...liebe Freunde des italienischen Rahmenbaus ! Ich hole jetzt mal ein bisschen aus, komme aber (versprochen!) wieder auf das Thema Somec zurück bzw. bis auf 70km ran. Meine Frau wohnt seit 14 Jahren in Deutschland, hat vorher in Südtirol gelebt und ist in Meran zur Schule gegangen. Weggezogen ist sie da, als gerade auch viele Ihrer Freunde/Bekannten geheiratet und/oder in Jobs angefangen haben; viele sind zur der Zeit auch aus Meran weggezogen. Bis auf wenige Ausnahmen sind (die nicht ganz so innigen) Freundschaften und Bekanntschaften "eingeschlafen", neue Lebensphasen, meistens mit Kindern waren da wichtiger als briefeschreiben... Jetzt nachdem die Kinder aus dem gröbsten raus sind und es über fb relativ einfach ist, sich "wiederzufinden" und Kontakt zu halten, hat meine Frau wieder einige alte Schulfreundinnen "ausgegraben". Wie der Zufall es will hat eine ihrer alten Schulfreundinnen eine 15jährige Tochter, die Choreografin werden will und dafür europaweit Tanz-workshops besucht (oder wie mein 10jähriger Sohn -der sich das angeguckt hat- sagt: "Hüpf-Scheisse"); u.a. auch in Lörrach, wo wir dieses Jahr (letzte Woche) in der Nähe (Kaiserstuhl) Urlaub gemacht haben. Also haben die beiden sich getroffen und geredet, geredet, geredet..... Einziges (für mich) interessantes Detail: Da in Italien alles deutlich teurer ist als in Deutschland, die Löhne eher schlechter sind als hier und Tanz-workshops ziemlich teuer sind, hat der Mann der Freundin meiner Frau angefangen alte Fahrräder einzusammeln (auf Flohmärkten, über Kleinanzeigen oder was die Nachbarn, Verwandten, deren Bekannte usw. noch im Keller stehen haben) ein bisschen zu reparieren (ist gelernter Automechaniker) und dann wieder zu verkaufen (so mit 20 € Gewinn). Bisher konzentriert er sich wohl eher auf alltagstaugliche Räder, auch weil viele in Italien wirklich aus Geldgründen mittlerweile kleinere Entfernungen nicht mehr mit dem Auto fahren. Ich habe dann mal das Thema "alte Rennräder" angeschnitten mit einigen Hinweisen, was hier für alte Italiener so über den Tisch geht (was dann von der Freundin meiner Frau über Telefon weitergegeben wurde - ihr Mann war nämlich nicht mit zu der "Hüpf-Scheisse") und der fand das seeeeeeeeehr interessant (ich habe über Forumspreise geredet, nicht über die Bucht!). Jetzt kriege ich die Kurve: Der Kollege wohnt in der Nähe von Ferrara, das ist nur 70 km von St. Agatha (wo Somec sitzt) entfernt, könnte da also durchaus mal vorbeifahren), ausserdem habe ich ihm schon mitteilen lassen, dass ich ihm eine Liste maile, auf der draufsteht, wonach er mal Ausschau halten soll (z.B. alles wo Somec draufsteht, oder Colnago, oder Cinelli, oder Chesini, sofern aus Stahl und in relativ gutem Zustand.) Ich habe - ganz ehrlich - keine Ahnung, ob da was bei rauskommt und wenn ja wieviel und für welche Preise, aber ich denke den Versuch einen "Scout" in der Heimatregion von Somec auf die Suche zu schicken, muss man nutzen. Um das Ganze etwas effektiver zu machen, würde ich mich freuen, wenn hier mal gepostet wird, wonach der Kollege Ausschau halten soll (und im Idealfall, was das kosten darf - gerne auch einzelne Teile nennen, nicht nur Kompletträder). Alles was er (evtl.) findet wird natürlich denjenigen zuerst angeboten, die das hier angefragt haben. Wer hier einen Wunsch äußert ist natürlich nicht verpflichtet das Teil zu kaufen, wenn es tatsächlich aufzutreiben ist, es wäre aber nett (Bitte von mir) hier wirklich nur Dinge anzufragen, an denen großes interesse besteht. NOCHMAL: ich habe keine Ahnung, ob da was bei rauskommt... also bitte nicht zuviel erwarten - ich will es auf jeden Fall aber mal versuchen... Besten Dank im voraus für konstruktive "Suchhinweise" !