• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

cs 600 problem

Ric

und wieder da...
Registriert
7 März 2008
Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Ort
Stutensee
Hallo Gemeinde, hab da ein problem mit meinem cs 600.
hab alles ordnungsgemäß aangeschlossen aber er misst die geschwindigkeit net.
Herzfrequens misst er tadellos, höhe misst er auch und den rest natürlich auch außer halt die geschwindigkeit.
wenn das rad sich bewegt blingt der speedsensor rot wie in der anleitung beschrieben.
was hab ich falsch gemacht, hoffe mir kann einer helfen.
lg
 
AW: cs 600 problem

Du musst in dem Menu in dem man Rad 1 bis 3 ein- oder ausschalten kann Rad 1 einschalten. Hast das schon gemacht aber es funktioniert es trotzdem nicht, schalte Rad1 aus, und dann mit Kontakt zum Sensor wieder ein. Sensor und Computer stellen sich dann auf einander ein.
 
AW: cs 600 problem

rad 1 ist angekreuzt und 2 und 3 net. habe versucht den haken bein rad 1 abzuschalten, geht aber net. habe auch grad festgestellt das das rote licht am speedsensor wenn das rad ne weile dreht aufhört zu blinken. das teil lag gestern unterm weihnachtsbaum, kann es denn sein das de batterie leer ist?
brauch echt hilfe sonst dreh ich hier noch durch...
 
AW: cs 600 problem

Das aktivieren und deaktieren der Räder sollte schon gehen! Aber wichtig war mal den Haken zusetzen um die Geschwindigkeit zu aktivieren, dass vergessen nämlich die meisten. Bei der Trittfrequenz ist es nämlich das gleiche, da muss auch ein Haken gesetzt werden. Alles andere bei dem Comp. funktioniert so, bzw sind die Grundfunktionen.

Ob ich dir jetzt exakt weiterhelfen kann weiß ich nicht, fahr den CS400. Aber bis auf W.I.N.D. sind die eigentlich gleich, außer wie Du erwähnt hast diese blinkende LED am Sender, die gibts da auch nicht.
Möglich wäre es natürlich schon das ne Batterie leer ist. Ich hatte nach ca250Std mal nen defekten TF-Sensor, sollen ja laut Polar 2500Std halten.

Hast Du evtl auch nen TF-Sensor für das Gerät, dann könntest Du das mal probieren obs funktioniert. Aber wenn Du den Speed-Sensor unter Rad 1 bei "Eingaben Rad" aktiviert hast, dann sollte das funktionieren. Viele vergessen das, weil eigentlich bei allen gängigen Comps die Km/h Anzeige immer so funktioniert.

Ne Möglichkeit wäre noch das Gerät über Nacht nochmal ohne Batterie liegen zulassen, und Morgen nochmal nen Versuch zu starten. Ansonsten mußt Du mal auf die CS600 Fahrer warten, um zu erfahren wie lange die LED leuchten soll.

Wo hast Du denn Speed-Sensor genau montiert?

Viel Erfolg
 
AW: cs 600 problem

Das aktivieren und deaktieren der Räder sollte schon gehen! Aber wichtig war mal den Haken zusetzen um die Geschwindigkeit zu aktivieren, dass vergessen nämlich die meisten. Bei der Trittfrequenz ist es nämlich das gleiche, da muss auch ein Haken gesetzt werden. Alles andere bei dem Comp. funktioniert so, bzw sind die Grundfunktionen.

Ob ich dir jetzt exakt weiterhelfen kann weiß ich nicht, fahr den CS400. Aber bis auf W.I.N.D. sind die eigentlich gleich, außer wie Du erwähnt hast diese blinkende LED am Sender, die gibts da auch nicht.
Möglich wäre es natürlich schon das ne Batterie leer ist. Ich hatte nach ca250Std mal nen defekten TF-Sensor, sollen ja laut Polar 2500Std halten.

Hast Du evtl auch nen TF-Sensor für das Gerät, dann könntest Du das mal probieren obs funktioniert. Aber wenn Du den Speed-Sensor unter Rad 1 bei "Eingaben Rad" aktiviert hast, dann sollte das funktionieren. Viele vergessen das, weil eigentlich bei allen gängigen Comps die Km/h Anzeige immer so funktioniert.

Ne Möglichkeit wäre noch das Gerät über Nacht nochmal ohne Batterie liegen zulassen, und Morgen nochmal nen Versuch zu starten. Ansonsten mußt Du mal auf die CS600 Fahrer warten, um zu erfahren wie lange die LED leuchten soll.

Wo hast Du denn Speed-Sensor genau montiert?

Viel Erfolg

der haken bei rad 1 ist angekreuzt.
TF habe ich nicht.
der speedsensor ist ziemlich weit unten am gabelende, habe aber auch schon probiert den comp ab zu machen und direkt neben den speedsensor zu halten.
 
AW: cs 600 problem

Naja, beim CS600 sollte das eh kein Problem sein, denn durch W.I.N.D. sendet er ja weiter als die normalen Modelle. Theoretisch geht er auch am Hinterrad.
Ich hoffe mal für dich das sich ein CS600 Fahrer meldet, denn wie lange, oder ob die LED am Sender immer blinkt kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht steht ja noch was im Handbuch.

Good Luck
 
AW: cs 600 problem

Hast Du bei Start->Eingaben->Rad auch das richtige Fahrrad ausgewählt? Ansonsten würde ich probieren den Geschw.-Sensor neu zu koppeln.
Dass das Geblinke am Sensor nach einiger Zeit aufhört, ist bei meinem CS600 auch so.

Gruß.
Matthias
 
AW: cs 600 problem

habe zwar den CS600, aber bin Laie in Installationsangelegenheiten... bei mir hat das aber trotzdem ohne besondere Aktivitäten geklappt :)
Ich könnte mir vorstellen, dass es dem Sensor am GabelENDE nicht gefällt ;), montier den doch mal ziemlich weit oben an der Gabel (bzw. auch am Hinterbau möglich)
 
AW: cs 600 problem

Das blinken am Speedsensor ist nur am Anfang für einige Umdrehungen um dir Anzuzeigen, daß er noch saft in der Batterie hat. Hört dann aber nach ein paar Umdrehungen auf um selbige zu schonen. Im stillen Kellerraum hörst am Geber aber weiter ein leises Klicken.
Könnte sein, daß die Entfernung Speedsensor Uhr etwas zu groß ist?
Hast du eventuell den Speedsensor links am Rad und die Uhr rechts am Lenker? Könnte dann der Grund sein. Versuch sie ein wenig näher zu bringen.
 
AW: cs 600 problem

Könnte sein, daß die Entfernung Speedsensor Uhr etwas zu groß ist?
Hast du eventuell den Speedsensor links am Rad und die Uhr rechts am Lenker? Könnte dann der Grund sein. Versuch sie ein wenig näher zu bringen.

das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Du kannst den Sensor nämlich auch problemlos (!) am Hinterbau montieren, dann ist der Abstand noch größer ;)
 
AW: cs 600 problem

Dass der Abstand Sensor-Tacho das Problem ist, glaube ich eher nicht. Ich habe meinen Sensor am Hinterrad (wg. Rollentraining) und das funktioniert einwandfrei.

Da war einer schneller...
 
AW: cs 600 problem

Und ich habe öfter sogar Probleme am Vorderrad. Musste den Jumper schon umstecken auf Hohe Leistung (S720i uns S725x)
Also erzähl mir nicht, daß es Grundsätzlich immer auch am Hinterrad funzt.
Es gibt halt Räder, da will das Teil einfach nicht. Selbst mein Händler hat schonmal bei einem Kunden bald abgekotzt, weil der Polar einfach nicht funzen wollte.
 
AW: cs 600 problem

Super, Weihnachten ist gerettet :)

mich interessiert mal noch, wie weit du den Sensor vom Laufrad-Mittelpunkt entfernt montiert hast...
 
AW: cs 600 problem

Super, Weihnachten ist gerettet :)

mich interessiert mal noch, wie weit du den Sensor vom Laufrad-Mittelpunkt entfernt montiert hast...

vom laufrad mittelpunkt ausgesehen ca. 5 cm über der nabe. fahre die racing 3 und ne bonträger race lite gabel und deswegen mußte ich soweit runtergehen um die 4mm abstandsmarke net zu überschreiten.
lg
 
AW: cs 600 problem

das ist ja extrem wenig Abstand, hätte nicht gedacht, dass das klappt! Ich glaub, in der Polar-Anleitung steht darüber auch was...
 
Zurück