Hallo zusammen!
Ich gebe mal kurz meinen Senf dazu...
Bei meinem Bulls Desert Falcon Pro (mit Carbon Gabelschaft) von 2014, welches ich gebraucht gekauft habe, habe ich den Vorbau um 10mm nach oben gesetzt. Für mich die angenehmere Position. Spacer von oberhalb des Vorbaus unter den Vorbau gesetzt, einer mit 4mm bleibt oberhalb des Vorbaus. Lagerspiel über die AheadKappe eingestellt, jetzt die Klemmung des Vorbaus , zwei Schrauben, angezogen, 6NM steht auf dem Vorbau... bei der unteren Schraube funktionierts, der
Drehmomentschlüssel löst aus und Spalt ca 1mm. Bei der oberen Schraube ziehe ich an, als der Schlüssel bei einem Spaltmass von ca 0,5 mm immer noch keine Anstalten macht auszulösen, drehe ich lieber wieder vorsichtig zurück und befürchte, den Schaft zerstört zu haben...denn bei der unteren Schraube sitzt im Schaft genau der Expander, bei der oberen hält nichts dagegen.
Jetzt habe ich gegoogelt und auch hier mitgelesen... einfach die AheadKappe weggeschraubt... den Expander rausgeholt, der war mit gefühlt 1NM angezogen und hat Bombe gehalten. Am Schaft oder an der Klemmung des Vorbaus hat sich nichts geändert- hält wie davor auch.
Zur Sicherheit Vorbau nochmal ganz weg und alles neu aufgebaut und viel vorsichtiger gewesen und mit mehr Montagepaste gearbeitet.
Ursache des Problems war meines Erachtens der Gabelschaft, der sich nach oben leicht verjüngt um ca 0,4mm.
Der Gabelschaft hat eine Wandstärke von 3mm +, wenn ich den mit dem Expander hätte sprengen wollen, hätte ich sehr viel Kraft anwenden müssen- deutlich über 7Nm. Genauso in die andere Richtung: mit dem Vorbau hatte ich mir Sorgen gemacht, den Schaft gequetscht zu haben...da reißt glaube ich vorher eine Schraube...
Viele Grüße Mecki