• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Endurace Aber welches?

MajorIncident00

Neuer Benutzer
Registriert
12 April 2024
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hey!

Ich stehe gerade vor einer Kaufentscheidung für mein neues Rennrad & schwanke zwischen Canyon Endurace CF 8 Di2 und dem CF SLX 7 AXS.

Für mich wiegen besserer Rahmen Powermeter und Fach in der TopTube gegen Ultegra Di2 auf.

Was meint ihr? Hatte jemand schonmal diese Entscheidung zu treffen?
 

Anzeige

Re: Canyon Endurace Aber welches?
Lustig, dass die SLX Komplettradangebote schwerer sein können als die normalen. Marketingfail.

Schwer zu sagen, was schneller ist. Das SLX hat wohl eine bessere Aerodynamik. Könnte trotz Mehrgewicht schneller sein.

Powermeter hab ich noch nie vermisst, bräuchte ich am Ausdauerrad wohl auch nicht. Potentiell klappernde Dinge mit Gewicht im Oberrohr am Rennrad wär auch nicht meins.
 
Nuja, das muss ja jeder selber entscheiden, wie er die Unterschiede gewichtet. Manche finden Storage im Oberrohr gut, manche bescheuert.
Und das Powermeter... brauchst du es, oder wäre es nett? Viele, die ich kenne, fahren es eh nur spazieren und freuen sich nachher an ein paar Zahlen. Aber es wird weder für strukturiertes Training noch für Pacing wirklich benutzt. Und man kann ja auch recht einfach nachrüsten, z.B. mit Pedalen.
Was mir noch hinsichtlich Entscheidungsfindung einfällt:
  • Die STIs unterscheiden sich nicht unwesentlich... ich fahre die ältere Ultegra und die Rival, und mir taugen die Ultegra deutlich besser. Die Rival sind mir zu klobig, ehrlich gesagt...
  • Gesamtgewicht geht trotz des schwereren Rahmens an das CF 8.
Falsch machen wirst du wohl mit beiden nix... ich persönlich würde zum CF 8 tendieren. Denn das du soviele Teile austauschst, dass du dank des leichteren Rahmens dann auch das leichtere Rad bekommst, das sehe ich nicht...
 
Das deutlich höhere Gewicht beim SLX AXS 7 zeigt wie schwer die Rival-Gruppe im Vergleich ist. Auch wenn es nochmal 500€, würde ich das Endurace CF SLX 7 Di2 in Betracht ziehen. Es ist deutlich leichter und hat Carbon-Laufräder, alleine diese würden den Mehrpreis bereits rechtfertigen. Generell muss man sich auch die subjektive Frage nach SRAM oder Shimano beantworten.
 
Im Oberrohr klappert nichts, alles gut.
Die Rival ist halt sackschwer, alleine deswegen würde ich eher zu Ultegra greifen. SRAM wäre für mich ab Force interessant.
Wenn es nur um die beiden Modelle geht dann würde ich CF nehmen. Aber der Tipp von @lakecyclist ist eine Überlegung wert.
 
Vielen Dank euch für die ganzen ausführlichen Antworten!

Den Tipp mit dem CF SLX 7 Di2 schau ich mir mal an :)
 
Ich kenne ja nur das Fach im Rahmen beim Grail und das finde ich schon sehr sehr klein. Das beim Endurace sieht ja nicht kleiner aus!
 
Vielen Dank euch für die ganzen ausführlichen Antworten!

Den Tipp mit dem CF SLX 7 Di2 schau ich mir mal an :)
Ich kaufte mit letztens ein CF SLX und kann bestätigen, dass das Oberrohr keine Geräusche macht. Ich überlegte vorher auch sehr lange, ob Shimano oder SRAM (ich glaube, das ist ein kontroverses Thema), aber ich fragte bei Canyon Partnerwerkstatt nach: Sie haben mir erstaunlich deutlich Shimano empfohlen, da es wohl bei Ihnen deutlich weniger Reparaturfälle/Probleme mit Shimano als mit SRAM gibt.
 
Das wird sich sicher von Werkstatt zu Werkstatt unterscheiden. Ich habe mir neulich bei einer kleinen Canyon Partner Werkstatt jede Menge Unsinn anhören müssen. Sollte ich etwas vom Canyon Service wollen, fahre ich lieber in eine andere Stadt als mir nochmal die geballte Inkompetenz anzutun.
 
Hello in die Runde!
Ich hab mich am nochmal ausgiebig mit den Bikes und aber auch Alternativen beschäftigt.

Das CF SLX di2 sieht nach nem Klasse Bike aus, ich bin mir aber nicht sicher, ob mir der Aufpreis zum CF 8 Di2 wert ist.

Zusätzlich bin ich nun noch über ein Cube Agree C:62 Race bei einem Händler in meiner Nähe gestolpert. Allein die Händlernähe hat ja auch seine Vorteile….

Hat jemand Erfahrung mit beiden Rädern?
 
Bzw. lasst doch auch gleich Mal das Rose Xlite 06 Ultegra in die runde werfen, was zur Zeit nur 3500€ kostet aber dafür keine di2 hat
 
Also für 3500€ würde ich keine mechanische Schaltung mehr akzeptieren, vor allem nicht mit Vollintegration. Ungesund…

Ich fahre zufällig das alte X-Lite Six mit der gleichen Schaltung aus 2019. Kam für 3500€ übrigens mit sehr leichten Carbonlaufrädern, heute gibt’s nur noch Alu. 🙂

Du wirfst gerade verschiedene Rennrad-Modelle durcheinander. Endurance und Race, weißt du sicher welche Geo du möchtest? Ich habe es trotz monatelanger Online-Recherche nicht gewusst und das coole Race-Bike gekauft aber wenn ich ehrlich bin, gebraucht hätte ich das Endurance-Rad. Heißt Reveal bei Rose.
 
Also für 3500€ würde ich keine mechanische Schaltung mehr akzeptieren, vor allem nicht mit Vollintegration. Ungesund…

Ich fahre zufällig das alte X-Lite Six mit der gleichen Schaltung aus 2019. Kam für 3500€ übrigens mit sehr leichten Carbonlaufrädern, heute gibt’s nur noch Alu. 🙂

Du wirfst gerade verschiedene Rennrad-Modelle durcheinander. Endurance und Race, weißt du sicher welche Geo du möchtest? Ich habe es trotz monatelanger Online-Recherche nicht gewusst und das coole Race-Bike gekauft aber wenn ich ehrlich bin, gebraucht hätte ich das Endurance-Rad. Heißt Reveal bei Rose.
Kann ich bestätigen. Ich bin das Endurace CF SL gefahren und wollte nach 4 Jahren eine etwas sportlichere Geometrie. Das X-Lite ist schon krass sportlich. Würde definitiv gerne wieder auf das Endurace wechseln. Bei Jobrad Leasing nicht so einfach.
 
Zurück