• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace6 oder 7 vs Ultimate CF SL7

JulianFx

Mitglied
Registriert
27 August 2024
Beiträge
43
Reaktionspunkte
8
Guten Mittag,

ich bin Neuling im Rennsport und möchte primär für den OD Triathlon sowie 100KM Ausfahrten trainieren, habe aber schwierigkeiten mich für ein Bike festzulegen.

Im Rennen stehen die oben genannten Bikes die UVP:

Endurace 6: 1399€
Endurace 7: 1699€
Ultimate CF SL7: 2499
(Bitte betrachtet UVP, da ich bei Jobrad den Preis bezahlen muss!)

Wieso habe ich Entscheidungsprobleme, auf der einen Seite frage ich mich ob die Shimano 105, den Aufpreis wärt sind im Vergleich zu Tiagar bei dem Endurace 6, dazu sind die SPECS vom Endurace7 und Ultimate fast identisch außer die Räder und, dass das Bike Carbon ist und eine agressivere Geometrie (wohne Bergisch) hat für Bergsprints, jedoch dafür 800€ teurer. Kurz zu mir ich bin Student, weshalb der Preis sehr relevant ist :), dazu betreibe ich viel Kraftsport, und würde sowieso etwas Leaner werden und meines Wissens nach entspricht 1KG Körpergewicht 0,5KG Bike gewicht :), was sagt ihr? Welches würdet ihr nehmen? Und wieso? Ich habe deutlich einen Favouriten, denn ich aber erstmal nicht nenne :)

Endurace 6: https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3718.html?dwvar_3718_pv_rahmenfarbe=R074_P06

Endurace 7: https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3705.html?dwvar_3705_pv_rahmenfarbe=R074_P06

Ultimate: https://www.canyon.com/de-de/rennra.../3790.html?dwvar_3790_pv_rahmenfarbe=R101_P03
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Micha0707

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Naja, die Entscheidung zwischen Endurace 6 und 7: Wenn die 300 Euro drin sind, dann auf jeden Fall das 7er. Die 105 ist schon deutlich zeitgemäßer, ne sehr solid Gruppe, mit der machst du nix falsch.
Im Großen und Ganzen ist das Endurace Al ein solides Rad, du musst dir keine Sorgen bzgl. Carbon machen und Spaß macht es bestimmt. Außerdem kannst du problemlos Extensions am runden Alu-Lenker montieren, großes Plus, wenn du damit Triathlon machen möchtest. Zusammen mit ner entsprechenden Sattelstütze (Fast Forward o.ä.) und nem Triathlon-/Zeitfahr-Sattel wird da ein ganz gutes Setup draus.
Es ist natürlich nicht leicht, 9.4 kg ist schon ne Ansage. Bei eher flachen Strecken aber nicht ganz so schlimm.

Die Frage ist, bekommst du das aktuell in deiner Rahmengröße?

Naja, und die Abgrenzung zum Ultimate... ist halt ne andere Geometrie. Du wirst deutlich gestreckter Sitzen, die Frage ist, ob dir das taugt? Und durch das Cockpit ist es auch schwerer anpassbar, du kannst nicht "mal eben" der Vorbau tauschen oder so. Ansonsten ist es vor allem leichter. Deutlich leichter.
Und, wie angesprochen, du kannst keine Extensions montieren. Das ist, bzgl. Triathlon, sicher ein deutlich größerer Nachteil als das Mehrgewicht des Endurace.

Ich persönlich würde, in dem Preisbereich und "zum Einstieg", das Endurace 7 kaufen. Machst du nichts falsch mit. Habe ich, vor Jahren, mit ähnlichen Zielen, auch so gemacht. Gut, das war mit Ultegra und im unteren 8 kg Bereich, wo jetzt das Ultimate ist, aber trotzdem.
Und in ein paar Jahren, wenn du dem Sport treu geblieben bist, Geld verdienst usw... dann kaufst du dir was schickes schnelles aus Carbon, wenn du möchtest :-D
 
Naja, die Entscheidung zwischen Endurace 6 und 7: Wenn die 300 Euro drin sind, dann auf jeden Fall das 7er. Die 105 ist schon deutlich zeitgemäßer, ne sehr solid Gruppe, mit der machst du nix falsch.
Im Großen und Ganzen ist das Endurace Al ein solides Rad, du musst dir keine Sorgen bzgl. Carbon machen und Spaß macht es bestimmt. Außerdem kannst du problemlos Extensions am runden Alu-Lenker montieren, großes Plus, wenn du damit Triathlon machen möchtest. Zusammen mit ner entsprechenden Sattelstütze (Fast Forward o.ä.) und nem Triathlon-/Zeitfahr-Sattel wird da ein ganz gutes Setup draus.
Es ist natürlich nicht leicht, 9.4 kg ist schon ne Ansage. Bei eher flachen Strecken aber nicht ganz so schlimm.

Die Frage ist, bekommst du das aktuell in deiner Rahmengröße?

Naja, und die Abgrenzung zum Ultimate... ist halt ne andere Geometrie. Du wirst deutlich gestreckter Sitzen, die Frage ist, ob dir das taugt? Und durch das Cockpit ist es auch schwerer anpassbar, du kannst nicht "mal eben" der Vorbau tauschen oder so. Ansonsten ist es vor allem leichter. Deutlich leichter.
Und, wie angesprochen, du kannst keine Extensions montieren. Das ist, bzgl. Triathlon, sicher ein deutlich größerer Nachteil als das Mehrgewicht des Endurace.

Ich persönlich würde, in dem Preisbereich und "zum Einstieg", das Endurace 7 kaufen. Machst du nichts falsch mit. Habe ich, vor Jahren, mit ähnlichen Zielen, auch so gemacht. Gut, das war mit Ultegra und im unteren 8 kg Bereich, wo jetzt das Ultimate ist, aber trotzdem.
Und in ein paar Jahren, wenn du dem Sport treu geblieben bist, Geld verdienst usw... dann kaufst du dir was schickes schnelles aus Carbon, wenn du möchtest :-D
Vielen Dank, für deine fundierte Meinung, hast mir nochmal deutlich geholfen :) und meine Meinung zum Endurance 7 bestätigt, bei mir ist es schon Bergig, denke aber das ich das durch Körpergewicht zunächst kompensiere, und denke dass dann 1KG nicht so viel ausmacht wiege 83kg auf 183 (viel Kraftsport)
 
Zurück