Artcore76
Mitglied
@baresi1971:
Zuerst Glückwunsch zu den beiden Rädern und zu dem "Gipfelfoto". Das war bestimmt eine schöne "Schrauberei" da hoch
Vielleicht ist es eben so, dass Du weniger wiegst, auf Anhieb das richtige Anzugsmoment gewählt hast und "gerade so" von der Störung verschont geblieben bist.
@alle Mitlesenden:
Was mich bei der Sache nur wundert, dass auch andere Fahrer mit anderen Rahmensets auch das Problem hatten und man einem NEUEN für den XC-Einsatz konzipiertem Bike die VCLS 2.0 einfach so verpasst hat. Ich finde die Stütze genial, aber sie rutscht leider ins Sitzrohr
Die Belastungen beim XC sind doch im Schnitt wesentlich höher, da müssen doch solche Vorkommnisse, wie sie bei der die VCLS bereits fahrenden Fraktion aufgetreten sind besonders ernst genommen werden, oder? Oder liefert man da einfach so auf gut Glück aus? Ich hätte noch 4 Wochen gerne auf mein INFLITE warten können, wenn es denn dann in einem fahrbaren Zustand wäre... ;(
Das macht mir ein wenig Angst.... ;( Mein Sitzrohr hat innen schon durch das "Rumschaben" ein wenig Lack gelassen. Das Absacken hat sich bei mir auch akkustisch nicht bemerkbar gemacht.
Zuerst Glückwunsch zu den beiden Rädern und zu dem "Gipfelfoto". Das war bestimmt eine schöne "Schrauberei" da hoch

Vielleicht ist es eben so, dass Du weniger wiegst, auf Anhieb das richtige Anzugsmoment gewählt hast und "gerade so" von der Störung verschont geblieben bist.
@alle Mitlesenden:
Was mich bei der Sache nur wundert, dass auch andere Fahrer mit anderen Rahmensets auch das Problem hatten und man einem NEUEN für den XC-Einsatz konzipiertem Bike die VCLS 2.0 einfach so verpasst hat. Ich finde die Stütze genial, aber sie rutscht leider ins Sitzrohr

Ich hatte mir auch eine Ergon VCLS-2 Stütze bestellt um die Canyon VCLS-1.0 in meinem Canyon SLX-Rahmen auszutauschen. Trotz mehrfacher korrekter Montage mit zusätzlichem Distanzplättchen, Carbonpaste und Drehmomentschlüssel rutsche die neue Stütze mehrfach unter Belastung mehrere Zentimeter nach unten. Nach Rücksprache mit Ergon wurde die Stütze über den Fachhändler zurückgesendet und es erfolgte eine Warengutschrift. Jetzt ist die ursprüngliche VCLS-1.0 wieder drin und ich habe keine Probleme.
Einzig dem besseren Komfort der VCLS-2.0 trauere ich ein wenig nach, auch wenn zwischen den beiden Stützen keine Quantensprünge feststellbar sind. Meine Neuanschaffung ist gerade auf dem Weg zu mir und ich überlege die dort serienmässig verbaute Sattelstütze gegen eine VCLS-2.0 auszutauschen. Jedoch habe ich natürlich keine Lust nochmals die vorbeschriebene Erfahrung zu machen und ggf. das Sitzrohr des neuen Rahmens zu schädigen. Hat noch jemand Erfahrung mit der VCLS-2.0 und der problematischen Fixierung, oder handelte es sich bei mir um einen Einzelfall?
Das macht mir ein wenig Angst.... ;( Mein Sitzrohr hat innen schon durch das "Rumschaben" ein wenig Lack gelassen. Das Absacken hat sich bei mir auch akkustisch nicht bemerkbar gemacht.
Zuletzt bearbeitet: