• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon LRS für spätere Wiederverwendung

aflyingmachine

Neuer Benutzer
Registriert
27 Dezember 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo liebes Forum!

Ich habe kein ähnliches Post hier gefunden:

Ich bin ein Noob und fahre seit 2022 ein Canyon CF8 Disc Endurace mit mechanischer Ultegra. Ich bin mit aktuell unsicher ob mein nächstes Fahrrad ein Strassenrad oder ein Gravel wird, aber definitiv 30mm, denn ich möchte gerne - und das ist auch relevant für meine Frage - einen Carbon Lrs kaufen und idealerweise, falls es ein Gravel wird, auch auf dem neuen Rad verwenden.

die Rahmenhöhe wird sich nur herstellerbesingt ändern, aktuell fahre ich bei Canyon ein S.

Ich kenn mich mit den Zoll nicht aus, aber bin ich auf der sicheren Seite wenn es 28" sind oder geht das gar nicht?

Muss ich jetzt schon auf Kompatibilität in Hinblick auf die Gruppe achten? Ich würde die Kassette dann beim neuen Rad je nach Bedarf anpassen, also es ist nicht gedacht dass Endurace zu behalten.

Und als Abschlussfrage: welchen Lrs könnt Ihr empfehlen? Mit ist es wichtig gut den Berg hoch zu kommen, alles andere ist nicht so wichtig. Budget wären ca 800 für beide

Das neue Rad werde ich mit erst mit Ende der Saison zulegen können.

Danke für die Antworten im Voraus!
 

Anzeige

Re: Carbon LRS für spätere Wiederverwendung
Ich kenn mich mit den Zoll nicht aus, aber bin ich auf der sicheren Seite wenn es 28" sind oder geht das gar nicht?
Geht gar nicht. Hier in Europa messen wir in Metern und davon abgeleiteten Größen ;)
Die Größe einer Felge wird hierzulande mit einer Kombination aus Reifensitzdurchmesser und Innenweite angegeben. Bei Rennrad und Gravel sind Felgensitzdurchmesser von 622 mm üblich, bei Gravel auch 584 mm in Verbindung mit breiten Reifen.

Grundsätzlich kann ein Laufrad fürs Rennrad auch auf dem Gravelbike gefahren werden.
Zu beachten wären u.a.
  • Freilauf, dort gibt es unterschiedliche Standards, idealerweise kann der Freilauf getauscht werden
  • Kompatibilität mit Steckachse - auf Umrüstbarkeit achten
  • Bremsscheiben sind ggf. zu tauschen
 
Auf der technischen Seite ist das easyJet, du wählst einen modernen LRS mit ca. 25mm Maulwürfe.
Was allerdings nichts oder nur mit deutlichen Abstrichen bei Qualität und Service möglich sein wird, ist ein neuer LRS mit Carbonfelgen für 800€. Da ruft was gebrauchtes, Selbstimport aus Asien oder mal viel Glück beim Discounter.

Gruß, Felix
 
Zurück