann noch fast 30 sec. aus.
Satz Nr. 4 ist zum Verrecken nicht so einstellbar, dass er auch nur annähernd so gut laufen würde. Nach gut 1 Minute ist Schicht, kein Pendeln. Selbst wenn ich die Lager etwas zu "locker" einstelle, ändert sich nix ernstlich. Auch keine Änderung im Zentrierständer vs. Gabel.
Konen, Laufflächen und Kugeln sehen völlig i. O. aus, kein Pitting, Fett dunkelgrau, keine braune Pest!
Ich warte diese Laufräder alle selber und bilde mir ein, Konus-Kugellager einstellen zu können. Campa-Lagerfett bei allen 4 Sätzen.
Wo könnte ich denn jetzt noch mal ansetzen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Danke!
Ich bräuchte mal bitte input.
Meine Frau und ich nutzen 4 Sätze Campagnolo Zonda unterschiedlichen Alters.
Drei davon laufen hervorragend, kräftig angestoßen laufen die Vorderräder rd. 4 Minuten und pendeln dann noch fast 30 sec. aus.
Satz Nr. 4 ist zum Verrecken nicht so einstellbar, dass er auch nur annähernd so gut laufen würde. Nach gut 1 Minute ist Schicht, kein Pendeln. Selbst wenn ich die Lager etwas zu "locker" einstelle, ändert sich nix ernstlich. Auch keine Änderung im Zentrierständer vs. Gabel.
Konen, Laufflächen und Kugeln sehen völlig i. O. aus, kein Pitting, Fett dunkelgrau, keine braune Pest!
Ich warte diese Laufräder alle selber und bilde mir ein, Konus-Kugellager einstellen zu können. Campa-Lagerfett bei allen 4 Sätzen.
Wo könnte ich denn jetzt noch mal ansetzen, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Danke!