• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon Ultimate F10 Pro SL

Quickmik

Mitglied
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
102
Reaktionspunkte
1
Ort
Heimsheim
Hi Leute,

spiele gerade mit dem Gedanken mir ein neus Bike zu besorgen. Hat jemand von euch neuere Erfahrungswerte über Canyon oder fährt evtl. sogar jemand einen Typ der Canyon F10 Serie.

Würde mich echt interessieren ob und wie Ihr zufrieden seid. Hättet Ihr evtl. Bedenken bei einem Versandhändler zu kaufen? Mein letztes Bike habe ich beim Fachhändler gekauft, da habe ich aber auch gerade mit dem RRadeln angefangen und hatte noch absolut keine Ahnung auf was man so achten muss.

Was ich so gelesen habe sollen die Bikes ganz gut sein und der Preis ist ja eh Spitzenklasse finde ich ( wobei der ganz klar nicht alles ist ).

Hab allerdings hier im Forum auch schon negatives gehört bezüglich Lieferzeiten usw..

Würde mich echt über eure Kommentare freuen.

Na dann machts mal gut

Grüße

Quickmik
 
Ich selber habe noch nie etwas bei CANYON gekauft und kann nur aus meinem Forenwissen plaudern.

Gerade das F10 schneidet in allen Tests immer hervoragend ab. Es sieht meiner Meinung nach auch noch dazu gut aus (bis auf den Steuerrohr-Gabelübergang).

Die Lieferzeiten bei Canyon sind immer sehr lang und man wartet sich wohl einen Wolf. Ist natürlich gerade dann, wenn das Wetter dementsprechend ist und man gut fahren könnte, schon ärgerlich.

CANYON Bikes haben bei vielen den Ruf Stangenware zu sein, egal wie gut sie abschneiden in den Tests. Mir persönlich ist sowas jedoch egal und ich würde mir ein Rad kaufen, was mir gefällt und nicht den anderen.

Ein besseres Preis-Leistungs Verhältnis als beim Canyon F10 wirst du aber sonst kaum finden.
 
Also hab auch keine persölichen Erfahrungen, nur soviel:
Mein Vereinskollege hat sich oben genanntes Rad vor nunmehr 2 1/2 Monaten bestellt und wartet immer noch.
Evtl. kommt es dieses Wochenende. Aber das hat er auch schon ein paarmal gehört.
Also wenn du viel Zeit hast ist es sicherlich ein erstklasse rad.
 
Mach die Lieferzeiten doch mal zum Thema im Canyon Herstellerforum:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=12910
bzw.
http://www.rennrad-news.de/forum/f62-.html

Wäre ja mal interessant, was Offizielles zu hören und eine Bestellung "live" zu verfolgen.

Im Übrigen würde ich persönlich kein Carbonrad und schon gar kein Canyon fahren wollen, aber das ist rein subjektiv.

Viele Grüße,
Jörg
Warum schneiden immer die Marken in den Tests gut ab, die den Verlagen die höchsten Werbeumsätze bescheren?
 
joerg_ffm schrieb:
Warum schneiden immer die Marken in den Tests gut ab, die den Verlagen die höchsten Werbeumsätze bescheren?
Das mag subjektiv so aussehen, aber in einigen der letzten Tour Tests haben auch Räder gut abgeschnitten (war mal Diskussion im anderen Forum), die keine Werbung geschaltet haben bzw. Es schnitten auch Räder schlechter ab, bei denen viel Werbung geschaltet war.
Das ist auch wieder mal so ein Vorwurf, der mal irgendwann eingeworfen wurde und seit dem schreien alle das selbe.

Kann es nicht auch sein, dass die Räder wirklich gut sind? Hat schon jemand was negatives von Canyon oder Radon Fahrern gehört?
 
Tja das mit den Lieferzeiten ist echt ein dicker Minuspunkt. Fertigt Canyon wirklich in Deutschland? Wenn ja, würde das wohl auf eine rege Nachfrage nach den Bikes hindeuten. Wenn nein, wohl auf eine lange Anlieferzeit aus Übersee:D .

Wegen den Lieferzeiten frag ich mal bei der Hotline nach und werde das Ergebniss dann hier Posten.

Ich finde die Räder übrigens klassisch schön. Über das Urteil Stangenware kann ich bei 7kg und der Ausstattung getrost hinwegsehen ( was ich auch so könnte weil mir das Bike einfach gefällt ).

Dann mal besten Dank für die Statements bisher und bis denno

Gruß

Quickmik
 
Hallo,

so weit ich weiß lässt Canyon die Rahmen in Fernost fertigen, wie praktisch jeder Hersteller.

Ich fahre ein F10 (allerdings aus dem letzten Jahr) und bin vom Gewicht und dem Handling begeistert: leicht, steif, direkt -- so wie ein Rennrad sein soll.

Allerdings spricht auch einiges gegen Canyon:

  • Räder oft schnell ausverkauft
  • z.T. seeeehr lange Lieferzeiten
  • keinerlei Entgegenkommen, was individuelle Anpassungen angeht

Dazu kommt, dass meine beiden Canyons mangelhaft montiert waren:
Beim ersten Rad war das Lager nicht ganz plan eingebaut, das Steuerrohr musste nachgefräst werden. Lenkung ging nach kurzer Zeit hakelig und ließ sich auch nicht ordentlich justieren. Wurde natürlich nachgebessert, aber das Rad ist dann halt erst mal ne Weile weg.

Beim 2. Rad war es m.E. gravierender: der linke Pedalarm wird bei den neuen Shimano Kurbeln ja nur auf die Achse aufgesteckt und dann mit zwei Schrauben seitlich geklemmt. Diese Schrauben waren nicht angezogen! Gehalten hat die Sache, weil es ja noch eine Verzahnung gibt (und eine Schraube entlang der Wellenachse, die aber eigentlich keine Haltekraft ausüben soll). Gemerkt habe ich es nur durch Zufall, weil es im Getriebe knackte und ich auf Ursachenforschung war. Ich war ziemlich sauer, vor allem, weil man es bei Canyon kategorisch ausschloss, da könnte der Schrauber geschlampt haben. Da sich die Schrauben im Gebrauch aber nicht nochmals gelockert haben (und ich sie auch nicht gelöst hatte) gibt es für mich keine andere Erklärung.

Mein Fazit: mir gefallen die Canyon Räder (auch das F10), ich finde sie gut ausgestattet und preislich attraktiv, aber die Einschränkungen (dieses Jahr sind sie z.B. dem Kompaktkurbelwahn verfallen, ich fahre aber lieber 3fach) und meine Erfahrungen lassen mich doch zweifeln, ob ich da noch mal bestellen würde (mein neuestes Rad ist ein MTB, und das wurde bewusst KEIN Canyon).

Gruß,
Jochen
 
jopetz schrieb:
Hallo,

so weit ich weiß lässt Canyon die Rahmen in Fernost fertigen, wie praktisch jeder Hersteller.

Ich fahre ein F10 (allerdings aus dem letzten Jahr) und bin vom Gewicht und dem Handling begeistert: leicht, steif, direkt -- so wie ein Rennrad sein soll.

Allerdings spricht auch einiges gegen Canyon:

  • Räder oft schnell ausverkauft
  • z.T. seeeehr lange Lieferzeiten
  • keinerlei Entgegenkommen, was individuelle Anpassungen angeht

Dazu kommt, dass meine beiden Canyons mangelhaft montiert waren:
Beim ersten Rad war das Lager nicht ganz plan eingebaut, das Steuerrohr musste nachgefräst werden. Lenkung ging nach kurzer Zeit hakelig und ließ sich auch nicht ordentlich justieren. Wurde natürlich nachgebessert, aber das Rad ist dann halt erst mal ne Weile weg.

Beim 2. Rad war es m.E. gravierender: der linke Pedalarm wird bei den neuen Shimano Kurbeln ja nur auf die Achse aufgesteckt und dann mit zwei Schrauben seitlich geklemmt. Diese Schrauben waren nicht angezogen! Gehalten hat die Sache, weil es ja noch eine Verzahnung gibt (und eine Schraube entlang der Wellenachse, die aber eigentlich keine Haltekraft ausüben soll). Gemerkt habe ich es nur durch Zufall, weil es im Getriebe knackte und ich auf Ursachenforschung war. Ich war ziemlich sauer, vor allem, weil man es bei Canyon kategorisch ausschloss, da könnte der Schrauber geschlampt haben. Da sich die Schrauben im Gebrauch aber nicht nochmals gelockert haben (und ich sie auch nicht gelöst hatte) gibt es für mich keine andere Erklärung.

Mein Fazit: mir gefallen die Canyon Räder (auch das F10), ich finde sie gut ausgestattet und preislich attraktiv, aber die Einschränkungen (dieses Jahr sind sie z.B. dem Kompaktkurbelwahn verfallen, ich fahre aber lieber 3fach) und meine Erfahrungen lassen mich doch zweifeln, ob ich da noch mal bestellen würde (mein neuestes Rad ist ein MTB, und das wurde bewusst KEIN Canyon).

Gruß,
Jochen

Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Bleibt mir nur noch zu sagen: Es ist halt wie oft im Leben, es ist zu schön um wahr zu sein:)

Aus Made in Germany sollte Montiert in Germany werden, oder?

Ich denke ich werde nochmal reiflich drüber nachdenken.

Gruß

Quickmik
 
Zurück