• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Carbonrahmen importieren

AW: Carbonrahmen importieren

Neben dem Preis normalerweise Zoll, Steuern und Versand. Das macht es sehr wahrscheinlich wieder unattraktiv.
Ähm, kannst du Zahlen nennen?
 
AW: Carbonrahmen importieren

die zahlen kann man auf der hp vom zoll nachgucken. aber ich glaub das lohnt sich nicht. was machst du denn wenn ma was am rahmen dran ist? alles viel zu umständlich.tu besser was für die deutsche wirtschaft und kauf dir hier was
 
AW: Carbonrahmen importieren

einen no name carbonrahmen aus dem ausland von einem ebay verkäufer mit 30! negativen bewertungen im letzen jahr! da könnt ich mich beherrschen und du hoffentlich auch. als ob es hier bei uns nix adäquates für dich gäbe....
 
AW: Carbonrahmen importieren

Ausserdem hagelt es doch momentan bei allen grossen deutschen Händlern Angebote:
-ildiavolo
-s-tec
-jedi-sports
....
einfach mal bischen googeln;)
 
AW: Carbonrahmen importieren

@Z2!
Rahmen 432 US$
Versand 60 US$

Steuern und Zoll muß ich noch in Erfahrung bringen.

habe mich auch wegen einem solchen teil umgehöhrt,
das hauptproblem ist, zumindest in österreich, die "dumpingsteuer".
das wären ca 45%
und zustzl. ca7 % einfuhrsteuer.
hat sich dann für mich nicht gelohnt.

lg
 
AW: Carbonrahmen importieren

Zum Thema Zoll und Steuern:

Ich selbst habe eine Gitarre aus Amerika gekauft.
Zollmehrwertsteuer: 19% auf Kaufpreis mit Versandkosten.
Zuzüglich eine Zollgebühr von 3,7%
Die Zollgebühr ist zu jedem Artikel unterschiedlich beträgt aber
wohl kaum mehr als 7%.

Beim Zoll gibt es kein Problem , Du bekommst
eine Benachrichtigung vom Zollpostamt mit dieser Benachrichtigung
gehst Du dorthin und der Rechnung von Ebay zum Nachweis
über den Kaufpreis. Dann bezahlst Du deine Steuern und Gebühren
bekommst dein Paket und fertig. Kommt es per UPS
macht das UPS für dich dann bezahlst Du UPS dafür, ist aber teurer.
Übrigens ist bei der momentanen Schwäche des britischen Pfunds
Ebay.GB (UK) interessant.
 
AW: Carbonrahmen importieren

Also ich kann mich auch irren... iss auch schon ne Weile her, dass ich das letzte mal in Ausser-EU eingekauft habe, aber ich kann mich an sowas erinnern wie: 20% Zoll auf Kaufpreis und Versand. Dazu kommt eine feste Bearbeitungsgebühr und auf das ganze nochmal die 19% Mehrschweinchen... Aber vielleicht irre ich mich ja auch und hängt natürlich auch von dem eingekauften Produkt ab.

Mein Tipp: Wenn es Dir der Rahmen echt angetan hat: Da steht, dass das ein Rahmen ist, auf dem normalerweise Scott steht. Warum kaufste Dir den nicht mit dem Wor Scott drauf bei einem Händler in der EU. Dann haste keinen Stress mit Zoll und so...

EDIT: Hab grade mal nachgeguckt: Bei Fahrrädern kommen 14% Zoll auf Kaufpreis plus Versand. Und darauf nochmal 19% "Einfuhrumsatzsteuer" : http://www.zoll.de/faq/postverkehr/internethandel/index.html
 
Zurück