• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbon pflege bei mattem Lack

Als Pflege nach dem Putzen nehme ich hie und da mal Radglanz.
Das funktioniert auch bei matten Lacken ganz gut.
Allerdings muss man im Vergleich zu Glanz-Lacken einmal öfter mit einem frischen Tuch nachwischen.

Die Optik musst Du dann halt checken; das Matt ist nacher ein bissle anders, irgendwie glänzend hahaha, nein, aber anders halt.

Das Rad saut mit Radglanz a bissle weniger schnell wieder ein.
Ich find's spitze.
 
Um auch was "vernünftiges" hier beizutragen, mein Carbonrad wird nur abgewischt, meistens mit Babypopo Feuchttüchern aus dem Lidl. Fertig.
Meinen Crosser wachse ich schon mal ein, wenn er denn auch mal richtig sauber ist (also 1x im Jahr ;) ). Das ist schon ganz praktisch, weil der Schmutz vom Wachs besser abperlt. Ansonsten braucht man sowas nicht.
 
Carbonrahmen wachsen???

Ob matt oder nicht - was soll das?

Als Korrosionsschutz bestimmt nicht... und der Optik halber?

Fahren oder posen?

Im Sommer alle 14 Tage mit Wasser und Pril abwaschen, ggf. mit Babyfeuchttüchern ( Rossmann, LIDL ) drüber und gut.
Im Winter Lager schmieren, ggf. Kette und so neu - das ist ein Fahrrad...
 
...andererseits könnte man den kostbaren unbelasteten Urin im Internet an notleidende Doper versteigern:D
 
Diese Aussage erkläre mal! Hobbysportler und Amateure werden gar nicht erwischt, da sie nicht kontrolliert werden. Wenn man sich die Kosten für nur eine einzige Dopinganalyse ansieht kann kein Veranstalter daran Interesse haben seine meist sowieso knappen Kalkulationen auch noch damit zu belasten. Wenn also nicht kontrolliert werden muss tut es auch keiner. Zudem unterliegen diese Klientel keiner Dopingüberwachung.
 
sorry aber da muss ich dich fragen ob du hinter dem Mond lebst. Wieviele Nachrichten brauchst du um mit zu bekommen, dass wieder eine Verteilerring von Dopingmitteln aufgeflogen ist, der Fitnesstudios etc beliefert hat?
Ausserdem gibts schon diverse erschreckend Studien über diese Problematik. Lies dich einfach mal schlau. Mit einer Suchmaschine findest du Treffer ohne Ende. Und wenn du schon mal in einem grossen Fitnesstudio trainiert hast, musst du dich nur bei den Kraftbolzern in der Umkleide aufhalten. Die Gespräche die da laufen sind mehr als eindeutig.
In der MTB Scene hats gerade erst einen Todesfall gegeben, der durch die Presse gelaufen ist. Wie gesagt, lesen bildet.
 
Fitnesstudio, verstehe ... naja jetzt wo Du es sagst fällt mir auch auf, dass die Amateur-Rennradszene mehr und mehr von Bodybuildern unterwandert wird ...
 
Jetzt frage ich mich ob du ein Troll bist und das ernst meinst oder aber noch so unbedarft, dass du noch nicht gemerkt hast, dass zum Rennradfahren mehr gehört als nur auf dem Zweiradesel zu sitzen. Bodybuilder auf dem RR habe ich njedenfalls noch keine gesehen, aber wie gesagt, ich weiss nicht wo du wohnst......
Wie dem auch sei, ist hier Offtopic und Thema durch.
 
Jetzt frage ich mich ob du ein Troll bist und das ernst meinst oder aber noch so unbedarft, dass du noch nicht gemerkt hast, dass zum Rennradfahren mehr gehört als nur auf dem Zweiradesel zu sitzen.


Doping also Grundvoraussetzung? Interessant

Du argumentierst hier auf apodiktische Weise, ohne einen einzigen Beweis zu haben. Es gibt Schätzungen, beruhend auf anonymen Umfragen, welche nahelegen, dass im Profisport bis zu 2/3 der Sportler dopen. Möchtest du mir sagen, dass du Beweise hast, die belegen, dass im Hobbysport in einer Gruppe mit zehn Leuten mindestens sieben gedopt sind? Muss ich mal bei meiner nächsten Gruppenausfahrt genau nachhaken, wer von denen alles gedopt ist.

Ein Dealerring wurde zerschlagen? Wie viele Menschen versorgte dieser Ring denn? Wie viele von diesen Ringen gibt es denn?
Bodybuilder unterhalten sich über komische Dinge? Die Typen sind eben komisch! Als ich noch ins Fitnessstudio ging, hörte ich kein einziges Wort über illegale Mittel. Und da waren genug breite Schränke (Menschen) bei.
Ein MTB'ler ist wegen Dopingmittelmissbrauchs gestorben. Ist er jetzt zu einer Statistik mutiert? Ein einziger spektakulärer Fall hat fast keine Aussagekraft. Wenn mein Nachbar an Drogenkonsum stirbt (ein alter Mann), kann ich dann davon ausgehen, dass ich in einem Crackhaus wohne?

So wird das nichts, da kannst du so affektiert argumentieren wie du magst..
 
Zurück