• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Chaincatcher passend zur SRAM Rival etap

stoenggi

Aktives Mitglied
Registriert
25 Januar 2024
Beiträge
122
Reaktionspunkte
46
Hallo zusammen

Nachdem sich die Kette meiner SRAM Rival etap so richtig verklemmt hat muss neben einer neuen Kette definitiv auch ein Chaincatcher her.

Welches Modell passt zur genannten Schaltung? Falls der Rahmen auch eine Rolle spielt: Canyon Ultimate CF von 2024.

Und sind die neuen Force Umwerfer besser einzustellen? Vom Rival bin ich zusehends genervt. Heute 2x Abwürfe, einmal nach aussen, einmal nach innen. Immer im flachen, nicht beim Schalten. Beim ersten Abwurf nach aussen war immerhin ein Schlagloch mitbeteiligt. Beim zweiten Abwurf nach innen habe ich keine Ahnung was zum Problem führte.
 

Anhänge

  • DDF9E58E-20D0-4BEC-830C-1D655706BE41.jpeg
    DDF9E58E-20D0-4BEC-830C-1D655706BE41.jpeg
    652,2 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_1242.jpeg
    IMG_1242.jpeg
    667,8 KB · Aufrufe: 122

Anzeige

Re: Chaincatcher passend zur SRAM Rival etap
Hilfreichster Beitrag geschrieben von stoenggi

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
@_Sven_ , danke für den Tip! @stoenggi Hast Du erfolgreich eine Lösung gefunden? Ich würde am liebsten einen K-Edge Kettenfänger verbauen, weil er durch eine zweite Schraube unabhängig vom Umwerfer justiert werden kann; aber wenn´s mit dem BBB tatsächlich auch für die Rival AXS 2x12 (46/33Z) funktioniert, wäre das schon mal besser als nichts!
Grüße
Chris
 
Ja, ich habe nach einigem Suchen den Chaincatcher von Canyon bestellt. Dieser wird nicht am Umwerfer, sondern unter den Getränkehaltern angebracht. Somit gibt es kein Verstellen des Umwerfers, weder bei der Montage noch bei einem "harten" Abwurf. Diese Lösung ist mir am sympatischten.
 
Ja, ich habe nach einigem Suchen den Chaincatcher von Canyon bestellt. Dieser wird nicht am Umwerfer, sondern unter den Getränkehaltern angebracht. Somit gibt es kein Verstellen des Umwerfers, weder bei der Montage noch bei einem "harten" Abwurf. Diese Lösung ist mir am sympatischten.
Spannend, danke. Bei Canyon gibt es nur noch den kurzen chain Catcher im Programm, früher gab es auch mal eine lange Version, die aber wohl nicht mehr erhältlich ist. Welche Version hast Du verbaut? Hättest Du evt. einen Link? Danke!
 
Und sind die neuen Force Umwerfer besser einzustellen?
mit dem neusten einstellwerkzeug von Sram klappte bei mir die Einstellung auf anhieb problemlos. Nach 600-700km hatte ich dann einen Kettenabwurf, vermutlich hatte sich etwas verstellt. Ich bin dann nach Anleitung vorgegangen die achtel Umdrehungen an den Umwerfer Stellschrauben angibt. bis jetzt habe ich keine Probleme mit der Force, sie schaltet wie sie soll. Ich denke das gleiche sollte für die Rival auch gelten.

Es sollte zwingend immer der Adapterkeil hinter dem Umwerfer installiert sein, dieser macht das System deutlich verlässlicher/stabiler.

Hier noch der Auszug aus dem Sram Handbuch:

Wenn die Kette beim Schalten auf das große Kettenblatt nach außen abspringt: Während sich der Umwerfer in der äußeren Position befindet, drehe die obere Anschlagschraube um 1/8 Umdrehung im Uhrzeigersinn. Wiederhole diesen Schritt, bis die Kette nicht mehr vom Kettenblatt abspringt.

Wenn die Kette beim Schalten auf das kleine Kettenblatt nach innen abspringt: Während sich der Umwerfer in der inneren Position befindet, drehe die untere Anschlagschraube um 1/8 Umdrehung im Uhrzeigersinn. Wiederhole diesen Schritt, bis die Kette nicht mehr vom Kettenblatt abspringt.

Kettenlänge evtl. noch checken...
 
Spannend, danke. Bei Canyon gibt es nur noch den kurzen chain Catcher im Programm, früher gab es auch mal eine lange Version, die aber wohl nicht mehr erhältlich ist. Welche Version hast Du verbaut? Hättest Du evt. einen Link? Danke!
Hast du dir das Teil bestellt? Ich auf gut Glück direkt 2 Stück, allerdings passt die kurze Version an keinem meiner Räder.
Also wer mag, ich könnte 2 Stück abgeben oder auch für euch etwas ausmessen.
 
Zurück