• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

radon sind keine schlechten räder. werden von bike-discount, bonner versender, vertrieben. seit jahren bei allen test`s vorne dabei.
wie alt ist es? welche 105er gruppe ist verbaut (9-fach, 10-fach)?
was soll es kosten?

mfg
frank
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

ja, das radon gut is war mir ja bewusst;)
das Rad soll 5JAhre alt sein. Anzahl Ritzel is mir leider ncih bekannt.
Kostenpunkt sind auch nur 400euro, also ganz gut find ich^^
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

Wenn Du das Radon kaufen solltest, erkläre bitte schriftlich, dass Du den Spacerturm und den Vorbau entfernen wirst....

Radon als Marke ist aber vom Preis/Leistungsverhältnis zu empfehlen. Hatte mal ein MTB von denen und daran war absolut nix auszusetzen. Ein Preis von 400 Euro klingt für mich fair und vielleicht ist ja auch noch etwas nach unten hin zu machen. Vorher solltest Du aber noch ein paar Infos einholen (komplette Ausstattungsliste etc...)
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

ja, hatte ja noch ein paar fragen an den Anbieter geschickt;)
MIt dem Preis wird man sehn, aba 400 sind auch gut, immerhin sind Pedale und Tacho dabei.
Und hiermit erkläre ich dass Spacer und Vorbau entfernen werden. Das sieht wirklich unmöglich aus, und für meine Körpermaße wird das wohl auch zu groß sein^^
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

Hallo,
wenn ich die STI richtig deute, ist es eine 9fach. Mit dem Teil bist Du schon mal um einiges besser dran obwohl es kein "von Meisterhand" hergestelltes "Profirennrad" ist. Das Teil ist übrigens per Sofortkauf für 449,- € weggegangen. Wie geht denn dass, wenn schon zwei Gebote drauf waren???
Die 3fach Kurbel wird Dir al Anfänger (auch wenn Du Sportler bist) sehr entgegenkommen. Wenn ich richtig sehe, ist das eine 53/42/30. Das 42er Blatt wird ja heute nicht mehr angebaut (nur noch 39er) an 3fach Kurbeln obwohl es ein ein geniales Spektrum bietet.
Sind die Pedale und der Tacho im Preis enthalten (dann könnte man ohne weiteres Geldausgeben gleich loslegen)? Läuft der Laufradsatz rund? Wenn ja und wenn eine Probefahrt positiv ausfällt ginge der Preis für mich in Ordnung - wobei ich immer Verhandeln würde, vielleicht geht ja noch was. Wenn ich als Verkäufer einen Preis verlange, stell ich mich immer auf Preisverhandlungen ein. Viele Verkäufer geben auch gerne noch Zubehör, das zuhause noch rumliegt, mit um den Kaufwillen anzukurbeln, ich mach das jedenfalls so :-).
Wenn ich im Moment ein Zweitrad bräuchte, wär das Teil in meiner Auswahl (wenn technisch alles passt).

Gruß
Gangkal
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

ja, das radon gut is war mir ja bewusst;)
das Rad soll 5JAhre alt sein. Anzahl Ritzel is mir leider ncih bekannt.
Kostenpunkt sind auch nur 400euro, also ganz gut find ich^^

5 jahre alt, da müßte es sich um eine 9-fach handeln, lasse mich aber auch gerne korrigieren. das rad hat neu nicht mehr als 7-800 euro gekostet.
300 bis 350 euro wäre das höchste der gefühle. wobei die 350.- für mich nur in frage kämen, wenn die verschleißteile -kettenblätter, ritzel, kette- in gutem zustand sind.

mfg
frank
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

Moin!
Da die Anbauteile ziemlich minderwertig sind und zudem der LRS wahrscheinlich noch unterhalb eines Einstiegs-System LRS à la Aksium anzusiedeln ist, würde ich nicht mehr als 300,- bieten. Pedale sind gebraucht sehr günstig zu haben und da musst Du sowieso "Dein" System rausfinden. Tachos kosten auch nicht die Welt, insofern sind 400,- echt zu viel. Die heutigen Einstiegsrenner von Radon liegen ja bei 699,- , zum Herbst hin wird´s nochmal günstiger.
M.f.G.
Christian

Edith sacht: 3 min zu spät... ;)
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

@rr-mtb-radler und hornergeest:
Also ich würd die Gurke niemals für weniger als 350,- hergeben. Wenns für den Preis nicht wegging käme Rahmenset, Schaltgruppe und LRS getrennt in die Bucht und da käm dann mehr raus (wenigstens bei meinem letzten Verkauf). Auch kauf ich im Herbst immer so ein Teil fürs Winter und Rollentraining und hab noch nie was in der Art (mit STI) für weniger als 260,- bekommen und das war eine 105er 8fach Schaltung - ausnahme war ein Uraltrenner Herkules 6fach. Also ich find - wenn der Technische Zustand in Ordnung ist - einen Preis von 350,- € für angemessen.

Nix für Ungut
Gruß
Gangkal
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

Wenn ich hier mal kurz einhaken darf, ich überlege mir auch ein Rennrad zuzulegen. Allerdings hab ich als Student jetzt nicht den Finanzüberschuss ;)
Also hab ich auch mal bei ebay reingeschaut, is auch bei mir in der Nähe so dass ich die Dinger auch vorher Testen könnte.
Wär klasse wenn ihr zu den 2 Rädern was sagen könnts!
Nr1
und
Nr2

Danke!
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

@rr-mtb-radler und hornergeest:
Also ich würd die Gurke niemals für weniger als 350,- hergeben. Wenns für den Preis nicht wegging käme Rahmenset, Schaltgruppe und LRS getrennt in die Bucht und da käm dann mehr raus (wenigstens bei meinem letzten Verkauf). Auch kauf ich im Herbst immer so ein Teil fürs Winter und Rollentraining und hab noch nie was in der Art (mit STI) für weniger als 260,- bekommen und das war eine 105er 8fach Schaltung - ausnahme war ein Uraltrenner Herkules 6fach. Also ich find - wenn der Technische Zustand in Ordnung ist - einen Preis von 350,- € für angemessen.

Nix für Ungut
Gruß
Gangkal

ist doch kein problem. du würdest es zahlen, ich nicht ;)

mfg
frank
 
AW: Was ist von diesem gebrauchten RR zu halten?

hat denn keiner ne meinung dazu? :( will da nicht extra n neues thema aufmachen...
 
Zurück