• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Crosser Argumentationshilfe

Moppel

Nomen est omen
Registriert
22 November 2004
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Dieburg
Hallöchen,

bei den spätherbstlichen Wetter treibt mich jetzt schon seit gestern die Frage um, wie ich über den anstehenden Winter komme. Ich hatte letztes Jahr schon für diesen Zweck mit einem Crosser geliebäugelt. Nur habe ich folgende (privaten) Argumentationsdefizite:

1.) Wann willst Du mit dem n-ten Rad (Crosser) denn noch fahren?
2.) Das Hauptproblem im Winter ist hier eher die Dunkelheit?
3.) Das Budget ist eigentlich für einen neuen Hauptrenner 2007 gedacht.
4.) Als Putzfetischist bringst Du es gar nicht fertig das Rad einzusau**.

Gibt es irgendwelche verwertbaren Argumente mit denen ich den (nicht ganz unbegründeten) Argumenten meiner Regierung entgegentreten kann?
 
Moppel schrieb:
Nur habe ich folgende (privaten) Argumentationsdefizite:
:D
1.) Wann willst Du mit dem n-ten Rad (Crosser) denn noch fahren?
"An den Wochenenden bzw. wenn ich mal früher Feierabend mache oder an Feiertagen, an denen wir Deine Eltern nicht besuchen."
2.) Das Hauptproblem im Winter ist hier eher die Dunkelheit?
"Tagsüber ist es im Winter auch hier in Deutschland hell."
3.) Das Budget ist eigentlich für einen neuen Hauptrenner 2007 gedacht.
Den Punkt mußt Du wahrscheinlich unter Verluste verbuchen.
4.) Als Putzfetischist bringst Du es gar nicht fertig das Rad einzusau**.
"Da gibt es im Gartencenter Soundso SO ein tolles System von G*rdena mit den verschiedensten Sprühköpfen - das wollte ich schon immer mal probieren. Außerdem können wir für Dich dort auch noch ein paar Primeln kaufen."
Gibt es irgendwelche verwertbaren Argumente mit denen ich den (nicht ganz unbegründeten) Argumenten meiner Regierung entgegentreten kann?
Bau Deiner besseren Hälfte mit dem Rest des Budgets für 3.) auch ein QFER auf - dann könnt Ihr auch in den Sommermonaten kleinere sportlichere Touren gemeinsam machen - und auf Waldwegen brauchst Du nun mal ein QFER, wenn Du mit ihr zusammen fahren möchtest.
Der Punkt hat bei mir funktioniert. ;)

Hth,
E.:wq​
 
ixon geht einigermassen
gut auch die sigmasets mit dem neuen akku

ich fahre sehr viel mit meiner trainingsgruppe im dunklen,alleine würde ich das nicht machen
macht aber spass ,selbst wenns kalt ist oder schneit
man kommt sich im dunklen sehr schnell vor.........
alleine ist es sehr schwer sich zu motivieren,
da könnte ich mir fahren auf einem rundkurs im stadtwald vorstellen.

such dir gleichgesinnte , die mit dir bei kälte und dunkelheit fahren.
wichtig :feste termine ausmachen ,und :"gefahren wird bei jedem wetter"


nimm doch das crossrad auch zum fahren auf der strasse
mache ich auch meistens , ich hasse die umgewöhnung von rennrad auf crossrad.
fahre sogar häuserblockrennen damit

das mit dem einsauen ist so ne sache
putze halt nur einmal die woche
im dunklen siehste den dreck eh nicht
elmar
 
Der Crosser hat aber gerade im Winter den Vorteil, dass die Reifen auf den schmierigen, manchmal glatten Straßen eine bessere Haftung haben als die RR-Sliks. Für mich war die Sicherheit zunächst das Hauptargument, das meine bessere Hälfte mit überzeugen konnte.
Ein weiterer Vorteil am Crosser ist, dass man von der Straße runter kann, wenn's gefährlich wird oder wenn der Verkehr überhand nimmt oder einfach wenn man Lust hat.:duck: Das mache ich sogar sehr gern auch im Sommer, wenn ich mich mal wieder mit der Stecke verschätzt habe und wenn die Dämmerung einsetzt.
Ganz toll ist das auch zu Stoßzeiten, z.B. am Freitagmittag, wenn halb Deutschland mit dem Auto ins Wochenende rast... Einfach runter von der Straße.
Tja, und wann man einen Crossrenner fährt ? Immer wenn man Lust hat und bei mir ist das immer öfter der Fall, auch weil es wohl keinen pannensichereren Reifen als den Marathon gibt.
 
Hallo,

ich stand auch vor der gleichen Entscheidung. Ich komme eigentlich vom Mountain
Biken und ich suchte ein Rad fuer's Gundlagentraining.
Da ich mit diesem Rad aber auch mal Radwege fahren moechte, die nicht komplett geteert sind und ich dann einen pannensicheren Reifen brauche kam ich auf die
Idee mit dem Crosser.

Mir kamen aber dann Bedenken, ob ich nicht noch etwas drauflegen soll und dann
ein leichtes 8kg Rennrad habe.

Ich habe mich fuer den Crosser entschieden, der gar nicht mal viel mehr wiegt.
In erster Linie kommt es auch auf die Laufraeder an. Zum Rennrad fahren habe
ich mir jetzt einen zweiten Laufradsatz mit 23mm Slicks dazu gekauft.
Jetzt bin ich flexibel und es macht momentan viel Spass damit zu fahren.

Leider sind die Crossraeder so gut wie ausverkauft und die meisten Hersteller liefern auch keine 2006er Modelle mehr.

@Moppel: Den letzten Stevens Crosser mit 58er Rahmen den ich noch bekommen hatte, habe ich uebrigens in Dieburg gekauft.
 
Du kannst die Fragen 1-4 zusammenfassen
kauf Dir gleich ein gescheiten Crosser, dann ist er Dein Hauptrenner
bei Dunkelheit machst Du's wie webrother etc., Du kannst damit runter von der Strasse und ab ins Gelände
oder fahr doch damit auf Arbeit - mit'm Rennrad kannste nicht auf Radwegen fahren (bei uns zumndest nicht, Schotter, Treppen, etc.) und mit'm MTB ist's zu Dir zu öde
einen richtig guten Crosser können die meisten eh nur anhand der Cantis vom Strassenrennrad unterscheiden und wenn sie ihre Kiste daneben stellen sagst Du, ich habe meinen Arsche eben etwas höher
und ''häuserblockrennen'' sind manchmal amüsant damit, spiel' mal den Vorturner und an Deinem Hinterrad fährt so 'n Blutjunger auf seiner Vollcarbonschüssel, Du kannst jede Kurve durchkurbeln und der denkt sich, na wenn der das kann dann kann ich das auch .......... hinterher kannste erklären, dass ein Crosser ca. 40-60mm mehr Tretlagerhöhe hat ....
gegen ein Rennrad ist's nur im Wind von Nachteil, da hast Du irgendwann keine Chance mehr
übrigens Crosser sind bestens zum Putzen, also ich brauche dafür viel weniger Zeit als für's MTB und Rennrad, die grössere Gabelfreiheit etc. oder was weiss ich weswegen
 
Bastian schrieb:
Du kannst die Fragen 1-4 zusammenfassen
kauf Dir gleich ein gescheiten Crosser, dann ist er Dein Hauptrenner
bei Dunkelheit machst Du's wie webrother etc., Du kannst damit runter von der Strasse und ab ins Gelände
oder fahr doch damit auf Arbeit - mit'm Rennrad kannste nicht auf Radwegen fahren (bei uns zumndest nicht, Schotter, Treppen, etc.) und mit'm MTB ist's zu Dir zu öde
einen richtig guten Crosser können die meisten eh nur anhand der Cantis vom Strassenrennrad unterscheiden und wenn sie ihre Kiste daneben stellen sagst Du, ich habe meinen Arsche eben etwas höher
und ''häuserblockrennen'' sind manchmal amüsant damit, spiel' mal den Vorturner und an Deinem Hinterrad fährt so 'n Blutjunger auf seiner Vollcarbonschüssel, Du kannst jede Kurve durchkurbeln und der denkt sich, na wenn der das kann dann kann ich das auch .......... hinterher kannste erklären, dass ein Crosser ca. 40-60mm mehr Tretlagerhöhe hat ....
gegen ein Rennrad ist's nur im Wind von Nachteil, da hast Du irgendwann keine Chance mehr
übrigens Crosser sind bestens zum Putzen, also ich brauche dafür viel weniger Zeit als für's MTB und Rennrad, die grössere Gabelfreiheit etc. oder was weiss ich weswegen


manche sachen kann ich nicht nachvollziehen:

das tretlager ist ,wenn überhaupt 1-2 cm höher.
hast du eine federgabel ?
welches rad hast du ?
wie hoch ist dein tretlager ?



ich fahre starssenrennen auch mit dem crosser.
auch häuserblockrennen.

sehe die genannten nachteile nicht.
ansonsten hat bastian in allen pzunkten recht.
elmar.
 
Andreas schrieb:
Hallo,


ein leichtes 8kg Rennrad habe.

Ich habe mich fuer den Crosser entschieden, der gar nicht mal viel mehr wiegt.

In erster Linie kommt es auch auf die Laufraeder an. Zum Rennrad fahren habe
ich mir jetzt einen zweiten Laufradsatz mit 23mm Slicks dazu gekauft.
Jetzt bin ich flexibel und es macht momentan viel Spass damit zu fahren.

Leider sind die Crossraeder so gut wie ausverkauft und die meisten Hersteller liefern auch keine 2006er Modelle mehr.

@Moppel: Den letzten Stevens Crosser mit 58er Rahmen den ich noch bekommen hatte, habe ich uebrigens in Dieburg gekauft.


es gibt noch viel firmen die sehr schnell liefern können.................
elmar
 
elmar schrauth schrieb:
es gibt noch viel firmen die sehr schnell liefern können.................
elmar

Bei den Marken die es bei uns gibt und die ich in die engere Wahl gezogen habe gab es nichts mehr. Ausserdem wollte ich schon nicht die Katze im Sack kaufen und eine Probefahrt machen. Z.B. hatten die meisten Haendler von Focus Bikes sowieso noch nie einen Crosser im Laden stehen.

zu2.) kann ich noch sagen: es gibt mittlerweile sehr guenstige und gute Beleuchtugssets.
 
Andreas schrieb:
Bei den Marken die es bei uns gibt und die ich in die engere Wahl gezogen habe gab es nichts mehr. Ausserdem wollte ich schon nicht die Katze im Sack kaufen und eine Probefahrt machen. Z.B. hatten die meisten Haendler von Focus Bikes sowieso noch nie einen Crosser im Laden stehen.

zu2.) kann ich noch sagen: es gibt mittlerweile sehr guenstige und gute Beleuchtugssets.

wo ist bei euch ?
elmar
 
also wenn ich das richtig geschnallt habe ist das kein prob beim crosser straßenpuschen aufzuziehen und es als ,, normales" rennrad zu benutzen und wenn der hafer sticht puschen wechseln und rein ins gelände.

überlege auch gerade mir ein quantec aufzubauen nach dem deppen ´mein canyon geklaut haben.

das wäre also two in one und individueller als das ganze andere gedöns.....richtig.

gibt es da beim quantec irgendwelche besonderheiten bei der geo. wenn man das vergleicht mit meinen canyon in 64 rh.

ich glaube das mache ich .........:jumping:

ich brauch was individuelles. und dann werden die nachbarn hier mal mit ihren luxusschlitten staunen........... wichtig iss ja was drauf sitzt :)
 
torben_27 schrieb:
also wenn ich das richtig geschnallt habe ist das kein prob beim crosser straßenpuschen aufzuziehen und es als ,, normales" rennrad zu benutzen und wenn der hafer sticht puschen wechseln und rein ins gelände.

so ist es

überlege auch gerade mir ein quantec aufzubauen nach dem deppen ´mein canyon geklaut haben.

das wäre also two in one und individueller als das ganze andere gedöns.....richtig.

gibt es da beim quantec irgendwelche besonderheiten bei der geo. wenn man das vergleicht mit meinen canyon in 64 rh.
nein

ich glaube das mache ich .........:jumping:

ich brauch was individuelles. und dann werden die nachbarn hier mal mit ihren luxusschlitten staunen........... wichtig iss ja was drauf sitzt :)
stimmt
 
Die beste Argumetationshilfe ist der Rabatt, der zur Zeit auf ein Viner-Crosser möglich ist. :D
 
Moppel schrieb:
Will aber doch eigentlich kein Campa mehr fahren und am Viner wäre halt Campa verbaut:D
***********************
Um Himmelswillen, wieso denn keine Campa ????
Ich wünschte mein Rad hätte eine Campa.:wut: Leider ist das Umrüsten
fast zu teuer.
 
Andreas schrieb:
Ja genau beim Heckmann. Aber im Laden stand er nicht. Da steht von einer mit 56er Rahmen.

@elmar schrauth:
Darmstadt/Dieburg.
Da mußte ich doch gestern gleich mal vorbeifahren. Der Crosser der im Laden stand ist auch weg. Das gibt einen Besuch heute nach Feierabend. Wenn Du aus der Gegend kommst, kann man ja vielleicht mal eine Runde drehen. Im Herbst (der schon da ist :confused:) oder im Winter mit dem Crosser, sofern ich noch einen bekomme...

webrother schrieb:
***********************
Um Himmelswillen, wieso denn keine Campa ????
Weil ich an meinem Rad ne Record fahre und der Komfort und die Funktionalität nicht mal ansatzweise mit meiner Ultegra am Schlechtwetterrad mithalten kann.
 
Moppel schrieb:
Da mußte ich doch gestern gleich mal vorbeifahren. Der Crosser der im Laden stand ist auch weg. Das gibt einen Besuch heute nach Feierabend. Wenn Du aus der Gegend kommst, kann man ja vielleicht mal eine Runde drehen. Im Herbst (der schon da ist :confused:) oder im Winter mit dem Crosser, sofern ich noch einen bekomme...

Na klar, gerne.

Ich fahre eigentlich Mountain Bike. Den Crosser habe ich zum Grundlagentraining gekauft. Am Wochenende wollen wir einen Rennrad Odenwald-Cross fahren (Dietzenbach - Dieburg - Heidelberg) - wenn das Wetter passt.
Vielleicht hast Du Lust mitzukommen?
 
Zurück