applewoi
Kein Titel
- Registriert
- 21 September 2009
- Beiträge
- 4.050
- Reaktionspunkte
- 1.959
Er hat 7x die Tour gewonnen.![]()
Nein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er hat 7x die Tour gewonnen.![]()
Und ob. Sag mir bitte, wer zwischen 1999 und 2005 7x auf dem Podium in der Mitte in Gelb stand. Wenn nicht er, wer hat es dann geholt? Radsport und Doping ist eine never ending story. Er hat 7x gegen ein volles Feld gewonnen. Ist nie gestürzt, hatte keinen schlechten Tag etc. Der Rest der Doper hatte es. Dass LA menschlich eigenartig zu sein scheint, zumindest verurteile ich einige seiner Aktionen, doch privat kennt ihn niemand. Aus der Radsportbrille gesehen muss man seine Leistung honorieren. Ob mit oder ohne...7x Mal ist harte Arbeit.
Und ob. Sag mir bitte, wer zwischen 1999 und 2005 7x auf dem Podium in der Mitte in Gelb stand. Wenn nicht er, wer hat es dann geholt? Radsport und Doping ist eine never ending story. Er hat 7x gegen ein volles Feld gewonnen. Ist nie gestürzt, hatte keinen schlechten Tag etc. Der Rest der Doper hatte es. Dass LA menschlich eigenartig zu sein scheint, zumindest verurteile ich einige seiner Aktionen, doch privat kennt ihn niemand. Aus der Radsportbrille gesehen muss man seine Leistung honorieren. Ob mit oder ohne...7x Mal ist harte Arbeit.
Dass LA menschlich eigenartig zu sein scheint, zumindest verurteile ich einige seiner Aktionen, doch privat kennt ihn niemand. Aus der Radsportbrille gesehen muss man seine Leistung honorieren. Ob mit oder ohne...7x Mal ist harte Arbeit.
...und es ist auch ein anderer Fahrer für ihn gefahren, während LA nur zur Siegereherung kam;-). Größter Doper der Geschichte? Wer sagt das bzw. wie kann man das qualitativ Messen und dann vergleichen...Postal alleine hatte bei den Fahrern ordentlich ähnlich gepumpt. Und wer was sagt...Neid spielt da keine geringe Rolle.Bullshit. Die, die es tun und nicht durch eine rosa Radsportbrille zu ihrem großen Idol aufblicken, berichten ziemlich übereinstimmend, welche Sorte Mensch er ist. Honorieren muss ich oder irgendjemand anders gar nichts.
Er ist und bleibt der größte Doper der Radsportgeschichte, dazu bekennender Egomane vor dem Herrn und die schwachsinnigen Versuche diese Tatsachen irgendwie zu relativieren zeigen eigentlich nur welche Ansichten in diesem Sport immer noch weit verbreitet zu sein scheinen.
Ich vermisse die showdowns, wo sich am Ende....
Fahren bis "der Kirchturm wackelt" wie mein Großonkel immer so schön seine Fahrweise beschrieb.
Oder Tour de Suisse, sieben Wechsel im Führungstrikot in 9 Tagen, wenn ich mich nicht verzählt habe, kaum hatte man einen neuen vermeintlichen Favoriten im GC ausgemacht, fiel der am nächsten Tag auch schon wieder zurück, oder den Giro, Umsturz im GC am drittletzten Tag, oder die Vuelta oder, oder, oder ....GuckstdubesserKlassiker.
Taktischer wird eigentlich vorwiegend bei der Tour gefahren, das liegt wohl einfach an dem alles andere in den Satten stellenden Stellenwert, den dieses Rennen besitzt. Offensichtlich ist ein Platz zwischen 2 und 5 in der Tour mittlerweile soviel Wert, dass kaum jemand bereit ist, das Risiko einzugehen, sich durch einen Angriff zu "exponieren" (um mal JCLs Worte zu benutzen ... ) und wenn doch angegriffen wird, dann viel zu spät.
Der hohe Stellenwert der Tour führt natürlich auch dazu, dass die Teams mit ihren besten Helfern fahren und da wirkt sich dann ganz schlicht die Macht der Budgets entsprechend aus.
Kann man bejammern, aber solange die Rahmenbedingungen so sind wie sie heute sind wird sich da nix wesentliches dran ändern, auch nicht wenn Froome zurückgetreten und Sky das Sponsoring eingestellt hat, dann kommen andere mit viel Kohle und das Gejammer geht von vorne los.
BTW: Wenn bei den vergleichsweise kurzen Etappen, die in den großen Rundfahrten heute gefahren werden und den Möglichkeiten die es heute gibt, sich ein Fahrer in einen Hungerast fährt, ist das kein Zeichen von "offenem Schlagabtausch", sondern von groben Fehlern des betreffenden Fahrers oder von Krankheit.
dem kann ich Wrestling empfehlen.![]()
Die Vorstellung das man mit einem PM das Pacing so auf den Watt genau kontrollieren kann, dass man die Gegner dadurch in Schach halten kann zeugt von wenig realistschen Vorstellungen bezüglich Variabilität der körperlichen Leistungsfähigkeit in einer Rundfahrt. Es gab bei diversen Rundfahrten genug Beispiele für Fahrer die trotz PM am Rad Einbrüche erlitten haben, oder auch einfach nur überraschend deutlich schlechter platziert waren als erwartet, Spilak, Thomas bei der TdS etwa. Wer einen schlechten Tag hat, hat einen schlechten Tag, wer Kälte oder Hitze nicht ab kann, kann die eben nicht ab, egal was der PM dazu sagt. Für Spannung und Unterhaltung ist nach wie vor gesorgt, wer nur Spektakel will dem kann ich Wrestling empfehlen.![]()