• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Flok

Puky-DH-Team-Member
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
109
Reaktionspunkte
6
Um es kurz zu machen, ich plane mir ein Rennrad für ca. 1500€ zu kaufen, und mir ist auf der neuen Canyon-Website das Canyon Ultimate AL 7.0 (1499€) positiv aufgefallen:

renn24as.jpg


renn1uxi.jpg


Wie steht ihr zu dem Rad zu dem Preis? Leider konnte ich noch nichts zu der Cabon-Gabel "Smart Flex CSL" rauskriegen, scheint wohl eine Canyon-eigenproduktion zu sein?! Generell muss ich sagen, dass ich keine Probleme mit einem Versenderbike habe, habe bis jetzt nämlich schon 2 Mountainbikes von Canyon (1x Hardtail, 1xFully).

Dann noch die scheinbar lästige Frage: Compactkurbel oder Standard? Fahre hier überwiegend Flachland, aber mit kleineren, teils steilen Anstiegen. Grundkondition ist ebenfalls durchs MTB vorhanden, nur ins Sachen Rennrad bin ich Anfänger.

Gruß Flok :)
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Das Rad ist sicher sehr gut und angesichts der Ausstattung auch vom Preis her völlig in Ordnung. Die Gabel ist die altbekannte und bewährte "Race SL" von Smolik, die wurde bei den neuen Modellen nur umgelabelt.
Ich habe mein Canyon mit Compact genommen, obwohl ich hier im "Flachland" wohne. Dennoch habe ich wohl noch nie das 12er-Ritzel benutzt... Ich war selber überrascht, daß der Unterschied gegenüber der alten 53/39er Kurbel recht gering war.
Meiner Meinung nach hast Du also bei der Compact-Kurbel keine Nachteile und falls es doch mal in bergigere Gegenden geht, eine gewisse "Reserve".
Allerdings habe ich das Gefühl, daß bei meiner Kompaktkurbel der Umwerfer nicht so geschmeidig schaltet wie bei einer Standardkurbel. Das merke ich aber nur beim Anfahren bzw. wenn ich auf eine Ampel etc. zurolle und daher herunterschalten muß.
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Hi Bergauf-Bremser,

habe mir den Vorgänger, dass Roadmaster Pro 06 gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit. Allerdings bin ich auch Anfänger und habe deshalb wenig Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Rennrädern. Rein von der Ausstattung her wirst du allerdings kaum ein vergleichbares Rad finden (zu diesem Preis).
Allerdings musst du auch die Nachteile bedenken. Das Rad kostet dich mit vernünftigen Pedalen und Versand knapp 1600€.
Mir passt beispielsweise der Sattel nicht so 100%ig. Jetzt habe ich auch keinen Radladen um die Ecke, der mir mal Sättel zum Probefahren mitgibt, was bei vorherigem Kauf vom Rad wohl kein Problem sein sollte.

Ich habe mich im übrigen für Kompakt entschieden. Bin als Anfänger (zwar insgesamt recht sportlich, aber nicht super im Ausdauerbereich) recht froh drum, da ich manchmal Richtung bayerischer Wald unterwegs bin. Ich bin ganz am Anfang mit einem uralten RR mit 42-22 in die Berge gefahren => erster Berg mit Kraft drüber, zweiter Hügel irgendwie drüber gequält, dritter Hügel geschoben!!! Hab mich geschämt ohne Ende, bin aber völlig eingebrochen. Mit Kompakt passiert mir das im Mittelgebirge (auch mit wenig Training) sicher nicht mehr, da du durch die höhere Trittfrequenz am Berg nicht so extrem mit Kraft fahren musst. Am besten wäre es natürlich du würdest entsprechende Übersetzungen 39/25 oder 34/27 selber mal am Berg ausprobieren und dann entscheiden.

Gruß Haudi
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Danke schonmal für die Antworten! Hab eben mit einem Freund gesprochen, der Fährt hier auch Compact und ist damit sehr zufrieden. Das die Gabel eigentlich eine Race SL von Smolik ist hat mir schonmal sehr geholfen, dazu hab ich schon was gefunden.

Was würdet ihr denn bei einer Compactkurbel für eine Kassette empfehlen? Canyon bietet 11-23; 12-23; 12-25; und 12-27 an. Ich nehme mal an, dass 12-25 am besten wäre?

An Pedale kann ich übrigens auch günstig rankommen, für 20€ bekomme ich ein paar gebrauchte Look Keo Classic-Pedale. Werd die Tage nochmal bei anderen Versendern vorbeischauen, doch das Canyon-rad gefällt mir auch vom Design her recht gut...
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Was würdet ihr denn bei einer Compactkurbel für eine Kassette empfehlen? Canyon bietet 11-23; 12-23; 12-25; und 12-27 an. Ich nehme mal an, dass 12-25 am besten wäre?
QUOTE]

Ich hab 27-12 drauf. Ist meiner Meinung nach auch die sinnvollste Variante (is doch klar, sonst hätt ichs nicht gekauft;) ).
Begründen würde ich es damit:

1. wenn du das 23ger als größtes Ritzel fährst, kannst du gleich Heldenkurbel fahren und dir die Kompakt Nachteile wie Kettenblattwechsel im häuftig gefahrenen Geschwindigkeitsberich (ca. 25 km/h bis 30 km/h) ersparren

2. bei 25-12 sind bis auf das 25ger und das 23ger alle Ritzel identisch mit der 27-12 zehnfach Kassette (hier 27ger und 24ger).
=> 25, 23, 21, 19, 17, 16, 15, 14, 13, 12 und
=> 27, 24, 21, 19, 17, 16, 15, 14, 13, 12
Das heißt du würdest bei 25-12 nur die (für die Berge und Anfänger in den Bergen) wichtigen kleinere Übersetzungen "herschenken" ohne einen Vorteil daraus zu ziehen (der größere Sprung von 3 Zähnen statt 2 Zähnen ist dir eh egal wenn du auf "Anschlag" fährst).

3. bei 25-12 und 27-12 ist es auch wichtig, dass du das 21ger noch in der Ebene fahren kannst, da sonst der Kettenschräglauf (bei 23-11/12) auf dem 21ger zu groß wäre. Ich fahre in der Ebene meist 50/17. Bei Gegenwind ist es allerdings gut, wenn du bis auf 50/21 zurück gehen kannst ohne auf das 34 Kettenblatt runterschalten zu müssen.

Für mich persönlich hat sich 50/34 mit 27-12 bewährt. Im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden, aber wenn man öfters Berge fährt ist es bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
Ich will im nächsten Jahr soweit sein, dass ich in halbwegs flachem Gelände und bei möglichst allen Witterungsbedingungen immer das 50ger Blatt fahren kann. Wenns dann richtig bergauf geht vorne 34 mit 27ger Ritzel als "Rettungsring"

Gruß haudi
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Danke für deine genauen Erklärungen, konnte das sehr gut auch durch deine Aufzählung der Abstufungen nachvollziehen! Hab zudem mal bei anderen Radhersteller geschaut, die verbauen bei ihren Compact-Modellen meist auch nur 27-12 Kassetten. Scheint also was dran zu sein! ;)

Ich glaub auch die 27er Version ist besser, hier gibt es teilweise einzelne Rampen mit gut 12-15%, da tut die Hangabtriebskraft ihr nötiges :lol: Zudem bin ich ja vom Mountainbiken erstmal gewöhnt mit einer hohen Trittfrequenz zu strampeln ;)
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Freut mich wenn ich dir ein wenig helfen konnte.
Ich kann bis ca. 10km/h mit 34/27 noch relativ flüssig treten. Ich denke dass du einen 15%ter auch nicht recht viel schneller als 10km/h wirst fahren können (zumindest als Anfänger nicht lange). Klar kommst du auch mit 39/25 irgendwie rauf, aber dann läufst du eben Gefahr das du übersäuerst und beim nächsten Berg einbrichst.
Allerdings werde ich im Frühjahr erstmal ziemlich viel in der Ebene fahren (auch wenns nicht soviel Spass macht), um mir mal ne gewisse "Grundkondition" und Muskulatur zuzulegen.

Teil uns deine Entscheidung bezüglich des RR mit, wenn du dich für eines entschieden hast.

Grüße aus Regensburg
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Danke schonmal für die Antworten! Hab eben mit einem Freund gesprochen, der Fährt hier auch Compact und ist damit sehr zufrieden.

Das hilft Dir nicht weiter, denn Du hast nicht die Beine Deines Freundes, sondern eigene Beine. Amateure und Profis sind mit Standardkurbeln zufrieden - warum sind dann nicht alle damit glücklich?
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Das hilft Dir nicht weiter, denn Du hast nicht die Beine Deines Freundes, sondern eigene Beine. Amateure und Profis sind mit Standardkurbeln zufrieden - warum sind dann nicht alle damit glücklich?

Trotzdem ist das ein guter Anhaltspunkt. Er ist genauso alt wie ich, fährt im selben Gelände wie ich und fährt auch MTB...
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

So, habe das Rad nun bestellt, allerdings erfahre ich erst im Januar näheres zum Montagedatum (ist für mich auch zweitrangig, habe ja noch meine Mountainbikes und werde erst Anfang Sommer eigentlich erst wieder richtig Zeit haben zu trainieren ;)). Ich poste dann mal ein kleines Review wenn das Rad hier ist! :)
 
AW: Canyon Ultimate AL 7.0 kaufen?

Hi,

ich pflege die gleichen Gedanken wie du mir ein RR um die 1500€ Schmerzgrenze zuzulegen.

Habe mich bis jetzt auf das Cube Agree Blackline eingeschossen:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_10967_.htm

Ich bin da jetzt nicht so der Experte, der jede einzelne Schraube bewerten (halte beide vergleichbar hinsichtlich Austattung, der Experte wird da eher die Unterschiede herausfinden können) kann, dennoch würde mich einmal interessieren wie dein Entscheidungsprozess bzgl. des Canyon Bikes war? Hast du dir auch andere angeschaut bzw Probegefahren?

Danke Gruß

und viel Spaß damit.

Gruß

pajofego
 
Zurück