• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cicli Somec Squadra tedesca

falls es dir irgendwie hilft..ich habe exakt den gleichen Rahmen hier ..auch mit singer bapperl an deselben stelle und es ist ein Mittelklasse Modell ..gabel ist schlicht und Rohrsatz dùrfte was eher dickerwandiges sein...ich tippe auf aelle oder oria.

Danke, hilft :)
Was hat deiner denn für Sattelstützendurchmesser?
 
20200208_125059.jpg
Somec SuperCorsa, vor knapp 3 Wochen fertig geworden. Nach einer traumhaften ersten Ausfahrt, wartet es nun auf den Frühling...
 

Anhänge

  • 20200208_125104.jpg
    20200208_125104.jpg
    419,1 KB · Aufrufe: 178
  • 20200208_125127.jpg
    20200208_125127.jpg
    370,6 KB · Aufrufe: 144
  • 20200208_125136.jpg
    20200208_125136.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 138
  • 20200208_125147.jpg
    20200208_125147.jpg
    209 KB · Aufrufe: 143
  • 20200208_125155.jpg
    20200208_125155.jpg
    375,7 KB · Aufrufe: 143
  • 20200208_125206.jpg
    20200208_125206.jpg
    365,9 KB · Aufrufe: 141
Anhang anzeigen 750619
Somec SuperCorsa, vor knapp 3 Wochen fertig geworden. Nach einer traumhaften ersten Ausfahrt, wartet es nun auf den Frühling...
Haken und Riemen noch, die Ventilkappen abschrauben und hast du bewußt diese Sattelneigung gewählt? Sie wird dich sehr auf den Lenker drücken und ist meist auf Dauer sehr unbequem für Hände, Arme und Schultern.
 
Haken und Riemen noch, die Ventilkappen abschrauben und hast du bewußt diese Sattelneigung gewählt? Sie wird dich sehr auf den Lenker drücken und ist meist auf Dauer sehr unbequem für Hände, Arme und Schultern.
Ich werde wohl auf Haken und Riemen verzichten, da ich nicht allein den Renner nutzen werde...:rolleyes: Die angesprochene Sattelneigung war vor der Ausfahrt und wurde bereits "feinjustiert".
 
Danke, wenn auch kein 100%iger Originalaufbau.
So eng seh ich vieles nicht mehr. Ich hab z. B. festgestellt, dass mir die Campa Record der ersten Genartion nicht gefallen, erst ab deiner Serie oder Victory (sind eh m. E. gleich mit Ausnahme vom Auslösehebel). Daher würde ich bei manchen Teilen schummeln.
 
Ich werde wohl auf Haken und Riemen verzichten, da ich nicht allein den Renner nutzen werde...:rolleyes: Die angesprochene Sattelneigung war vor der Ausfahrt und wurde bereits "feinjustiert".
Du teilst dein Rad? Das würde ich ja fast so gerne machen, wie Klopapier teilen.
 
Hallo zusammen. Ich habe ein Somec Rahmenset hier im Forum gekauft. Bastelthread ist hier, da gibts auch noch mehr Bilder, Rahmen ist aber noch unterwegs, Aufbau hat also noch nicht begonnen.

Kann mir jemand vielleicht helfen rauszufinden was das genau für ein Rahmen ist (Bezeichnung/Modell) und eventuell das Baujahr genauer zu bestimmen? Columbus Cromor gab es nach meiner Internetrecherche frühestens ab 1986.

Auf der Somec Website gibt es alte Kataloge, aber leider ohne Jahreszahlangabe und genau den Rahmen habe ich auch nicht gefunden.
Freue mich über alle Hinweise, herzlichen Dank und Grüße aus Frankfurt
Simon

IMG_20200627_151710.jpg

IMG_20200627_151758.jpg
 
Hallo zusammen. Ich habe ein Somec Rahmenset hier im Forum gekauft. Bastelthread ist hier, da gibts auch noch mehr Bilder, Rahmen ist aber noch unterwegs, Aufbau hat also noch nicht begonnen.

Kann mir jemand vielleicht helfen rauszufinden was das genau für ein Rahmen ist (Bezeichnung/Modell) und eventuell das Baujahr genauer zu bestimmen? Columbus Cromor gab es nach meiner Internetrecherche frühestens ab 1986.

Auf der Somec Website gibt es alte Kataloge, aber leider ohne Jahreszahlangabe und genau den Rahmen habe ich auch nicht gefunden.
Freue mich über alle Hinweise, herzlichen Dank und Grüße aus Frankfurt
Simon

Anhang anzeigen 829290
Anhang anzeigen 829291

...aus dem Stand kann ich natürlich auch nicht sagen, was das für ein Rahmen ist; ich würde aber auf Cromor GL tippen. Was ich aber sagen kann ist, dass Somec sehr nette Leute beschäftigt, denen man ruhig mal die Bilder schicken kann mit der Frage, was man denn da ergattert hat.
 
...aus dem Stand kann ich natürlich auch nicht sagen, was das für ein Rahmen ist; ich würde aber auf Cromor GL tippen. Was ich aber sagen kann ist, dass Somec sehr nette Leute beschäftigt, denen man ruhig mal die Bilder schicken kann mit der Frage, was man denn da ergattert hat.
Okay schonmal vielen Dank! Dann versuche ich mal ein bisschen Italienisch rauszukramen und eine freundliche Mail zu schreiben. Vielleicht klappt das ja?
🇮🇹 + 🔠 = 😀
 
...aus dem Stand kann ich natürlich auch nicht sagen, was das für ein Rahmen ist; ich würde aber auf Cromor GL tippen. Was ich aber sagen kann ist, dass Somec sehr nette Leute beschäftigt, denen man ruhig mal die Bilder schicken kann mit der Frage, was man denn da ergattert hat.
Ich habe tatsächlich eine supernette Antwort von Lara von Somec bekommen:
“I think it is a repainted frame infact the logos on the engraved parts were made in the middle end 80's but the Somec logo of the down tube is of middle 90's.“ Leider können sie mehr auch nicht sagen. Also Ende 80er, wie schon vermutet!
Voll cool das man sich dort diese Mühe macht überhaupt zu antworten!
 
Hallo liebe Somec-Freunde...

in den Ebay KA gibt's aktuell folgendes Rad (siehe Bilder unten). Die Rahmennummer beginnt mit einem "G" gefolgt von einer Nummer. Das Rad soll gemäss der Anzeige aus 1984 sein.

Ich selbst habe ein Somec Leader, dessen Jahrgang ich auf 1989 schätze, aber das nicht genau weiss, da ich es Anfang der 90er Jahre schon gebraucht gekauft habe. Meine Rahmennummer beginnt mit einem "L", gefolgt von der Nummer.

Könnte es sein, dass Somec ab einer bestimmten Zeit bei ihren Rahmennummern einen Buchstaben als Datumscode verwendet hat (Analog den Shimano-Bezeichnungen)? Das würde dann eben auch mit meiner Vermutung zum Jahrgang meines Rads recht gut hinkommen... (siehe Tabelle unten).

Weiss das jemand sicher oder kann die Vermutung mittels bei Euch vorhandener Räder verifiziert werden...?

Danke und Gruss

Somec_G_01.jpg

Somec_G_02.jpg

Somec_G_03.jpg
 
Mein Somec hat nur eine 8 auf dem Tretlagergehäuse und dem Gabelschaft.
Dazu Portacatena, also frühestens 1977, das letzte Jahr ohne Buchstabe in deiner Tabelle.

Dafür kommt mir der Rahmen aber irgendwie auch zu 'neu' (126mm) vor. Wobei die Zugführung unter (!) dem Tretlagergehäuse wiederum wenig liebevoll wie nachträglich draufgebraten scheint.



Also evtl. wirklich eins der letzten ohne Buchstabe und dazu aus dem ersten Jahr der Einführung der Portacatena?
Könnte man wohl noch besser verifizieren, wenn hier jemand einen mehr oder minder nachweislichen "A"-Rahmen aus '78 hat.
 
Zurück