• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

hanafuda

Aktives Mitglied
Registriert
29 August 2011
Beiträge
563
Reaktionspunkte
191
Hallo zusammen,

heute kam mein neues Rennrad, ich habe es voller Begeisterung zusammen gebaut und meine Trainingsroute gefahren.

Ich hatte vorher ein Cross Fahrrad, auf das ich vor kurzem braune Schwalbe Durano Reifen montiert habe in 25 mm Breite.
Die Reifen haben sich perfekt fahren lassen, minimaler Rollwiderstand, wirklich sehr schnell,einfach genial, hatte noch nie so viel Spaß auf nem Rad.
Vorher hatte ich Continental Cross Reifen drauf, die sich sehr träge haben fahren lassen, dafür super Grip hatten.

Mit meinem neuen Bike ist folgendes, es ist bestimmt 5 Kilo leichter, Antritte und Sprints fahren sich bombastisch, auch eine 20° Steigung fuhr sich heute super easy.
Was mir aber Sorgen bereitet, ich habe die Continental Ultra Sport in weiß drauf, ich bekomme grade mal 7,5 Bar rein, es sollten ja aber eigentlich mindestens 8,5 Bar sein, leider packt das meine Pumpe nicht, ich mache selber viel Fitness, wiege 89 Kilo, also an Kraft liegt es nicht, ich kann mich mit aller Gewalt auf die Pumpe stürzen ich kriege nicht mehr rein.
Die Pumpe zeigt auch nur bis 11 Bar an.
Ich hatte heute teilweise das Gefühl, als ob ich mit den alten Crossreifen fahre, die ich früher auf dem Crosser hatte, die waren schrecklich auf graden grob asphaltierten Strecken, die haben sich regelrecht in den Asphalt gefressen, ich bin nach dem Reifenwechsel auf die Schwalbe im Schnitt! 4 km/h schneller gewesen und war viel entspannter nach meiner Tour.

Nun meine Frage, glaubt ihr, das ich mit 1-2 Bar mehr in den Contis richtig Spaß an dem Bike habe?
Sind die Contis eventuell generell nicht so gut im Rollwiderstand oder ist ein Bar zu wenig tatsächlich so dramatisch in der Wirkung?

Ich würde ja gerne die Schwalbe ummontieren, die sind aber braun was überhaupt nicht zum Bike passt, eventuell teste ich es mal für eine Ausfahrt, wollte aber mal vorher euch Pros fragen, was ihr dazu meint?

Mein Rennrad ist ein Cicli B (apple Rahmen), wiegt so ca. 8,3 Kilo, Komponenten sind Shimano 105, also alles relativ ordentlich und ich hatte mir natürlich nen riesen Sprung im Vergleich zu meinem Crossrad gewünscht, das locker 5 kilo mehr wiegt und nur biligste Komponenten hat ausser Reifen und Sattel :) ...


Viele Grüße
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Ich würde es zu aller erst mal mit einer richtig guten Pumpe versuchen. Wenn Deine schon bei 7,5 bar an der Grenze ist, dann spricht das nicht unbedingt für die Pumpe und ich würde auch nicht auf den angezeigten Druck wetten.
Wenn Du dann mal sicher bist, mit wie viel bar du fährst, kannste Du weitergrübeln.
Angenommen, Du bringst nur echte 6,5 bar rein, wäre bei Deinen 89 kg da sicher mit 2 bar mehr ein deutlicher Fortschritt zu bemerken.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Wie Calforce schon sagt: Erstmal ne gescheite Pumpe die 8bar anzeigt, wenn 8 bar drauf sind.

Zweitens erscheinen mir 7,5bar nicht zu wenig. Erst recht nicht für nen Anfänger. Die 8,5bar sind die maximale Freigabe, empfohlen werden 7,5bar.
http://www.conti-online.com/generat.../rennradreifen/ultrasport/ultra_sport_de.html

Drittens ist der Ultra Sport der Billigheimer von Conti. Sicher irgendwie zu gebrauchen, aber nichtmal zweite Wahl. Ich habe ihn und konnte sofort merken das er sich schlechter fährt als meine anderen Reifen (Rollwiederstand). Irgendwie fühlt er sich auch recht kleberig an und sammelt Dreck. Dazu hat er keine gute Pannenschutzeinlage, man hat also relativ oft Platten damit. Habe ihn dann ausgetauscht und meinem Dad zum Verschleissen im Winter weitergegeben. Der hat den Reifen genauso empfunden.

Fazit: Gute Pumpe kaufen, Reifen auf 7,5 bar und fahr erstmal. Auf lange Sicht investiere mal 50 Euro in zwei Conti GP 4000s oder ein paar Michelin Lithion (das sind die die ich empfehlen kann, es gibt noch einige weitere sehr gute Reifen). Dann wirst du auch den "Riesensprung" merken. ;)


Viel Spaß mit dem neuen Bike!

Jens
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Denke es müsste heißen: Zu wenig druck und schlechter Reifen...

Mal zwei vielleicht zu banale Tipps:

Ventil nicht ganz aufschrauben sondern nur halb bis 3/4.
Ventil vielleicht zu kurz / Felge zu hoch für Deine Pumpe?

Ansonsten fahr ich den Ultra Sport, weil ich gezwungen bin auf einigen scherbenbelasteten Pisten zu fahren. Nach kurzer Zeit sind die Reifen gelöchert. Dafür sind mir 4000er zu schade. Hab mal einen Restposten gelber US Faltreifen für 10€ das Stück mitgenommen und verbrauch die jetzt. An dem Preis kannst Du schon die Wertigkeit der Dinger ablesen. Der Verschleiß ist auch ohne Scherben enorm, auf den 4000ern meiner Frau sieht man noch das Profil wenn ich den Reifen schon halb runter habe.

Allerdings kann ich bzgl. der Pannensicherheit nicht meckern. Trotz vieler Schnitte erst einen Platten dieses Jahr. Fahre halt konsequent mit min. 8 Bar und sammle nach jeder Fahrt Fremdkörper aus dem Reifen. Würd die Dinger an deiner Stelle dieses Jahr noch runterkurbeln und für Wintertraining und Frühjahr was anderes zulegen.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Der Verschleiß ist auch ohne Scherben enorm, auf den 4000ern meiner Frau sieht man noch das Profil wenn ich den Reifen schon halb runter habe.
Und den 4000ern kann man ja schon beim Verschleiß zugucken, zumindest hinten. Kann von den Kosten her doch letztlich kaum besser sein die Billigteile zu fahren.
Ansonsten vllt. mal den 4Seasons testen. Soll ja schon fast eine eierlegende Wollmilchsau sein.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin zwar Anfänger, aber ich hoffe und glaube, das auch ich es merke, wenn ein Reifen einfach schlecht läuft.
So zumindest hatte ich einfach den Eindruck, es war furchtbar.

Ich werde jetzt erst mal meine Schwalbe durano, mit denen ich so zufrieden war, aufs Rennrad montieren und dazu halt den braunen Sattel von Selle Italia, den ich auch auf dem crossrad habe, dann ist eben noch das Griffband weiß, aber es sieht nicht nach zusammengeschustert aus wie wenn ich z.B. weißen Sattel und braune Reifen gehabt hätte.

Wenn ich damit zufrieden bin, lasse ich es einfach so und tausche irgenwann eventuell das Griffband gegen ein braunes mal sehen.

Ich hab derzeit einfach keine Lust schon wieder was zu kaufen oder zu testen, habe in den letzten Tagen soviel Geld für den Radsport ausgegeben, das mir schlecht wird, wenn ich nur drank denke... ich möchte jetzt einfach ein tolles, funktionierendes Rad und an die Feinabstimmung gehen.
Den Schwalbe bekomme ich auch mit meiner Pumpe ordentlich voll und der lief auf meinem Crossrad wie geschnitten Brot.

Ich bin sehr gespannt!

Danke euch!!
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Die Ultras hatte ich auch auf meinem Renner bei Auslieferung drauf. Inzwischen habe ich Erfahrungen mit Schwalbe Ultremo, Vittoria Rubino Pro und Conti GP, sowie GP 4000S.

KEINER war dermaßen schlecht wie der Ultra. Sauhoher Rollwiderstand und Pannenanfällig. :eek:

Nach 1000km gleich in die Tonne gedrückt. :mad:
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Die Ultras hatte ich auch auf meinem Renner bei Auslieferung drauf. Inzwischen habe ich Erfahrungen mit Schwalbe Ultremo, Vittoria Rubino Pro und Conti GP, sowie GP 4000S.

KEINER war dermaßen schlecht wie der Ultra. Sauhoher Rollwiderstand und Pannenanfällig. :eek:

Nach 1000km gleich in die Tonne gedrückt. :mad:


Komisch. Ich möchte genau das Gegenteil vermelden.
Noch nie so nen guten Reifen wie den Ultrasport draufgehabt.
Kenne alle anderen auch. Von der Pannensicherheit her würde ich den Schwalbe Ultemo R 1 aus eigenen Erfahrungen als schlechtesten nennen.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin zwar Anfänger, aber ich hoffe und glaube, das auch ich es merke, wenn ein Reifen einfach schlecht läuft.
So zumindest hatte ich einfach den Eindruck, es war furchtbar.

Vielleicht hast du einfach einen Montagsreifen erwischt.
Ansonsten kannst du beruhigt glauben, dass niemand beim Fahren den Unterschied zwischen z.B. GP 4000 und Ultrasport bemerkt.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Drittens ist der Ultra Sport der Billigheimer von Conti. Sicher irgendwie zu gebrauchen, aber nichtmal zweite Wahl. Ich habe ihn und konnte sofort merken das er sich schlechter fährt als meine anderen Reifen (Rollwiederstand). Irgendwie fühlt er sich auch recht kleberig an und sammelt Dreck.


Dito

Ich hatte den Ultra Sport und bin auf den gp4000s gewechselt...

da sind welten dazwischen...

der 4000s ist mit 8 bar bockhart und rollt, der ultra sport ebenfalls mit 8 hat da mehr gewalkt...

allerdings hat der laaaaaaaaaaaaaaange gehalten ohne panne und sonstiges...

zudem ist der in draht sauschwer:eek:
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

In der Tat komisch. Mein Wechsel vom Ultrasport zum GP4000S war wie eine Offenbarung.

Ich bin damals mehr testhalber ( ist denn der DEUTLICH günstigere Ultrasport auch wohl gut ? ) vom 4000 bzw. 4000 S auf den Ultrasport gewechselt. Fahre den seitdem mit ca. 9 bar und bin bestens zufrieden und komplett Pannenfrei.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Ich bin damals mehr testhalber ( ist denn der DEUTLICH günstigere Ultrasport auch wohl gut ? ) vom 4000 bzw. 4000 S auf den Ultrasport gewechselt. Fahre den seitdem mit ca. 9 bar und bin bestens zufrieden und komplett Pannenfrei.

Deine Meinung zum Ultraschrott hast Du ziemlich exklusiv. Der Rollt wie ien Sack Nüsse und hat keinen Pannenschutz. Kein Wunder bei dieser grobschlächtigen Karkasse. Das ist der übelste RR-Reifen auf dem Markt.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Deine Meinung zum Ultraschrott hast Du ziemlich exklusiv. Der Rollt wie ien Sack Nüsse und hat keinen Pannenschutz. Kein Wunder bei dieser grobschlächtigen Karkasse. Das ist der übelste RR-Reifen auf dem Markt.

Mönsch, ich freu mich wie n Schneekönig, dass ich seit Jahren auf den günstigen Ultrasport genauso schnell und komplett Pannenfrei unterwegs bin wie mit den vorher vom Händler immer aufgezogenen GP 4000 ( S ). Muss ich mal wieder wechseln ?
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Den Ultrasport bin ich fast 4000 km pannenfrei gefahren, dann war der hinten so eckig, dass ich keine Lust mehr hatte. Miserabel ist der denn wohl nicht, aber eben billig im Sinne des Wortes - umso mehr, als dass ich zwei für 10 Euro gekriegt hatte. Insofern kann ich mit der Kilometerleistung pro Cent nicht wirklich unzufrieden sein. Dass der schlecht rollt, war mir wurscht ... hab ja kein CLM damit gemacht :rolleyes:
Grundsätzlich würde ich aber schon einen GP oder GP 4000 präferieren, das sind schon Klasse Reifen. Übrigens IMMER in Schwarz, die laufen am längsten...

Und das hier...
... Das ist der übelste RR-Reifen auf dem Markt.
...würde ich schon fast als übele Nachrede einstufen :rolleyes:
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Für 5€ das Stück würd ich den auch weiterfahren!!!

Und wie gesagt, dieses Jahr erst eine Panne, und bei der Scherbe wäre wahrscheinlich auch einem 4 Seasons die Luft ausgegangen...

Letztes Jahr hatte ich mehr Pannen, hab dann den Druck auf 8,5 bis 9 Bar erhöht, seit dem nichts mehr. Aber es stimmt, der walkt mehr als der 4000er.
 
AW: Continental Ultra Sport - zu wenig Druck oder schlechter Reifen?

Hallo,

hab heute wie angekündigt die Schwalbe montiert, da ich heute aber Fitness trainiere, werde ich erst morgen oder samstag ausgiebig fahren.
Vielen Dank für die ganzen Inputs, so ganz schlecht lag ich ja scheinbar nicht...

Und ich denke das man sehr wohl einen Unterschied bemerkt, sicherlich nicht auf 3 km Sprint, oder andere kurze Fahrten, aber ich finde auf rauhen Asphaltradwegen, wenn man 40-50 km fährt, dann merkt man schon mit welchem Reifen man sich leichter tut.

Grüße !
 
Hallo Leute!

Immer noch diese schlechte Meinungen über den Ultra Sport? Hab mir grad nen Satz in weiß gekauft und erst danach diesen Bericht hier gelesen. Hab momentan den Ultra Race drauf und bin sehr zufrieden damit!
Da dieser Thread hier schon aus 2011 ist, ist der Reifen vielleicht schon besser?? Bin am überlegen ob ich ihn wieder zurückschicken soll...
 
also, mein spezl letztes jahr im Mai erste Ausfahrt, Panne...
mein anderer Spezl..Ausfahrt Panne...
Der eine Fährt nun PRO 4 der Andere denn 4000S....und sind alle heilfroh...
ich selber fahre Ultremo, einfach weil ich noch NIE eine Panne hatte mit dem, und obwohl ich auch am Schlechtwetterrad den oben hab (Frühjahr/Spätherbst).

Aber Rennradreifen... frag 3 Leute und du hast 5 Meinungen (zum identen Produkt)... :bier: daher, am besten selber ausprobieren, dem einen taugts (siehe weiter oben) den anderen nicht.

LG. Floh
*der Keinen Conti fährt*
 
Zurück