Hallo in die Runde.
Ich bin 44 Jahre alt, 180cm groß, wiege um die 100kg - Tendenz fallend . Komme aus Münchner Umland. Ein paar Hügeln vorhanden, ausser Autobahnbrücken .
Habe schon immer gerne Fahrrad gefahren, seit diesem Frühjahr ziemlich intensiv zwecks Fettabbau. Also mindestens 3 mal die Woche a 2 Stunden + 1 mal Fitness Studio.
Ich fahre einen vor 10 Jahren selbstgebauten "Fitness-Rad" = Trekking Ramen + gerader Lenker + 37-622 Maraton Reifen + MTB Komponenten.
Im März hat mich ein MTB Trek 6500 im Laden angelächelt, und da es gerade heruntergestzt war, habe ich spontan zugeschlagen. Na ja, es fährt sich nicht schlecht, allerdings mit blockierter Federgabel und Slicks.
Auch nicht das Wahre - ich fahre fast ausschliesslich Asphalt - da ist MTB fehl am Platz...
Rennrad habe ich nur ein mal für eine Stunde gefahren - es war fürchterlich hart und unbequem, allerdings die Position mit Renn-Lenker hat mir ganz gut gefallen..
Deshalb meine Überlegung : Ein Cyclocross zu kaufen und Slicks auf stabile Laufräder aufziehen, zum Beispiel Conti Sportcontact 32-622 oder 37-622. Dazu mini V-brake.
Und das alles für ca. 800 Euro.
Bin ich auf dem Holzweg ?
Hat jemand eine Empfehlung für mich? Auch einem guten Gebrauchten wäre ich nicht abgeneigt.
Danke und Grüße aus Bayern,
zook
Ich bin 44 Jahre alt, 180cm groß, wiege um die 100kg - Tendenz fallend . Komme aus Münchner Umland. Ein paar Hügeln vorhanden, ausser Autobahnbrücken .
Habe schon immer gerne Fahrrad gefahren, seit diesem Frühjahr ziemlich intensiv zwecks Fettabbau. Also mindestens 3 mal die Woche a 2 Stunden + 1 mal Fitness Studio.
Ich fahre einen vor 10 Jahren selbstgebauten "Fitness-Rad" = Trekking Ramen + gerader Lenker + 37-622 Maraton Reifen + MTB Komponenten.
Im März hat mich ein MTB Trek 6500 im Laden angelächelt, und da es gerade heruntergestzt war, habe ich spontan zugeschlagen. Na ja, es fährt sich nicht schlecht, allerdings mit blockierter Federgabel und Slicks.
Auch nicht das Wahre - ich fahre fast ausschliesslich Asphalt - da ist MTB fehl am Platz...
Rennrad habe ich nur ein mal für eine Stunde gefahren - es war fürchterlich hart und unbequem, allerdings die Position mit Renn-Lenker hat mir ganz gut gefallen..
Deshalb meine Überlegung : Ein Cyclocross zu kaufen und Slicks auf stabile Laufräder aufziehen, zum Beispiel Conti Sportcontact 32-622 oder 37-622. Dazu mini V-brake.
Und das alles für ca. 800 Euro.
Bin ich auf dem Holzweg ?
Hat jemand eine Empfehlung für mich? Auch einem guten Gebrauchten wäre ich nicht abgeneigt.
Danke und Grüße aus Bayern,
zook