• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon....

rhodocaps

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
310
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Morgen !

So, nach über drei Monaten Wartezeit, und immer wieder um ne Woche vertröstet werden, habe ich nun die Konsequenzen gezogen.
Ich habe mein -im April bestelltes- Canyon Roadmaster Elite gestern abbestellt. An alle die noch bei Canyon bestellen wollen: Wartezeit ohne Ende !!!! Selbst nach zwei Wochen über dem Montagetermin konnten die keine Zusage treffen.

Deshalb war ich gestern noch beim Händler in Freiburg. Muss sagen, war ne geile Kaufberatung (naja, erst wars der Mechaniker, der hatte nicht so viel Ahnung, aber der Chef...)
Folgendes Schätzchen habe ich jetzt gekauft:

CUBE Agree blackline Race
Ultegra 2fach/10fach

Mit folgenden Extras:
Ksyrium SL (400Euro) (sieht hammerscharft aus)
Ciclomaster CM434 (79 Euro)
SLR (50 Euro)

Im Preis mit drin: Umbau von dreifach auf zweifach.

Gesamt: 2275 Euro
Liefertermin: Morgen :D :D :D :D /edit: Von wegen, hab grad nen Anruf bekommen, ich kanns abholen. Was für ein Start ins Wochenende... :jumping:

Werde Bilder posten, wenn ichs habe
 

Anzeige

Re: Canyon....
Moin auch !

Glückwunsch zu Deinem Schätzchen, hört sich wirklich lecker an. Hab´auch das Agree u. bin auch seeeehhhrrrr verliebt :D :D :D Bin sehr gespannt auf die Bilder. Die Ksyriums würden mich ja auch reizen, hab´ momentan nur die 550er drauf (obwohl sie eigentlich sehr gut sind und auch optisch sehr gut zu meinem Bike passen..... Aber ist halt auch so was alltägliches....)

Tja, da sieht man halt mal wieder, was der Händler vor Ort so für Vorteile mit sich bringt ;)

Wünsch´ Dir viel Spaß damit !!!

Das Agree rockt :i2:
 
Da gratulier ich zu dem schönen Stück, Ultegra ist was feines und der Rest auch 1. Sahne!

Den gleichen Spaß mit der Lieferzeit hatte ich bei Canyon auch, Bestellung im April, am nächsten Tag kam das Antwortfax, dass sie bereit wären mir das RR im Oktober zu liefern.

--> RR-fahren ist für Canyon scheinbar ein Wintersport! Ich hab dann auch gleich storniert und habe den Händler gewechselt.
 
Was Canyon angeht...100 % agree :o

Die Wartezeiten bei Canyon sind wirklich der Hammer, die Informationspolitik schlecht.

Ich habe auch letzte Woche 2 Bikes storniert. So richtig gestört scheint es dort keinen zu haben....Nun ja.

Andreas
 
Scheint sehr unterschiedlich zu sein.

Mein F10 Ultima Elite war nach 1,5 Wochen da. Mails wurden sofort beantwortet und die Lieferzeit um 1,5 Wochen unterboten. Scheint von RH und Schaltung (Double oder Triple) abzuhängen.

Das Rad selbst ist erste Sahne.

Kann mich nicht beschweren.

Gruss Peter
 
Tja, die lieben Verschwörungstheorien.

Ich schätze, es liegt einfach an dem, was da ist und was nicht. Bei Rose läufts nicht besser. Das Carbonrad ist derzeit nicht lieferbar und die Lieferzeiten werden nach und nach um Wochen verlägert. Man kann nicht verkaufen, was man selbst nicht geliefert bekommt. Jeder der schon selbst verkauft hat, weiß um die Probleme.
Der Hersteller sagt zu, dann gibt man es dem Kunden weiter, dann kommt wieder nichts und man selbst ist der böse Bube. Der Ärger richtet sich gegen den Händler aber nicht gegen Shimano, die ihr Monopol gnadenlos ausnutzen.
Sicher könnte man die Informationen an den Kunden verbessern, aber was sagen? Nach der zweiten Verzögerung glaubt der doch eh nichts mehr, Außerdem kommen vom Hersteller (Großhändler) immer andere Meldungen. Es ist gar nicht so einfach, den Kunden zu informieren, wenn man als Händler selbst nichts weiß.
Ich will hier Canyon nicht die Stange halten, aber es ist manches schwieriger, als es den Anschein hat.

Gruss Peter
 
peter_c6 schrieb:
Tja, die lieben Verschwörungstheorien.

Ich schätze, es liegt einfach an dem, was da ist und was nicht. Bei Rose läufts nicht besser. Das Carbonrad ist derzeit nicht lieferbar und die Lieferzeiten werden nach und nach um Wochen verlägert. Man kann nicht verkaufen, was man selbst nicht geliefert bekommt. Jeder der schon selbst verkauft hat, weiß um die Probleme.
Der Hersteller sagt zu, dann gibt man es dem Kunden weiter, dann kommt wieder nichts und man selbst ist der böse Bube. Der Ärger richtet sich gegen den Händler aber nicht gegen Shimano, die ihr Monopol gnadenlos ausnutzen.
Sicher könnte man die Informationen an den Kunden verbessern, aber was sagen? Nach der zweiten Verzögerung glaubt der doch eh nichts mehr, Außerdem kommen vom Hersteller (Großhändler) immer andere Meldungen. Es ist gar nicht so einfach, den Kunden zu informieren, wenn man als Händler selbst nichts weiß.
Ich will hier Canyon nicht die Stange halten, aber es ist manches schwieriger, als es den Anschein hat.

Gruss Peter


Roman Arnold ? Bist du es ? :D :D
 
rhodocaps schrieb:
Roman Arnold ? Bist du es ? :D :D

Nein, aber ich hatte lange Zeit einen Internetladen und es ist leichter geredet als gehandelt.

Dabei verstehe ich die Wartenden sehr gut, denn auch ich bin ein sehr ungeduldiger Kunde. Deshalb habe ich auch bei der Bestellung genauestens nach allen Komponenten und deren Lieferzeit nachgefragt.
Carbon F10 -> sofort
RH 58 cm -> sofort
Ultegra triple -> sofort
Ultegra double -> 6-8 Wochen

Wie gesagt, ich bin sehr ungeduldig und bestelle nur, was auch wirklich da ist, deshalb habe ich das Rad auch sofort bekommen.
Wollte zuerst bei Rose bestellen: Carbon nicht lieferbar -> min. 8 Wochen, also nicht bestellt.

Gruss Peter
 
peter_c6 schrieb:
Nein, aber ich hatte lange Zeit einen Internetladen und es ist leichter geredet als gehandelt.

Dabei verstehe ich die Wartenden sehr gut, denn auch ich bin ein sehr ungeduldiger Kunde. Deshalb habe ich auch bei der Bestellung genauestens nach allen Komponenten und deren Lieferzeit nachgefragt.
Carbon F10 -> sofort
RH 58 cm -> sofort
Ultegra triple -> sofort
Ultegra double -> 6-8 Wochen

Wie gesagt, ich bin sehr ungeduldig und bestelle nur, was auch wirklich da ist, deshalb habe ich das Rad auch sofort bekommen.
Wollte zuerst bei Rose bestellen: Carbon nicht lieferbar -> min. 8 Wochen, also nicht bestellt.

Gruss Peter

Hallo Peter,

speziell Canyon bekommt es seit Jahren nicht geregelt, Räder halbwegs pünktlich auszuliefern. Es ist jedes Jahr ein anderer Grund :D , aber für den Kunden immer das gleiche Ergebnis.

Ich hatte mich sehr wohl auch erkundigt und es hieß, es komme bei den Rädern zu keiner Verzögerung. Aber die scheinen nicht mit dem montieren nachzukommen, da die MTB dieses Jahr völlig aus dem Ruder gelaufen sind.

Vor allen Dingen ist es denen völlig gleichgültig ob man storniert, denn die haben mehr Kunden als Ware... Wir fahren in der Kw in Urlaub, in der unser angeblicher neuer VMT Termin sein sollte, aber die wollten uns nicht mal einen Tag verbindlich bestätigen. Da kocht mir echt wieder die Galle hoch, bei so viel Unflexibilität und Gleichgültigkeit.

So sollte man keine Kunden behandeln, da nimmt meiner Meinung nach die Geschäftsführung ewig wartende Kunden billigend in Kauf.

Jetzt halt ich mich zurück...rede mich gerade in Rage :cool:

Andreas
 
Also ich stelle fest, das Canyon immer wieder ein beliebtes Thema ist - hier ebenso wie in anderen RR-Foren... :D

Dass den Jungs von Canyon das alles so egal zu sein scheint, wenn die die Möglichkeit haben, noch mehr Kunden zu bekommen, frage ich mich ehrlich, warum die so eine Chance nicht nutzen und entsprechend ihre Logistik nicht optimieren?!

Grüße
 
biketogether schrieb:
Dass den Jungs von Canyon das alles so egal zu sein scheint, wenn die die Möglichkeit haben, noch mehr Kunden zu bekommen, frage ich mich ehrlich, warum die so eine Chance nicht nutzen und entsprechend ihre Logistik nicht optimieren?!

Grüße
Fällt vielleicht unter das Thema Betriebsblindheit... ;) :ka:
 
Wiki schrieb:
Fällt vielleicht unter das Thema Betriebsblindheit... ;) :ka:
Nun ja, dann haben die wohl eher die falschen Manager, oder?
Oder bekommen "die da oben" etwa gar keine Statistiken über Reklamationsquoten, Stornierungen usw....?
 
Man sollte sich immer vor Augen halten, dass ja niemand gezwungen wird bei einem Versender zu kaufen. Das speziell bei Canyon, die ja allem Anschein nach sowohl sehr gute RRs als auch MTBs zu unschlagbaren Preisen anbieten (liefern wollt ich jetzt nich schreiben :D ) die Lieferzeiten unter aller Sau sind ist nicht zu bestreiten. Denen geht halt Kundenaquise über alles, an der STEIGERUNG der Kundenzahlen orientiert sich auf jeden Fall ne Menge. Und da die Räder aus so vielen verschiedenen Teilen zusammengebaut werden, von denen etliche wiederum aus anderen Fabriken kommen (Syntace, Thomson, Elite, Shimano, Selle Italia, Conti, etc...) können dutzende von Rädern nicht ausgeliefert werden, weil vielleicht nur die passende A-Head Kappe vom Steuersatz nicht geliefert werden kann (überspitzt ausgedrückt). Würde Canyon jetzt aber ein anderes Teil verbauen, wären die Kunden erst recht aufgebracht (verständlicherweise), erst ewig warten und dann nicht mal das Rad wie mans bestellt hat. Da haben eigenständige Marken wie. z.B. Trek mit ihren Bontrager Komponenten wesentlich weniger Probleme, da viel mehr aus dem eigenen Hause kommt. Ausserdem könnte ich mir vorstellen, das auch die Komponentenhersteller nicht gerade übermotiviert sind, die Versender wie ihre besten Kunden zu behandeln, da diese die Preise beim Endkunden enorm drücken und damit den Markt ein Stück verändern, ja fast kaputtmachen. Daran sind weder die Komponentenhersteller selber und erst recht nicht deren andere Kunden und direkte Konkurrenten der Versender (Scott, Specialized, Cannondale etc, alle etablierten und Forschung betreibenden Marken) interessiert...
Denke, es steckt ne Menge dahinter, für den Kunden bleibt das Fazit: Entweder heilwegs sicher zu normalem Preis beim Händler vor Ort oder mit höherem Risiko zu unschlagbarem Preis beim Versender in sonstwo... (aber das wußten bestimmt schon alle vorher :D )
CU
 
samoth667 schrieb:
Denke, es steckt ne Menge dahinter, für den Kunden bleibt das Fazit: Entweder heilwegs sicher zu normalem Preis beim Händler vor Ort oder mit höherem Risiko zu unschlagbarem Preis beim Versender in sonstwo... (aber das wußten bestimmt schon alle vorher :D )
John Ruskin hatte recht.

Q.e.d.,
E.:wq​
 
Cruiser schrieb:
Hallo Peter,

speziell Canyon bekommt es seit Jahren nicht geregelt, Räder halbwegs pünktlich auszuliefern. Es ist jedes Jahr ein anderer Grund :D , aber für den Kunden immer das gleiche Ergebnis.

Ich hatte mich sehr wohl auch erkundigt und es hieß, es komme bei den Rädern zu keiner Verzögerung. Aber die scheinen nicht mit dem montieren nachzukommen, da die MTB dieses Jahr völlig aus dem Ruder gelaufen sind.

Vor allen Dingen ist es denen völlig gleichgültig ob man storniert, denn die haben mehr Kunden als Ware... Wir fahren in der Kw in Urlaub, in der unser angeblicher neuer VMT Termin sein sollte, aber die wollten uns nicht mal einen Tag verbindlich bestätigen. Da kocht mir echt wieder die Galle hoch, bei so viel Unflexibilität und Gleichgültigkeit.

So sollte man keine Kunden behandeln, da nimmt meiner Meinung nach die Geschäftsführung ewig wartende Kunden billigend in Kauf.

Jetzt halt ich mich zurück...rede mich gerade in Rage :cool:

Andreas

Hallo Andreas,

gebe Dir natürlich recht. Hätte man mich auf Wochen vertröstet, hätte ich sofort storniert. Ich wäre auf die Decke gegangen.
Natürlich stimmt bei Canyon auch etwas mit der Einteilung der Komponenten, sprich der Lagerhaltung nicht. Man verschätzt sich wohl permanent mit der Kundenzahl, oder - und das kann auch sein - man bekommt nicht genug Teile, die man braucht. Aber verbaue mal anstatt einer Thomson-Stütze eine Ritchey, was du von den Kunden dann hörst.

Und was soll ich machen? Ich kann doch nicht munter auf Canyon losschlagen, weil es zur Zeit so üblich ist, wenn die mir das Rad in 1 1/2 Wochen in der Hälfte der angegebenen Zeit in einwandfreiem Zustand liefern.
Meinem Sohn habe ich bei Stadler ein TREK gekauft. Die Beratung war wirklich nicht gut, obwohl ich ihn zu Hause komplett vermessen hatte. Erst nach langem hin und her wollten die überhaupt einen kürzeren Vorbau anbringen. Wo bitte ist da ein Serveice, wenn man schon im Laden kauft? Aber Alternativen gibt es hier nicht. Stadler oder Versender. Als wir dann das Rad drei Tage später abgeholt hatten, waren weder der Reifen richtig aufgepumpt, noch der Sattel auf ihn eingestellt (tröstlich war allerdings, dass der Preis inzwischen um 250 Euro gefallen war - nach Beschwerde habe ich dann den Nachlass problemlos bekommen.)

Beim Canyon passte aber alles. Der Sitz perfekt auf meine Größe eingestellt, alles super montiert und es fährt sich wie ein Traum. Dazu eine kurze Lieferzeit.
Also, auch wenn niemand ein gutes Haar an Canyon lassen will, ich kann mich nicht beschweren und wenn es nichts zu beschweren gibt, dann sollte man das auch mal sagen dürfen. Schließlich rühren sich meist nur Leute, bei denen es schief gelaufgen ist, wodurch der Anschein erweckt wird, alles müsse schief laufen und die würden gar nichts zustande bringen. Das ist aber - zumindest bei mir - nicht der Fall gewesen.

Gruss Peter
 
Zurück